Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Probleme bei Vergesellschaftung von 3er Gruppe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Aus meiner Erfahrung heraus wird es schwieriger, ein harmonisches Verhältnis wieder herzustellen, wenn die Tiere sich erstmal "gestritten" haben.

    Man kann sicherlich jetzt noch abwarten, sofern das unterlegene Tier keinen Schaden nimmt (also nicht verletzt wird, zur Ruhe kommt, ausreichend Zugang zu Futter und Wasser hat). Ich persönlich räume dem aber wenig Chancen ein. Ein 4. Kastrat kann das Problem zwar nicht behebeb, dem unterlegenen Tier aber ein Partner sein. Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, dann kann man das auch hinnehmen, wenn ein Tier mal verscheucht wird. So ist das in einer Gruppe, da gibt es ranghohe und rangniedrige Tiere.

    Sind die beiden Damen denn häufiger scheinschanger?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wie viel Platz haben sie denn?

    Kastriert sind sie nicht?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.10.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Wie viel Platz haben sie denn?

    Kastriert sind sie nicht?
    Nein, kastriert sind sie nicht. Meinen Sie, das würde helfen? Ich wollte es wenn eigentlich wirklich nur aus gesundheitlichen Gründen machen, da dieser Eingriff bei Weibchen ja leider nicht so ungefährlich ist.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Wie viel Platz haben sie denn?

    Kastriert sind sie nicht?
    Nein, kastriert sind sie nicht. Meinen Sie, das würde helfen? Ich wollte es wenn eigentlich wirklich nur aus gesundheitlichen Gründen machen, da dieser Eingriff bei Weibchen ja leider nicht so ungefährlich ist.
    Kaninchenversierte TÄ raten heutzutage zur Kastra der Weiber, grundsätzlich.
    Kastriert man erst bei Problemen kommt die OP oft zu spät, berate Dich dazu am besten einmal mit einem kompetenten TA.
    Ich würde auf keinen Fall nur Eine kastrieren, Beide oder Keine.

    Hier im Forum findest Du Threads dazu und hier ein toller Text: https://www.tierarzt-rueckert.de/blo...dul=3&ID=20100

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.10.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Wie viel Platz haben sie denn?

    Kastriert sind sie nicht?
    Nein, kastriert sind sie nicht. Meinen Sie, das würde helfen? Ich wollte es wenn eigentlich wirklich nur aus gesundheitlichen Gründen machen, da dieser Eingriff bei Weibchen ja leider nicht so ungefährlich ist.
    Kaninchenversierte TÄ raten heutzutage zur Kastra der Weiber, grundsätzlich.
    Kastriert man erst bei Problemen kommt die OP oft zu spät, berate Dich dazu am besten einmal mit einem kompetenten TA.
    Ich würde auf keinen Fall nur Eine kastrieren, Beide oder Keine.

    Hier im Forum findest Du Threads dazu und hier ein toller Text: https://www.tierarzt-rueckert.de/blo...dul=3&ID=20100
    Danke schön für die Information, bin mit meiner aktuellen Tierärztin auch nicht so zufrieden, dann sollte ich mir wohl mal einen neuen suchen und sie kastrieren lassen.

  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.941

    Standard

    Also ich kann mich da Alex nur anschließen. Bevor du was anderes versuchst wie z. B. noch einen Kastraten dazu holst, würde ich beide kastrieren lassen. Und dafür einen kaninchenkundigen TA suchen. Leider kenne ich mich in deiner Nähe nicht aus.

    Du kannst hier mal eine Suche einstellen

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=Tierarztsuche


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.10.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Also ich kann mich da Alex nur anschließen. Bevor du was anderes versuchst wie z. B. noch einen Kastraten dazu holst, würde ich beide kastrieren lassen. Und dafür einen kaninchenkundigen TA suchen. Leider kenne ich mich in deiner Nähe nicht aus.

    Du kannst hier mal eine Suche einstellen

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=Tierarztsuche
    Super, vielen Dank.

    Dann werde ich die beiden kastrieren lassen und dann erstmal abwarten.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.10.2021
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 10

    Standard

    Sie wird bisher nicht verletzt, frisst normal und kommt viel zur Ruhe, aber ich mache mir sorgen, dass sie das auf Dauer psychisch belasten könnte (falls man das bei Kaninchen so sagen kann).

    Das war auch mein Gedanke, dass sie quasi auch noch einen Partner bekommt. Sollte ich lieber trotzdem noch abwarten, wenn ja wie lange ungefähr? Sie leben in der freien Wohnungshaltung und haben mein ca. 23 qm Wohnzimmer zur Verfügung. Wobei ich zur Zeit ein ca. 8 qm Abteil abgesteckt habe, da Lotti sich Anfangs komplett abgekapselt hat. Das wollte ich jetzt zum Wochenende wieder entfernen und schauen, ob sie sich immer noch so verkriecht. Lotti bemüht sich momentan sehr, wieder Kontakt zu Flocke aufzunehmen, geht öfter vorsichtig zu ihr usw., aber das lässt Flocke leider nicht zu.

    Flocke ist seit Januar einmal Scheinschwanger geworden, Lotti leider schon viermal, wird aber in Absprache mit dem Tierarzt erstmal weiter beobachtet, da jetzt schon ein bisschen länger Ruhe ist. Sollte sie in diesem Jahr nochmal Scheinschwanger werden, wird sie kastriert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme bei Vergesellschaftung?
    Von Caroxb im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2019, 16:36
  2. Hilfe Probleme bei Vergesellschaftung
    Von rinoa28 im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2015, 17:29
  3. Hilfe! Probleme bei Vergesellschaftung
    Von Inga2112 im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 06:32
  4. probleme bei vergesellschaftung der kaninchen
    Von fellbündel im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 16:41
  5. Probleme nach der Vergesellschaftung
    Von skvmeridian im Forum Haltung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 02:35

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •