Aus meiner Erfahrung heraus wird es schwieriger, ein harmonisches Verhältnis wieder herzustellen, wenn die Tiere sich erstmal "gestritten" haben.

Man kann sicherlich jetzt noch abwarten, sofern das unterlegene Tier keinen Schaden nimmt (also nicht verletzt wird, zur Ruhe kommt, ausreichend Zugang zu Futter und Wasser hat). Ich persönlich räume dem aber wenig Chancen ein. Ein 4. Kastrat kann das Problem zwar nicht behebeb, dem unterlegenen Tier aber ein Partner sein. Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, dann kann man das auch hinnehmen, wenn ein Tier mal verscheucht wird. So ist das in einer Gruppe, da gibt es ranghohe und rangniedrige Tiere.

Sind die beiden Damen denn häufiger scheinschanger?