Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: tödlicher Madenbefall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Hallo Wal,

    wie alt Kaninchen werden, ist sehr unterschiedlich. Bei mir selbst sind in 2 Jahrzehnten Kaninchenhaltung Tiere zwischen 1 und 12 Jahren geworden, je nachdem ob sie krank waren oder plötzlich ohne Voranzeichen gestorben sind.

    Madenbefall hatte ich hier noch nicht, aber ich habe es bei anderen schon oft mitbekommen. Gerade erst kürzlich bei einer Bekannten, die sehr sorgfältig mit ihren Kaninchen umgeht und es trotzdem passiert ist. Sie hat es aber schnell gemerkt bzw. bei ihrem Kontrollgang und konnte eingreifen. Sie ist aber sehr erfahren und hat auch das passende Medikament zu Hause (ist auch Userin hier). In der Regel muss man schnellstmöglich zum Tierarzt, der den Befall begutachtet, die Maden absammelt und ein Medikament gibt.
    Und ja, genau wie simmi oben schrieb, hier ist es auch noch recht warm und viele haben noch die Schmeißfliegen hier.

    Es ist traurig, dass Dein Vater die Kaninchen nicht besser versorgt und eines, besonders das, was Du besonders geliebt hast, sein Leben lassen musste.
    Warum dort evtl. Maden waren, wurde ja schon geschrieben. Wenn man weiß, dass eines zu Matschkot neigt (ich hab hier einen, bei dem das seit ich ihn habe so ist) muss man tatsächlich täglich den Po kontrollieren, besonders wenn die Tiere draußen sind. Kotballen am Po sind ein Magnet für Fliegen und ein unsauberes Klo im Gehege ebenso.
    Geändert von hasili (18.10.2021 um 20:03 Uhr)

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Eines meiner 5 Kaninchen war im Juli 11 Jahre alt geworden und hatte im Sommer und Herbst jeweils einmal Fliegeneier im Pelz. Ich habe beide Male alles ausgekämmt, gebadet, geföhnt etc. also es war nie eine Made geschlüpft. Aber das ist mir halt auch nur aufgefallen, weil ich tagsüber schon gelegentlich bemerkt hatte, dass Fliegen länger auf ihm sitzen und er es einfach verschläft. Meine anderen wehren sich immer sofort, wenn Insekten drauf landen, aber der nicht mehr... jetzt ist er schon 2 Wochen tot, weil er neben seinen chronischen Leiden plötzlich auch noch einen schlimmen Schlaganfall hatte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    @Kuragari, das tut mir sehr leid

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Depressionen sind so mies und ekelhaft... tut mir leid um dein Kaninchen.

    Mit dem zusammen reißen ist das so eine Sache. Wenn ich einen richtig schweren Schub hab, da geht bei mir nur noch das nötigste, mehr ist dann nicht möglich, weil ich dann total k.o. und mich umgehauen fühle.
    Da schlaf ich auch schon mal die ganze Nacht, den folgenden Tag und oft auch nochmal die Nacht fast durch, obwohl ich nichts genommen habe... ist einfach nur der Schub.
    Denke, dass das bei dir mit einem richtig heftigen Schub dann nicht viel anders ist.

    Persönlich halte ich mir für solche Fälle Brücken frei.
    Fenster sind alle mit Fliegengitter versehen, Langhaartiere kürze ich ausnahmslos das Fell unten rum und füttere auch im Sommer etwas Gemüse, bzw. Hab ich immer was da, damit, sollte ich es nicht zum Feld schaffen, ich einfach nur das Gemüse raus holen und ins Gehege legen kann.
    Es ist dann erträglicher es so zu machen, zu kucken ob sie fressen und sich dann wieder hin zu hauen, anstelle raus gehen und pflücken gehen zu müssen.... eigentlich weiß ich aber auch, dass gerade das dann doch manchmal auch hilft aus dem Tief etwas wieder raus zu klettern, weil man dann dennoch was macht und schafft, aber sollte es einem nicht gelingen ist ein Plan B wertvoll.

    Wenn dein Vater nicht mit deiner Depri umgehen kann und dir generell noch mehr Stress und Druck macht, verstehe ich aber auch nicht so recht, warum du nicht gehst?
    Es ist so schon arg schwer daraus zu finden, ohne die Ursache zu beseitigen, wird dies nahezu unmöglich sein.


    Liebe Grüße

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wie schon geschrieben ist Madenbefall behandelbar und eig. kein Todesurteil.
    Steht also mit dem Alter des Tieres nicht im primären Zusammenhang.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: Schwarzwald
    Beiträge: 20

    Standard

    Mir ist bewusst, dass Madenbefall mit dem Alter nichts zu tun hat. Ich habe ja auch nur gefragt, wie alt Kaninchen durchschnittlich werden und ob ein Madenbefall oft vorkommt.

    Als ich das andere Kaninchen abgegeben habe, hatte ich mit vielen Kaninchenhalter Kontakt. Sie meinten, dass ihre Kaninchen im besten Fall acht Jahre alt geworden sind. Viele sagten auch, dass ihre Kaninchen bereits schon mit drei bis fünf Jahren gestorben sind. Es hat sich dann nicht mehr ganz so schlimm angehört, dass mein Kaninchen nur sechs Jahre alt wurde. Bei den Gesprächen mit anderen Kaninchenbesitzern hörte es sich so an, wie wenn sechs Jahre ziemlich durchschnittlich ist.

    Auch wollte ich nur wissen, ob ein Madenbefall öfters vorkommt. Bei den Gesprächen mit den anderen Kaninchenbesitzern meinten diese, dass dies sehr oft vorkommt. Die Frau, die das andere Kaninchen bekommen hat, hat mir berichtet, dass ihr Kaninchen auch an einem Madenbefall gestorben ist. Sie meinte, dass in ihrem kleinen Ort (2.000 Einwohner) diesen Sommer auch mindestens vier Kaninchen an einem Madenbefall gestorben sind. Die Tierarztpraxis sagte, dass sie dieses Jahr an einem Wochenende auch drei andere Kaninchen wegen Madenbefall einschläfern mussten. Dies war dann auch ein klein wenig ein Trost, da ich eben nicht nur ein Einzelfall war.

    Natürlich ist Madenbefall behandelbar. Aber wenn es mir so schlecht geht, dass ich eine Woche nicht aus dem Bett beziehungsweise aus der Wohnung komme und meinem Vater die Kaninchen absolut gleichgültig sind, sieht man eben den Madenbefall nicht sofort. Es war auch alles ziemlich unglücklich. Es passierte an einem Samstag und die Notvertretung hatte keine Lust, sich mit dem Kaninchen abzugeben. Der Arzt hat das Kaninchen gleich eingeschläfert, ohne mit mir darüber richtig zu reden. Meine normale Tierarztpraxis hätte sicherlich versucht das Kaninchen zu retten und vielleicht hätte es dann auch überlebt. Wie gesagt, die Vertretung wollte sich mit dem Tier auch nicht abgeben und hat gleich gespritzt.

    Zwei Wochen vor seinem Tod war das Kaninchen absolut fit und ist wie ein Weltmeister umhergerannt. Sein Tod war absolut vermeidbar und völlig unnötig. Aber mir ging es so schlecht, dass ich wie gesagt eine ganze Woche nicht aus dem Bett kam beziehungsweise die Wohnung nicht verlassen konnte. Mein Vater hat die Versorgung übernommen, da er mir immer vorwirft, dass ich zu viel Stroh und Heu genommen habe und es vergeudet habe. Er hat gesehen, dass das Wassertrögchen leer war, da es direkt neben dem Pelletströgchen stand. Aber es hat es nicht nachgefüllt, da ihm die Kaninchen völlig gleichgültig waren. Man muss sich nicht wundern, wenn ein Kaninchen stirbt, welches eine Woche kein Wasser bekommen hat und an dem ein großer Kotballen am Po hängt, da die Verdauung durcheinandergekommen ist.

    Es vergeht keine Stunde an dem ich nicht an das Kaninchen denken muss. Es vergeht kein Tag an dem ich nicht weinen muss. Und dies obwohl der Sachverhalt schon im Juli war. Es war ein ganz besonderes Kaninchen, welches immer zu einem gerannt kam und die Hand sowie die Finger abgeschleckt hat, was wohl ein großer Liebesbeweis war. Ich habe das Kaninchen nie absichtlich schlecht behandelt, da es mich sonst wohl nicht so gemocht hätte.

    Bei schweren Depressionen fehlt einem die Kraft wegzuziehen und selbst kleine Dinge fallen einem überaus schwer. Man bekommt sicherlich aus Jux und Tollerei einen Schwerbehindertenausweis mit 70 Prozent und eine dauerhafte vollständige Erwerbsminderungsrente. Die Deutsche Rentenversicherung verteilt Erwerbsminderungsrenten doch sehr ungern und man muss fast mit dem Kopf unter dem Arm kommen. Zudem sind diese Erwerbsminderungsrenten sehr gering. Mich wundert, dass dies Amber nicht bekannt ist, obwohl sie sich in der Materie auskennt. Einfach wegziehen ist nicht so einfach.

    Zudem kann man die örtliche Klinik vergessen. Wenn man LKN Hirsau bei Google eingibt, sieht man viele schlechte Bewertungen. Von den letzten neun Bewerter haben acht nur einen Stern abgegeben und der andere hat auch nur 2 Sterne abgeben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich glaube nicht, dass irgendjemand hier über Deine Krankheit urteilen möchte..außer er kennt diese selbst. Also niemand meint es hier böse.

    Ich denke, es geht den meisten hier darum und mir auch, wie können Deine Kaninchen angesichts eben dieser Tatsache bestmöglichst versorgt werden. Deiner Schilderung nach sind die Umstände nicht gut, Kaninchen oder überhaupt Tier zu versorgen. Wenn Du gar nicht aufstehen kannst und niemanden hast, der das gut und wirklich gut machen kann, und das scheint ja bei Deinem Vater nicht der Fall zu sein, zusätzlich keinen für Kaninchen geeigneten Tierarzt hast, wäre es besser, wenn Du erstmal keine Tiere mehr hast.
    Die gesamte Situation kann sich ja bei Dir wieder ändern, wenn Du irgendwann nicht mehr bei Deiner Familie wohnst, einen kompetenten Tierarzt hast oder zumindest Jemanden in Deinem Umkreis findest, der die Tiere gut versorgen kann und auch in der Lage ist, zu einem guten TA zu fahren. Es ist für manchen nicht so einfach, das alles auf die Reihe zu bekommen..gerade mit den Tierärzten..und man muss oft ein Stück fahren.
    Ich kann nur sagen, dass bei meiner TÄ schon viele Kaninchen mit Madenbefall gerettet wurden, weil sie das eben kann und ein Tier nicht gleich aufgibt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zu Deiner Ausgangsfrage aber nochmal : Es wurde hier ja schon öfter geschrieben, dass der Madenbefall nicht mit der Wasserversorgung zu tun hat. Natürlich sollten die Kaninchen immer einen gefüllten Wassernapf zur Verfügung haben-gerade im Sommer-auch wenn sie oft nichts trinken. Aber manchmal eben doch.

    Je früher der Befall entdeckt wird (auch klar), kann gerettet werden, und mit dem richtigen Tun und den richtigen Medikamenten geht es oft.

    Das Alter des Tiers spielt dabei keine Rolle, und generell werden Kaninchen unterschiedlich alt, weil sie sehr oft schnell krank werden können (Zähne, Abszesse, Magen-Darmprobleme, Niereninsuffizienz oder plötzlicher Herztod, damit nur mal einige ). Bei mir sind die meisten meiner Kaninchen zwischen 6 und 8 Jahre alt geworden, aber aber wie ich schon oben schrieb, etliche auch früher, weil sie nicht gesund waren und die TÄ oder mehrere Tierärzte nicht mehr helfen konnten. Wenige wurden sehr alt...mein jetziges Männchen ist lungenkrank, aber schon ca. 9 Jahre und hält sich trotz seiner Krankheit (seit 2 Jahren) gut. Das gibt es eben auch
    (mit Cortisonbehandlung, Theophyllin und etlichen homöopathischen Mitteln). Auch eine Häsin, die immer wieder Tumore am Gesäuge hatte und mehrmals operiert wurde, häufige Blasenentzündungen und Magen-Darmprobleme hatte in ihrer Jugend, ist damit 10 Jahre alt geworden. Es ist mal so, mal so.
    Geändert von hasili (21.10.2021 um 11:43 Uhr)

  9. #9
    Amber.
    Gast

    Standard

    Wal, mir ist schon bewusst, dass das nicht einfach ist, aber hast du mal mit deinem Therapeuten gesprochen, was er meint und ob er evtl. weiß wer dir da helfen kann?
    Wenn du immer nur Druck von deinem Vater bekommst und er dir das Leben noch schwerer macht... Ich stelle mir das ganz schlimm für dich selbst vor und darauf bezogen sich meine Frage mit dem Weg ziehen. Einfach, damit du von ihm weg kommst und nicht mehr diesen zusätzlichen Stress von ihm hast.
    Du tust mir leid, dass er mit dir so umgeht, denn ich stell mir das schlimm vor, wenn es einem total schlecht geht und man da auch noch irgendwas dauernd vorgeworfen bekommt und den Frust und Ärger des anderen zusätzlich ertragen muss, obwohl es doch absurd ist mit dem Heu und Streu, deswegen einen das Leben schwer zu machen.
    Irgendwer muss dir doch da helfen können, dass du diesen Stress nicht mehr ausgeliefert bist.
    Kann doch nicht angehen, dass du dem sein Boxsack sein musst, an dem er seinen Frust an dir auslassen kann...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2020
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 250

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich denke, es geht den meisten hier darum und mir auch, wie können Deine Kaninchen angesichts eben dieser Tatsache bestmöglichst versorgt werden. Deiner Schilderung nach sind die Umstände nicht gut, Kaninchen oder überhaupt Tier zu versorgen.
    lt. ihren eigenen schilderungen (s. nachricht 9) hat sie keine tiere mehr und der vorfall mit den maden war vor mehreren monaten.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ein Kaninchen kann 12 werden oder auch mal nur 2, man steckt nicht hinter allen Erkrankungen.

    Traurig ist jedoch, wenn ein Tier aufgrund menschlicher Versäumnis, verstirbt.
    Dabei spielt es meines Erachtens keine Rolle ob dieses dann 2 oder 12 ist.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    [QUOTE=Anja90;4836626 lt. ihren eigenen schilderungen (s. nachricht 9) hat sie keine tiere mehr und der vorfall mit den maden war vor mehreren monaten.[/QUOTE]


    Ich hatte das so verstanden, dass das damals schon mal war und nun erneut ein Fall war. Kann mich aber täuschen bzw. müsste nochmal nachlesen.

    Ich hoffe, dass sich ein Weg zur Besserung Deiner Situation findet, Wal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. behandlung bei madenbefall
    Von biggi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 12:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •