Hallo in die Runde!
Ich weiß gar nicht, ob mir jemand bei dieser Thematik helfen kann, aber ich versuche es mal.
Meine Blue (10 Jahre) hat derzeit mit den Folgen eines EC-Schubes zu tun. Dem EC auf die Schliche gekommen sind wir vor einigen Wochen, da ging es ihr plötzlich sehr schlecht. Das Röntgenbild zeigte Nierensteine in beiden Nieren und auch Blasensteine. Die Nierenwerte waren sehr schlecht. EC-Titer haben wir eigentlich nur pro forma gemacht.
Nach Einsetzen der Behandlung (Infusionstherapie, Panacur, AB, Vitamin B, SUC) gib es ihr rasch besser. Auch ihre Blutwerte verbesserten sich. Nicht im Idealbereich, aber besser.
Seit Ende letzter Woche scheint der EC-Erreger wieder zuzuschlagen:
042.jpg
Der Gang ist ebenfalls sehr wackelig, meistens sitzt sie auch in einer Froschposition um sich auszubalancieren.
Mein Problem ist, dass sie aktuell sehr mäkelig beim Fressen ist, was aber viel problematischer ist: Sie wirkt einfach orientierlungslos. Auf "Ansprache" wirkt sie überrascht und beim Fressen hört sie mittendrin auf zu kauen und muss neu animiert werden. Ich stelle zudem fest, dass sie hartes/festes nicht fressen möchte, am besten gehen Petersilie, Löwenzahn und geschrotete Leinsamen. Eingeweichte Cunis will ich noch probieren.
Kennt jemand so ein desorientiertes Verhalten? Kann ich irgendwie unterstützen?
Lesezeichen