Seit dem 1.9. hat die Jagdsaison in Taiji, Japan, begonnen.
Jedes Jahr, von September bis März, wird in Taiji Jagd auf Delphine gemacht.
Die Quote dieses Jahr findet man in diesem Tweet (man braucht keinen Account, muss aber ggf. auf "sensible inhalte anzeigen" klicken):
Taiji - Fangquote 2021/2022
Die Tiere landen entweder auf dem heimischen Markt (das Fleisch), oder in der internationalen Delphinarium-Industrie (derzeit hauptsächlich Japan/China, die Tiere gingen aber schon weltweit, inl. Europa und USA).
Es gab bereits in dieser Saison Opfer:
Eine Schule von Großen Tümmlern wurde gefangen für Delphinarien (Große Tümmler, eine Schule Rissos wurde komplett ausgelöscht![]()
Risso - Familie
Gestern wurde eine große Schule von Rissos in die Bucht getrieben. Rissos werden nur gelegentlich für Delphinarien ausgewählt, die meisten werden also wahrscheinlich getötet werden
https://twitter.com/Dolphin_Project/...03818955591680
Das Töten geht extrem brutal vor, sie brauchen mitunter lange bis ein Tier tot ist, und die Tiere leiden extrem.
Was den Jägern vollkommen egal ist - letztes Jahr hatte sich ein junger Zwergwal in den Netzen vor der Bucht verfangen. Nach zwei (!) Wochen war offenbar die Lizenz da, ihn zu töten. Und da man kein Equipment hatte, wurde er einfach ertränkt (an der Fluke hochgezogen, so dass der Kopf unter Wasser war.. es hat 20 Minuten gedauert, so lange kann ein Minkwal die Luft anhalten...)
Die Haupt-Geldquelle sind Delphinarien. Daher ist es soo wichtig, dass diese boykotiert werden!
Wer Delphine mag, sollte dem Dolphin-Project - Account bzw. deren Webseite verfolgen (Ric O'Barry war der Trainer von Flipper damals, er weiß also, was er kritisiert und wovon er berichtet).
Auch "The Cove" bzw. "Die Bucht", eine oskarprämierte Dokumentation, ist def. Wert gesehen zu werden, sofern man Delphine mag
Was super ist:
Letztes und dieses Jahr, übernimmt die NGO LIA komplett die Dokumentation für die Saison.
Dies ist ein rein japanisches Team, UND es gab schon Proteste und Demos von Japanern!!!![]()
Lesezeichen