Zu meinen Anfängen ist mir das auch häufiger passiert. Meistens konnte ich jedoch die Rückgabe der Tiere erreichen. Auch hatte ich es schon, dass Tiere ohne meine Einverstädnis weiter vermittelt wurden oder die neuen Besitzer nie wieder erreichbar waren.

Mir fällt es mit jedem Mal schwerer die Verantwortung meiner Schützlinge abzugeben, ich weiß aber auch, dass ich das muss - da ich sonst keine Pflegestelle mehr sein kann. Somit vermittel ich nicht mehr an Kaninchenanfänger, nur in äußerst seltenen Fällen - zb. haben vor Kurzem Neulinge ein mega cooles 16qm Gehege gebaut und es gab nicht eine einzige Schwachstelle in deren "Kaninchenwiesen". Die waren so gut informiert, wie Kaninchenhalter nach vielen Jahren . Aber das sind wirklich die absoluten Ausnahmen. Ich vermittel in der Regel nicht zu Kindern, aber auch hier gibts Ausnahmen, wenn es die Tiere der Eltern sind oder diese die Hauptverantwortung tragen und die Kinder "nur mitlaufen".

Außerdem ist bei mir mein Bauchgefühl das Wichtigste. Ich habe auch schon VK und Vermittlung in einem gemacht und meine Tiere nur aufgrund eines schlechten Gefühls wegen unsympathischer Menschen wieder eingepackt. Nicht immer einfach, weil man es vor Ort schwer begründen kann, wenn die Haltung passt

Seit ich dabei so strikt bin, habe ich kaum mehr Rückläufer und weiß, dass es meinen Tieren im neuen Zuhause gut geht.