Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Zweige und Äste gut für Zahnkaninchen oder eher nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Eine handvoll jüngerer Triebe kann man doch sogar auf dem Weg von der Arbeit nach Hause schnell schneiden: Haselnuss oder Obstbäume, Birke, Weide (die 2 letzteren haben sogar entzündungshemmende Stoffe in der Rinde).
    Wo kommt man denn im Alltag an "schnell mal zwischendurch schneiden" ? So ohne eigenen Garten?


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich schneide einfach was von den Bäumen ab, wo und welche es denn auch gibt. Das geht natürlich nur, wenn man die Chance hat, in etwas ländlichere Gefilde zu kommen. In der Großstadt wirst du Haselnuss und Apfel wohl eher weniger finden .

    Ich nehme einfach was mit, wenn ich Wiese sammeln gehe.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja eben - zum einen finde ich die Bäume nicht, zum anderen kann ich doch nicht einfach was abschnippeln ?

    Selbst wenn ich mit dem Auto losfahren würde, kann ich doch nicht an der Landstraße anhalten und Bäume abschneiden ?


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Fleckie
    Gast

    Standard

    Warum den nicht? Die Wiese die man pflückt, insofern man nicht im eigenen Garten sammelt, gehört doch auch irgendwem. Entweder der Stadt oder einem Bauern.

    Würden die Kleintierbesitzer jetzt zu Massen in die Wälder und Parks rennen um Äste zu schneiden wäre das in der Tat ein Problem. Aber wenn man realistisch ist, dem ist nicht so.

    Ich wohne zwar eher ländlich, aber wenn man an den Hauptstraßen an Parkplätzen oder Nebenstraßen hält findet man doch eigentlich reichlich, vor allem Haselnuss. Auch in Industriegebieten. An Wanderwegen, Feldrändern, Bach- und Flussufer.
    Ich sammle gerne auf einem Spielplatz, dort wird so oder so jährlich im Herbst alles radikal gekürzt.

    Den Pflanzen schaden sollte man natürlich nicht, also nicht täglich die gleichen Bäume beklauen. Aber hier und da mal ein Ästchen… ich glaub das tut nicht weh. Hab ich zumindest in den fast 20 Jahren noch nicht bemerkt dass Bäume oder Sträucher kaputt gegangen sind.

    Wenn ich sehe dass z.B. die Stadt die Obstbäume schneidet oder jemand seine Hecke, dann frage ich auch schonmal ob ich mir was mitnehmen darf. So kommt man auch gut an dickere Äste .

    Mit mir kann man auch nicht vernünftig spazieren gehen ohne dass ich nach 5 Minuten irgendwo in den Büschen hänge und Knabberzeug pflücke . Ich halte einfach ganz automatisch Ausschau.

    Aber wie gesagt, ich wohne ländlich. In einer Großstadt ohne Auto sicher schwieriger. Aber diese eingepackten Ästchen würden meine auch niemals anrühren . Und wären mir zu teuer.
    Geändert von Fleckie (25.08.2021 um 10:45 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Fleckie Beitrag anzeigen
    Ich sammle gerne auf einem Spielplatz, dort wird so oder so jährlich im Herbst alles radikal gekürzt.

    Das ist aber genau mein Punkt: Ich kann doch nicht im Städtchen, umgeben von zahllosen Häusern und Menschen, an Spielplätzen oder anderen öffentlichen Straßen/Plätzen/Parks die Bäume abschneiden . Ich meine, ich wäre da niemals alleine ... - Ich komme hier nicht an "irgendwo herumstehende Bäume".

    Es ist mir schon klar, dass nicht der Baum davon kaputtgeht - aber die Anwohner und Fußgänger um mich herum würden das sicher sehr merkwürdig finden, auch wenn es nicht ihr Privatgrundstück, sondern das der Stadt ist. Da darf ich ganz sicher auch nicht einfach so was abschneiden.


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was spricht dagegen wenn ich etwas schneide was später die Stadt tun würde.
    Also ich hatte da noch nie Ärger. Ich rücke ja nicht gleich mit einer Schubkarre an und ich fälle auch keine Bäume. Ob mich jemand merkwürdig findet ist mir egal.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 25.06.2021
    Ort: Düsseldorfer Speckgürtel
    Beiträge: 46

    Standard

    Ich schneide auch häufiger auf dem angrenzenden Spielplatz, dem Bolzplatz und den Freiflächen hier in der Umgegend - wohlgemerkt, ich wohne mitten in einem Wohngebiet in der Stadt. Wenn die Menschen sehr fragend schauen, dann erkläre ich schon mal dass ich Kaninchen habe und die das sehr gerne fressen. Das ist bislang immer auf Zustimmung gestoßen. Wenn dein Gewissen da ein Problem hat, frag doch einfach mal beim Grünflächenamt der Stadt nach, ob sie damit leben können wenn du ab und an kleine Äste abschneidest für deine Häschen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Problem ist.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fleckie Beitrag anzeigen
    Ich sammle gerne auf einem Spielplatz, dort wird so oder so jährlich im Herbst alles radikal gekürzt.

    Das ist aber genau mein Punkt: Ich kann doch nicht im Städtchen, umgeben von zahllosen Häusern und Menschen, an Spielplätzen oder anderen öffentlichen Straßen/Plätzen/Parks die Bäume abschneiden . Ich meine, ich wäre da niemals alleine ... - Ich komme hier nicht an "irgendwo herumstehende Bäume".

    Es ist mir schon klar, dass nicht der Baum davon kaputtgeht - aber die Anwohner und Fußgänger um mich herum würden das sicher sehr merkwürdig finden, auch wenn es nicht ihr Privatgrundstück, sondern das der Stadt ist. Da darf ich ganz sicher auch nicht einfach so was abschneiden.

    Anja, am Main gibt es auch Bäume, deren Zweige Kaninchen abnagen können...ich weiß nicht welche, hatte das früher öfter (Weide) aber mein Mohri hat das gar nicht vertragen.
    Wer pflanzenkundig ist, findet da bestimmt was.
    Wie ist das mit Streuobstwiesen ?

    Ich wollte jetzt bei meiner Schwägerin Äste vom Apfelbaum mitnehmen, aber die sagte, ich solle vorsichtig sein, der Baum hätte was.

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Ja eben - zum einen finde ich die Bäume nicht, zum anderen kann ich doch nicht einfach was abschnippeln ?

    Selbst wenn ich mit dem Auto losfahren würde, kann ich doch nicht an der Landstraße anhalten und Bäume abschneiden ?
    Und warum nicht?

    Du sägst ja keinen ganzen Baum ab.

    Bei der Wiese fragst du doch auch keinen (wenn du dich nicht gerade auf einem Privatgrundstück befindest).

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Und es ragen ja sowieso im öffentlichen Bereich immer irgendwo Zweige in den Weg, die eigentlich zurückgeschnitten sein müssten.

    Das wird von den Bauhöfen meist irgendwann über den Winter erledigt und bis dahin gibt es reichlich zu "klauen".
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.07.2016, 15:47
  2. Trauern um Besitzer oder eher nicht?
    Von silkelp4 im Forum Haltung *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 25.11.2013, 14:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •