Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Haaraufnahme nach Fellpflege verhindern

  1. #21
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich öle den Scherkopf mit Ballistol, da ist die orale Aufnahme unbedenklich.
    Welches Produkt denn genau? Da gibt es ja zig Anwendungen.
    Das hier zum Beispiel :

    https://www.shop-apotheke.com/tierge...68249&expa=gue

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard

    Vielen Dank, wird bestellt

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard

    Also, nach dem Einsatz von Bürste, Furminator und Schere und feuchten Abwischen kamen keine Köttelketten Bei ihm habe ich nach der Fellpflege auch etwas abgelenkt vom Putzen, er hat schon wieder angefangen zu eifrig zu werden. Für Thanos ist es immer eine Freude wenn ich fege, also habe ich nach der Fellpflege das Haus gefegt und er ist hinter dem Besen hergerannt anstatt sich zu putzen.

    Und ich dachte, ich tue den Beiden mit der Schermaschine einen Gefallen, da es schneller geht und sie im Vergleich zum Schneiden längere Pausen haben und das Verletzungsrisiko geringer ist. Da will man nur das Beste für seine Plüschnasen und dann sowas

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard

    Ich habe das ganze nun einige Zeit ausprobiert und habe geschnitten anstatt zu scheren und danach mit einem feuchten Tuch die losen Haare abgewischt. Bei Shirley funktioniert es super, kein übermäßiges Putzen und dadurch auch keine Köttelketten mehr. Bei Thanos macht es keinen Unterschied, er putzt und putzt und putzt. Ich lege nun die Fellpflege so, dass ich seinen selbst festgelegten Tagesablauf beachte und so plane, dass ich kurz vor seiner Gardinen- oder Buddelzeit fertig bin und buddeln und unter der Gardine herrennen ist ihm zum Glück wichtiger als putzen. Oder ich lenke ihn zur Not mit Hausarbeit ab, da ist er immer gerne mittendrin. Rodicare gebe ich bei ihr gar nicht mehr, bei ihm je nach Intensität des Putzens.

  5. #25
    Gast
    Gast

    Standard

    Das klingt doch gut !

    Meine haaren gefühlt seit Monaten. Ich bürste und bürste und bürste und jeden Tag kommen gleich viele Haare raus.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard

    Wir sind auch schon gefühlt ewig im Fellwechsel. Aber leider filzen sie eher als das sie haaren, das ist ganz komisch. Der grau-weiße Plüsch wächst auf dem schokofarbenen Fell raus, keine Ahnung wie ich das genau beschreiben kann. Ohne schneiden/scheren werden sie den Plüsch nicht los, deshalb bin ich da auch so hinterher.
    20210921_102309.jpg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie verhindern, dass Haarballen entstehen?
    Von Jana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 09:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •