Hier werden doch immer wieder auch EC-Tiere in die Vermittlung gestellt....
und außerdem sind immer welche in den TH ?
Ist ja schon lange, dass er alleine ist..meine ich zumindest...
Hier werden doch immer wieder auch EC-Tiere in die Vermittlung gestellt....
und außerdem sind immer welche in den TH ?
Ist ja schon lange, dass er alleine ist..meine ich zumindest...
Oh weia....das sollte nicht sein....armer kleiner Franz
Ich glaube sie hieß nalani..also mit "n"...
ich finde es auch traurig das er immer noch ohne kuschelpartner leben muss.wo man doch eigentlich weiß das bei ec-kaninchen ein buddy als krankenpfleger so hilfreich sein kann.
![]()
acht oder zehn monate so what. einfach nur zu lang für das kleine schiefköpfchen!![]()
was mich mehr bestürzt ist das er bei einer „aktiven“ des ks lebt und dahingehend nichts passiert.![]()
Ehrlich gesagt mich auch...zumal hier ja immer Appelle kommen, dass kein Kaninchen lange alleine sein darf...
(was manchmal für eine Zeitlang unumgänglich sein kann wegen Krankheit, OP usw., aber nicht so extrem lange)
gibt es denn einen speziellen Grund ?
Dachte auch, dass gerade ein EC-Tier ein Freundchen als Stütze braucht..
EC- Tiere suchen doch oft..war hier nicht eins eingestellt vor kurzem ?
Das bestürzt nicht nur dich. Auch wir vom Vorstand waren und sind mit Jenny hierzu in Kontakt und hatten sie auch darauf hingewiesen, dass Franz dringend ein neues Partnertier braucht. Darüber hinaus haben wir ihr vor einigen Monaten auch schon eine Option angeboten (falls ein neues Partnertier nicht in Frage käme), dem kleinen Franz in einer anderen, sehr versierten PS mit einem entsprechenden Partnertier (gleiches Habdicap) wieder ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Leider haben wir dazu nie nie Antwort erhalten.
Uh, das finde ich aber nicht so prall, daß Ihr trotz der Bemühung, für Franz eine andere Lösung zu finden, nie eine Antwort von Jenny erhalten habt.Mehr als eure Hilfe anbieten könnt ihr ja nicht.
Wie alt ist Franz inzwischen? Etwa 7 Jahre?
Als ich hier ins Forum kam, war er schon da und er ist eines der Kaninchen, nach Fräulein Elvis, das schon ewig hier zu sein scheint...
![]()
Ich befinde mich gerade im Urlaub und wollte mich eigentlich nicht dazu äußern, da ich im Sinne des Vereins keine Schlammschlacht haben möchte und dem Ansehen des Vereins nicht schaden möchte.
Aber in Anbetracht dessen, dass ich als langjährige PS hier derart schlecht dargestellt werde und der Vorstand Franz ein Partnertier verweigert, darf ich doch darum bitten, den Mailverkehr offen darzulegen? Denn ich wundere mich, dass Frau Müller hier bestürzt ist! Ich möchte daran erinnern, dass Franz ein Vereinstier mit vielen Baustellen ist und nicht einfach anderswo untergebracht werden kann- das hat sich der Vorstand in Eigeninitative bereits vor einigen Jahren schriftlich vom Tierarzt bestätigen lassen. Ein Umzug in eine andere PS wird tierärztlich dringend abgeraten, da die Gefahr einer Verschlechterung seines Zustandes als sehr wahrscheinlich gilt. Trotz dieses Wissens hat der Vorstand als Lösung den Umzug in eine andere PS vorgeschlagen. Ein passendes Tier, was zu diesem Zeitpunkt NEV bekommen hat und noch keine KS-PS hatte, habe ich sofort angeboten zu nehmen. Es hätte gut mit Franz gepasst. Das wurde abgelehnt. Zudem habe ich angeboten, dass ein Leihtier oder anderes KS-Tier zu mir kommt. Einem Notfellchen, was KS-Status gewährt wird, hätte ich auch sofort ein Zuhause gegeben.
Franz braucht ein besonderes Partnertier- was auch mit unkalkulierbaren Kosten einhergen wird. Ich selbst hatte nach dem Tod von Nalani keine Kaninchen mehr, so dass es eine Lösung wie davor (Partnertier aus dem eigenen Bestand) nicht mehr gab.
Ich würde mit Erlaubnis des Vorstandes gerne den Mailverkehr hier reinstellen. Danach darf sich dann jeder eine eigene Meinung bilden!
Franz geht es gut und wer mich kennt, der weiß, das ihm an nichts fehlt. Weiter werde ich mich an dieser Stelle dazu nicht äußern!
Beste Grüße,
Jenny
Jenny, du bist Aktive des Vereins und hältst ein Tier, ein Tier mit KS-Status.
Also musst du dieses Tier auch KS-konform halten, ebenso als wäre es dein eigenes. Das ist deine Aufgabe als Pflegestelle, nicht die des Vereins oder des Vorstands.
Du verstößt nun schon seit 10 Monaten gegen die KS Statuten, ruhst dich auf deinen Argumenten aus, dass wir dir angeblich keine Lösung präsentieren. Das dies nicht stimmt, schreibst du selbst. Wir haben einen Vorschlag gemacht. Ich wiederhole nochmal: die Antwort bleib aus.
Ich kann verstehen, dass du Franz nicht weggeben möchtest. Das verstehe ich durchaus. Aber dann musst du dennoch dafür sorgen, dass ein Partnertier da ist.
Das dies kein vereinsfinanziertes Tier sein wird, ist dir seit langem bekannt.
oh, bitte keine schlammschlacht mir tut es jetzt schon leid das thematisiert zu haben.![]()
Um ehrlich zu sein verstehe ich die Reaktion des Vorstandes da aber auch überhaupt nicht.
Ihr habt euch von dem Tierarzt bestätigen lassen, dass ein Wechsel abzuraten ist und wollt es trotzdem.
Ihr wollt nicht, dass Fluse alleine gehalten wird und verweigert Jenny die Aufnahme von weiterem Tieren die eine Pflegestelle suchen, obwohl Jenny eine Pflegestelle ist und derzeit wieder Platz hat und aufnehmen möchte.
Und dann schreibt ihr, Jenny kümmere sich nicht, wenn man genau nimmt, unter dem Betracht was halt eben war, stimmt das gar nicht.
Jenny hört auf den Rat des Tierarztes, dessen Gesundheitszustand dieser um einiges besser einschätzen kann, als wie ihr es als Vorstand könnt und ihr habt Jenny Pflegetiere verweigert, nicht sie verweigert Artgenossen....
Und Claudia S, ich finde es Bestürzung, dass du Jenny, als ebenfalls Aktive, so hinstellt.
Ein Transport zum Tierarzt ist sehr wohl was anderes als ein Transport in ein neues Zuhause, wo alles anders ist, Umgebung, der Umgang, der Ablauf, zudem, der Tierarzt rät davon ab...
Seit wann wird die Empfehlung eines Tierarztes ignoriert? Ihr könnt Fluses Zustand doch nicht einschätzen.
Liebe Grüße
Die Angebote deinerseits bezogen sich auf vereinsfinanzierte Tiere. Und die kommen in deinem Fall nicht in Frage. Wiederholung Nr. 5 (?).
Dir stehen ja nun etliche Optionen offen. Auf uns wirst du die Verantwortung nicht abwälzen, Jenny.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen