Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ständig Haare im Magen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Ich danke euch sehr
    Die beiden bekommen auch nur frisches und sonst als Leckerlie Leinkuchen. Mir wurde gesagt ich soll nur 1-2 Chips pro Tag geben.
    Frische Kräuter bekommen sie täglich und sie lieben Bittersalate und gepflücktes aktuell. Besonders lieben sie Pflaumenblätter

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von luna2011 Beitrag anzeigen
    Mir wurde gesagt ich soll nur 1-2 Chips pro Tag geben.
    Da Rat, Leinkuchen zu geben, basiert auf der Tatsache/Annahme, dass das darin enthaltene Öl die Haare ummantelt und "mitnimmt" zum Darmausgang. Leinkuchen hat einen Ölgehalt von etwa 12 % bis 14 %. Also nicht viel. Deswegen nutzen 1-2 Chips nix, ausser, dass sie den Tieren schmecken.

    Deine Fütterung klingt super, das reicht als Maßnahme (zusammen mit dem Bürsten), denn: die Haare kommen raus! Und das ist das wichtigste. Zur Fellwechselzeit (und die Phase kann manchmal sehr lang sein), haben meine das auch.

    Nach deiner Schilderung würde ich mir gar keine Sorgen machen. Und wie gesagt: Kein Sab geben. Das hilft dir nix. Und es hilft auch nicht vorbeugend gegen eine Aufgasung.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Super danke
    Einglück geht es ihr dann auch nachdem ich ihr Hairball und Rodicare Akut gegeben habe, sowie massiert habe nach ner halben Stunde wieder gut. Bei ihm ist das mit dem Fell leider ständig, er sieht aus wie ein kleiner Chewbacka Da muss er durch, weil er das Bürsten nicht mag

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Bei Leinkuchen geht es nicht um das fett sondern um die Schleimstoffe. Weicht Leinkuchen mal in Wasser auf, dann merkt ihr was ich meine.

  5. #5

    Standard

    Hey

    Ohja, die Sorge hatten wir Anfangs auch. Verstehe das so gut!

    Aber wie die Anderen schon sagten, mittlerweile weiß ich: Köttelketten sind prinzipiell immer ein gutes Zeichen.
    Das Fell kommt ja raus. Und Bürsten, Frischfutter Ernährung sind das Beste.
    Du kannst, da aber vorsichtig mit anfangen, vielleicht mal ein paar kleine Scheiben Gurken mit füttern. (Vorsichtig! Ohne Anfütterung oder zu viel, KANN das zu Durchfall führen.) Wir machen das im extremen Fellwechsel, sie fressen sie gerne (auch gut bei Hitze!) und ich bilde mir ein es hilft.
    Außerdem spritzen wir (hilft auch gut bei Hitze) das Frischfutter mit einer Sprühflasche ein wenig feucht. Flüssigkeit nehmen die Nasen ja ehe eher so auf.

  6. #6
    Graudi
    Gast

    Standard

    Unser Ilay war ständig deswegen Gast in der Tierklinik.
    Seit einem Jahr haben wir es ziemlich im Griff: Leinkuchen morgens und abends. Dazu jeweils ca. 10 gr Cuni Complete adult - empfahl mir meine TA im Winter als alles einfror und ich muss sagen, dass die Köttelkonsistenz sehr dadurch verbessert wurde. Sind lange Fasern. Heu nur 1. Schnitt. In schlimmen Zeiten jeden 2. Tag bürsten mit dem Furminator (normale Bürste bringt gar nichts). Und nur Grünes, keinerlei Knollen etc

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •