Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 56 von 56

Thema: Extrem fetter Jean-Claude - mit gehen die Ideen aus

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Ich hab immer in einer Transportbox zugefüttert, wo das Tier selbst reinhoppeln konnte. Dann zugemacht und nach 10 min wieder rausgelassen. Das 2 bis 3 mal pro Tag, ging super.
    Das mach ich aktuell auch so ähnlich - Teller mit eingeweichten Vitakullern in die Box, Box ins Gehege, Lina kanns dann immer kaum abwarten und ist schon fast drin wenn die Box noch nicht mal unten steht, und das obwohl sie blind ist. Die Tür lehn ich dann nur an und sie kann alleine wieder raus wenn sie satt ist. Problem ist nur wenn sie Reste drin lässt - die holt sich dann Benni... da muss ich mal noch was basteln, dass die Tür wieder zugeht wenn Lina raus ist. Das mach ich so 2-3 Mal am Tag, ist bei uns nur zum Zufüttern bzw Medis geben, komplett satt würde sie damit nicht werden.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Simmi14;4728765]Und ein mobiles kleines Gehege? Curry wird da zum Fressen reingesetzt, JC kommt nicht dran, und wenn der Teller nach 10 minuten leer ist, lupfst Du das Gehege in die Ecke? Die Tiere gewöhnen sich schnell an eine feste Fütterungszeit, das wurde immer bei der Zeitumstellung ein Problem. [/QUOT


    Ich finde das so oder auch getrennte Räume für die Hauptfütterung das Beste.


    Aber ich hab das ja gestern schon geschrieben.



    Ich glaube eine TB würde ich nicht nehmen, da würde hier einer evtl. Panik bekommen. Finde das eine zu krasse Umstellung.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Ich nutze die chipgesteuerten Futterautomaten bei meine Katzen. Es gibt dabei eine Trainingsfunktion damit sich die Tiere langsam daran gewöhnen können. Man kann einstellen wie schnell die Klappe sich schließt, wenn das Tier weggeht dem der Automat gehört. Damit seitlich nicht geklaut werden kann, kann man zusätzlich eine Art Aufsatz bestellen.

  4. #44
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.014

    Standard

    Das Problem hatte ich mit Azzurro auch. Ich hab das blättrige im Raum verteilt. Frl Elvis bekam die anderen Sachen dann in der Küche. Ich hatte Glück, dass er keine Fliesen mochte. Es gab dann auch Bewegung soviel es ging. Es tat sich nix. Heute weiß ich, dass er das Heu auch alleine futterte- Frl Elvis kaut selten bis nie am Heu. Vielleicht hilft dir das ein wenig. Es bleibt schwierig - es ist ein Teufelskreis
    Also wenn was aus dem Automaten kommt, hat er das sicher schnell raus und drängt sie Evtl weg. Versuch macht kluch
    Geändert von Anke (10.11.2019 um 13:54 Uhr)
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wenn das mit dem Automaten klappt, ist ja gut.
    Ich würde es nicht machen. Technik kann versagen und ich hätte Angst dass Tier wird eingeklemmt in dem Automaten..oder der Kopf.

  6. #46
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Burkhard, wie hast du das Problem denn jetzt gelöst?

    Hast du jetzt so einen Futterautomaten? Wenn ja, welchen und wie bist du zufrieden?

    Hier bahnt sich leider auch ein Problem an (GsD ohne Krankheit), wo ich mir was einfallen lassen muss, wenn ich nicht wieder den halben Tag draußen verbringen will.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #47
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Anhang 179289

    Das sieht in echt noch schlimmer aus .....
    Im Vergleich zu Emmi und Manni sieht er direkt schmal aus Die sehen aus wie kleine Kugeln, weil sie auch noch so kurz sind.

    Die Frage ist, wie groß ist er denn? Meine sind vom Halsansatz bis zum Steißbein 30 cm lang. (Weiß ich vom Vermessen für den Body) Und beide haben nichts auf den Rippen, aber dafür einen mit Fett gefüllten Bauchraum. Bei Emmi schaffe ich es, dass sie immer mal etwas abnimmt, aktuell hat sie 1745 gr. Manni dagegen nimmt 5 gr ab und dann wieder 20 gr zu, heute gewogen und er hat mal wieder den absoluten Höchststand von 1820 gr. Tä sagt, das ist entschieden zuviel. Eigentlich sollten beide besser 1600 gr haben. Normal wären wohl 1500 gr. Wenn sie das Fett auf den Rippen hätten, wäre das auch weniger dramatisch. Aber es ist nur im Bauch, der Rest vom Kaninchen ist mager. Man fühlt alle Knochen, die Rippen. Da ist nirgends Fett und auch wenig Fleisch. Der Rücken ist schmal.

    Von daher, wenn deiner viel Fett außen mit sich trägt, wäre das weniger dramatisch, weil es die Organe innerlich nicht so belastet. Das könnte man sicher bei einem Röntgenbild feststellen. Bei meinen wurde es dabei gesehen und der Tä fehlten zunächst die Worte, weil da war im Bauch überwiegend nur Fett zu sehen. Letztlich kann ich aber nicht viel dran ändern, denn sie werden beide normal mit viel Grünfutter, Heu und trockenen Blättern ernährt. Es ist einfach eine Veranlagung.
    Und letztlich werden ja auch viele dicke Menschen sehr alt...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Die Futterautomaten sind klasse. Eine Freundin nutzt sie für ihre Chihuahuas..Also so 1,5kg schwere kleine Hunde und für ihre Britishen Katzen.
    Ich hab das auch von mehreren Kaninchenhaltern nun schon gehört. Und ehrlich gesagt, der kleine Chip das verkraften sie.

    Ich bin aber auch gespannt wie du das nun gelöst hast, Burkhard

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Hat JC mittlerweile etwas abgenommen oder habt ihr einen Grund für sein Übergewicht gefunden?
    Ich glaub wir haben uns gestern in der TiHo gesehen, aber ich hab zu spät geschaltet.

    Unser Dicker muss jetzt auch auf Diät. Gestern ist seine Partnerin leider gestorben. Bevor ein neues Partnertier einzieht, will ich bei ihm etwas an der Ernährung ändern..... vielleicht bekomme ich endlich raus, von was er matscht....

  10. #50
    Jasmin J.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich habe eben da gleiche Problem. Ich habe eine Häsin übernommen mit 3,4 kg und nun wiegt sie 2,8 kg. Die TA meinte sie muss auf 2,3 /2,5. Zur Zeit stagniert es und ich weiß auch nicht mehr weiter.
    Futterautomaten funktioniert leider bei mir nicht. Bewegung hat sie genug und Futter wird sich auch erarbeitet. Bin mit meinem Latein am Ende.

  11. #51
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Jean-Claude ist zur Zeit mit dem Rest der Bande in Urlaubsbetreuung.

    Abgegeben hatte ich ihn mit knapp über 2,4kg.
    600 Gramm hat er schon verloren seit dem Tod von Curri - kanpp die Hälfte vom dem was er muss.
    Leider stagnierte es in letzter Zeit.

    Als ich Ende letzter Woche mal nachfragte was er denn aktuell so wiegen würde - da waren es 'nur' noch 2290 Gramm

    Somit hege ich die Hoffnung, dass wir evtl. jetzt die 2200 geknacken haben werden.
    Er frisst im Urlaub plötzlich Sachen, die er hier nie angerührt hat, und das trotz seiner Zahnproblematik.
    Ich könnte ihn an die Wand klatschen (natürlich nur bildlich gesprochen )

    Morgen holte ich die Rasselbande wieder ab.

    Ich habe den Kerl über 2,5 Jahre und muss nun jemanden, der ihn nur 2 Wochen gehabt hat, fragen, was er denn jetzt so zum Fressen mag
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Hmmm ... also ich bin da etwas skeptischer. Klar, er hat abgenommen. Wenn Kaninchen in so kurzer Zeit abnehmen, ist alles, was bei mir ankommt: sie fühlen sich nicht wohl, irgend etwas passt (für sie) nicht.

    Bevor ich das möchte, sollen sie sich lieber wohl fühlen und ordentlich reinhauen. Sind sie mal krank, ist das Gewicht eh ganz schnell unten. Etwas rauf bekommen ist deutlich schwieriger. Also warum nicht ein paar Gramm zu viel als zu wenig (bei Nins und Meeris)? Bei Hunden und Katzen ist es wieder anders, aber die sind hier ja nicht das Thema.

    Das Gewicht einfach nur in Gramm messen, ohne Bezug zur Körpergrösse, Aktivität, körperlicher Fitness usw. ... auf so eine Idee würde ich nie kommen.

  13. #53
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Wenn sie im Urlaub Wiese stat Trofu fressen erklärt das die Abahme ja durchaus.

  14. #54
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Ne ne, Cunis bekommt er ja weiterhin. Das ist es ja gerade
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  15. #55
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Hmmm ... also ich bin da etwas skeptischer. Klar, er hat abgenommen. Wenn Kaninchen in so kurzer Zeit abnehmen, ist alles, was bei mir ankommt: sie fühlen sich nicht wohl, irgend etwas passt (für sie) nicht.

    Bevor ich das möchte, sollen sie sich lieber wohl fühlen und ordentlich reinhauen. Sind sie mal krank, ist das Gewicht eh ganz schnell unten. Etwas rauf bekommen ist deutlich schwieriger. Also warum nicht ein paar Gramm zu viel als zu wenig (bei Nins und Meeris)? Bei Hunden und Katzen ist es wieder anders, aber die sind hier ja nicht das Thema.

    Das Gewicht einfach nur in Gramm messen, ohne Bezug zur Körpergrösse, Aktivität, körperlicher Fitness usw. ... auf so eine Idee würde ich nie kommen.
    Nein, er fühlt sich dort sehr wohl und er frisst gut - nur anscheinend andere Dinge .....
    Auch zu Hause mit seinen 2,4kg war er schon viel aktiver als früher - kein Vergleich zur Zeit davor.
    Und er hat kein leichtes Übergewicht, sondern ist adipös.
    Auf Röntgenbildern waren im Bauchraum nur Unmengen an Fett zu sehen, die Blase z.B. hatte kaum noch Platz sich auszudehnen.
    Hätte er operiert werden müssen, dann wären seine Überlebenschancen auf Grund der Fettmenge nicht gerade gut gewesen.

    Sein Idealgewicht liegt defintiv bei ca. 1,7-1,8kg.
    Der Kerl ist nicht groß.
    Die Fettmasse täuscht gewaltig bzgl. seiner Größe.
    Ich hatte vor kurzem Bilder ausgegraben aus der 'Hochzeit' seines Gewichtes - mir ist ganz anders geworden.
    Er sah aus wie eine vollgesogene Zecke mit Kopf.
    Das fällt einem aber nicht so extrem auf wenn man das Tier jeden Tag sieht.
    Erst mit Abstand und wenn schon abgenommen wurde sieht man das ganze Ausmaß
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  16. #56
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich habe hier auch zwei solche Kandidaten. Im Alter von einem Jahr war bei beiden, es sind Geschwister, der Bauch voll mit Fett. Von außen fühlen sie sich eher dünn an. Man kann alle Knochen gut fühlen, auch die Rippen. Da ist kein Speck drauf. Tä sagte, sowas käme vor. Am Futter reduzieren ist kaum möglich, das bringt fast gar nichts. Das läge hier nicht am Futter. Leider neigen sie seitdem auch sehr zu Matschkot, sodass die Frischfutterauswahl eingegrenzt ist. Vieles vertragen sie einfach nicht. Hochgradig mäkelig sind sie auch noch. Sie fressen vorwiegend trockene Blätter und Möhrengrün, frische Mirabellenblätter, ein paar Topi- und Bohnenblätter, etwas Heu. Beide zusammen einen Esslöffel Cunis, etwas Rodicare basic. Im Winter Grünkohl und Möhrenblätter als Frischfutter. Kein Knolliges, kein Obst. Insgesamt fressen sie eher wenig. Ich bin schon froh, wenn wir das Gewicht so halten können. Mal nehmen sie etwas ab, dann wieder etwas zu. Unser Problem sind kleine Gasblasen, die beim Verdauen immer mal entstehen und vermutlich aufgrund von Platzmangel zu Schmerzen führen und Matschkot bis Durchfall. Mein alter Wildmix frisst alleine 4mal soviel und ist dabei zu leicht. Er frisst auch alles, was man ihm hinstellt. Der Alte hat auf eine Kur mit Moorliquid positiv mit der Verdauung reagiert. Die Zwerge bekommen davon erst richtig Durchfall. Alles nicht so einfach
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Belgien-Jean Claude mit schlimmen Auge
    Von Hedwig im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 399
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •