Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Extrem fetter Jean-Claude - mit gehen die Ideen aus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Hmmm ... also ich bin da etwas skeptischer. Klar, er hat abgenommen. Wenn Kaninchen in so kurzer Zeit abnehmen, ist alles, was bei mir ankommt: sie fühlen sich nicht wohl, irgend etwas passt (für sie) nicht.

    Bevor ich das möchte, sollen sie sich lieber wohl fühlen und ordentlich reinhauen. Sind sie mal krank, ist das Gewicht eh ganz schnell unten. Etwas rauf bekommen ist deutlich schwieriger. Also warum nicht ein paar Gramm zu viel als zu wenig (bei Nins und Meeris)? Bei Hunden und Katzen ist es wieder anders, aber die sind hier ja nicht das Thema.

    Das Gewicht einfach nur in Gramm messen, ohne Bezug zur Körpergrösse, Aktivität, körperlicher Fitness usw. ... auf so eine Idee würde ich nie kommen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wenn sie im Urlaub Wiese stat Trofu fressen erklärt das die Abahme ja durchaus.

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Ne ne, Cunis bekommt er ja weiterhin. Das ist es ja gerade
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Hmmm ... also ich bin da etwas skeptischer. Klar, er hat abgenommen. Wenn Kaninchen in so kurzer Zeit abnehmen, ist alles, was bei mir ankommt: sie fühlen sich nicht wohl, irgend etwas passt (für sie) nicht.

    Bevor ich das möchte, sollen sie sich lieber wohl fühlen und ordentlich reinhauen. Sind sie mal krank, ist das Gewicht eh ganz schnell unten. Etwas rauf bekommen ist deutlich schwieriger. Also warum nicht ein paar Gramm zu viel als zu wenig (bei Nins und Meeris)? Bei Hunden und Katzen ist es wieder anders, aber die sind hier ja nicht das Thema.

    Das Gewicht einfach nur in Gramm messen, ohne Bezug zur Körpergrösse, Aktivität, körperlicher Fitness usw. ... auf so eine Idee würde ich nie kommen.
    Nein, er fühlt sich dort sehr wohl und er frisst gut - nur anscheinend andere Dinge .....
    Auch zu Hause mit seinen 2,4kg war er schon viel aktiver als früher - kein Vergleich zur Zeit davor.
    Und er hat kein leichtes Übergewicht, sondern ist adipös.
    Auf Röntgenbildern waren im Bauchraum nur Unmengen an Fett zu sehen, die Blase z.B. hatte kaum noch Platz sich auszudehnen.
    Hätte er operiert werden müssen, dann wären seine Überlebenschancen auf Grund der Fettmenge nicht gerade gut gewesen.

    Sein Idealgewicht liegt defintiv bei ca. 1,7-1,8kg.
    Der Kerl ist nicht groß.
    Die Fettmasse täuscht gewaltig bzgl. seiner Größe.
    Ich hatte vor kurzem Bilder ausgegraben aus der 'Hochzeit' seines Gewichtes - mir ist ganz anders geworden.
    Er sah aus wie eine vollgesogene Zecke mit Kopf.
    Das fällt einem aber nicht so extrem auf wenn man das Tier jeden Tag sieht.
    Erst mit Abstand und wenn schon abgenommen wurde sieht man das ganze Ausmaß
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.149

    Standard

    Ich habe hier auch zwei solche Kandidaten. Im Alter von einem Jahr war bei beiden, es sind Geschwister, der Bauch voll mit Fett. Von außen fühlen sie sich eher dünn an. Man kann alle Knochen gut fühlen, auch die Rippen. Da ist kein Speck drauf. Tä sagte, sowas käme vor. Am Futter reduzieren ist kaum möglich, das bringt fast gar nichts. Das läge hier nicht am Futter. Leider neigen sie seitdem auch sehr zu Matschkot, sodass die Frischfutterauswahl eingegrenzt ist. Vieles vertragen sie einfach nicht. Hochgradig mäkelig sind sie auch noch. Sie fressen vorwiegend trockene Blätter und Möhrengrün, frische Mirabellenblätter, ein paar Topi- und Bohnenblätter, etwas Heu. Beide zusammen einen Esslöffel Cunis, etwas Rodicare basic. Im Winter Grünkohl und Möhrenblätter als Frischfutter. Kein Knolliges, kein Obst. Insgesamt fressen sie eher wenig. Ich bin schon froh, wenn wir das Gewicht so halten können. Mal nehmen sie etwas ab, dann wieder etwas zu. Unser Problem sind kleine Gasblasen, die beim Verdauen immer mal entstehen und vermutlich aufgrund von Platzmangel zu Schmerzen führen und Matschkot bis Durchfall. Mein alter Wildmix frisst alleine 4mal soviel und ist dabei zu leicht. Er frisst auch alles, was man ihm hinstellt. Der Alte hat auf eine Kur mit Moorliquid positiv mit der Verdauung reagiert. Die Zwerge bekommen davon erst richtig Durchfall. Alles nicht so einfach
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Belgien-Jean Claude mit schlimmen Auge
    Von Hedwig im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 399
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •