Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Hier gibt es massenhaft „fachkundige“ Tierärzte, jeder Praxisgang ein Treffer![]()
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Wenn ich meinen letzten Schatz mal vermitteln möchte, wird mir schon ganz anders..bzw. ich weiß ja, wie schwer das ist.
@ Tara, das ist doch ein Lichtblick ....ein kleiner Schritt nach vorne....
Geändert von hasili (28.06.2021 um 23:58 Uhr)
Ich Klopfe jetzt mal ganz ganz dolle auf das Holz!!!
Bisher waren meine Vermittlungen bis auf 2x immer wirklich gut. Bei meiner kleinen Polly weis ich leider nicht mehr was aus ihr wirklich geworden ist, da hat sich der Kontakt leider verloren gehabt. Dann noch eine andere Fellnase, die ich hier mal lieber nicht benenne, da die Besitzerin zu bekannt ist. Und ein mal musste ich ganz schön überzeugen mit dem Kaninchen doch bitte zum TA zu gehen. Aber sonst geht es meinen kleinen soweit gut. Einige sehe ich regelmäßig bei FB, andere bekomme ich steht Updates via WhatsApp. Ich werde auch Informiert wenn das Partnertier verstirbt und wenn man ein neues dazu geholt hat, wie die VG läuft und wenn mal eins meiner ehemaligen Schützlinge Krank wird. Natürlich schaffe ich es nicht alle live zu sehen. Erst letztes oder dieses (?) Jahr hatte ich durch einen wirklich lustigen Zufall Kontakt zu der Dame die damals meine Fabi genommen hat, Jacky hat sie damals für mich nach Aachen vermittelt, somit lief die Sache damals nur über Jacky, und auf einmal...schreib ich nach Jahren mit der aktuellen Besitzerin.
![]()
Ich hoffe mein Glück bei den Vermittlungen bleibt weiterhin so gutIch mag mir gar nicht vorstellen wie es mir ginge, wenn es anders wäre.
Jedoch, hatte ich das Pech mit den Vermittlungen damals in meinem Hundeverein. Da gab es auch 2 Hunde, da hat mir das Herz einfach so geblutet, was mit den Schützlingen damals gemach wurdeDer eine Hund musste in den Urlaub fliegen
FLIEGEN! Da bin ich durch gedreht.. dem Hund geht es sonst gut, aber das war so ein Punkt...ohohoh.
Von daher kann ich mit jedem mit fühlen...wenn eine ES als doch nicht so toll erweist..Man hat dann halt auch nicht wirklich viele möglichkeiten das an der Situation zu ändern![]()
Geändert von Vivian L. (03.07.2021 um 12:26 Uhr)
Deshalb frage ich ja, weshalb man den Schutzvertrag so hoch bewertet, wenn man doch keine Handhabe hat.
Zu @Claudia Mü wollte ich noch sagen: Wenig Zeit haben viele Leute, aber ich finde es eine Frage des Interesses, dass man sich nach seinen Ex-PS-Tieren erkundigt. Ich wäre total daneben, wenn ich nichts mehr erfahren würde.
Ich habe aber mehrfach erlebt, dass kaum bis gar nicht nachgefragt wird-vlt. meinen sie auch, die macht das schon gut, ehrt mich zwar dann, aber ich freue mich über Anteilnahme und berichte gerne, auch wenn es ihnen gut geht. Das heißt ja nicht jede Woche 3 Mal (ich übertreibe grad mal).
Geändert von hasili (03.07.2021 um 21:45 Uhr)
Ich habe ja vor drei Jahren meinen Günther vermittelt, nachdem seine Partnerin verstorben war und ich die Haltung aufgeben wollte. Ich hatte da wohl wahnsinnig Glück. Die neue Halterin bot mir an, immer Bilder und Berichte zu schicken. Das tut sie bis heute zuverlässig, und ich freue mich immer wie Bolle über Post von ihr und beantworte jede Mail. Das ist mittlerweile eine richtige Brieffreundschaft. Ich frage aber nie aktiv nach, weil ich nicht nerven will. Ich schicke aber immer Grüße zu Weihnachten, Ostern und zum Geburtstag. Sie fragt auch oft um Rat, wenn irgend etwas ist. Dann gebe ich Tipps, was ich machen würde, sage aber nie, das muss so gemacht werden. So fühlt sich die Halterin nicht unter Druck gesetzt und berichtet gern, weil sie weiß, dass es mich wirklich interessiert.
Ich habe den ehemaligen Haltern auch immer gern von meinen Tieren, die ich übernommen hatte, berichtet. Wenn dann aber keine oder nur eine knappe, uninteressierte Rückmeldung kommt, lasse ich das sein. Dann gehe ich davon aus, dass kein Interesse mehr an dem Tier besteht.
Aber wenn du mehrere hundert Tiere im Jahr vermittelst, kannst du nicht xMal nachfragen, wie es dem vermittelten Tier geht. Und ich schrieb ja - hast du ja gelesen - gar nicht nachfragen ist auch nicht schön.
Und viele distanzieren sich auch emotional vom vermittelten Tier. Das kann ich sehr gut verstehen. Denn wenn du dann z.B. auf Bildern siehst, dass etwas nicht deinen Vorstellungen entspricht, aber du keinen wirklich großen Einfluss hast, es zu ändern, dann kann das sehr belastend sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen