Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Hilfe, ich habe einen Fehler gemacht.

Baum-Darstellung

  1. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Wenn die anfangs kurz jagen oder knäulen, ist mir das egal, wenn ich weiß, die kennen und lieben sich im Prinzip.Wenn sie hyperventilieren, wäre mir das auch egal. Selbst schuld, wenn sie meinen, sich bei der Hitze kloppen zu müssen. Umso schneller merken sie, dass das gerade keine gute Idee ist.
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen

    Wahre Worte

    Diese Aussagen finde ich sehr bedenklich - wenn man daran denkt, dass wir am Wochenende 36 Grad und Schwüle hatten .

    Bei dem Wetter gucke ich schon grundsätzlich, dass es den kreislaufempfindlichen Kaninchen möglichst gut geht, erst recht bei einer Vergesellschaftung! Hier hat eindeutig der Halter die Verantwortung - ich persönlich fände es fahrlässig von "mir ist das dann egal" zu sprechen - denn ein paar Minuten später kann's durch die Hitze und Hyperventilieren schnell passieren, dass du gar kein Kaninchen mehr hast.

    Und allgemein: Ja, einer Userin, die einen Fehler gemacht hat und um Hilfe bittet, hilft es nicht, da mit sinngemäßen Worten "selbst schuld ..." zu antworten. Eine Vergesellschaftung macht einem aufmerksamen Halter immer Angst, erst recht in der aktuellen Wettersituation.

    Vielleicht sind Groß-Pflegestellen da durchaus hartgesottener, das ist völlig möglich - ich bin es selbst nicht, wenn es mir um meine Tiere geht und ich berechtigte Sorge um ihre Gesundheit haben muss. Ich habe selbst am Wochenende eine Vergesellschaftung gestartet (allerdings unter anderen Voraussetzungen, mit Klimagerät und 23 Grad). Insofern war die Temperatur für meine neue Gruppe besser als sie jeder in einem heißen Zimmer gehabt hätte. Und trotzdem hatte ich Sorge, meine 9jährige mit tumorbedingter Lungeneinschränkung verkraftet das nicht. Da gucke ich aber ganz aufmerksam nach einem "Hyperventilieren". Und bei der Hitze ist das nicht nur bei kranken Kaninchen notwendig.

    Ich kann die Sorge von Eva daher vollkommen verstehen und auch die Frage um einen Rat.

    Ich drücke dir die Daumen, dass es schnell wieder möglich ist. Im Moment wird es ja kühler - damit hast du die Sorge vielleicht dann weniger .

    Ich kann dem nur zustimmen und danke für Deine besorgten Worte, auch wenn es nicht um mich und meine Tiere geht.
    Ich verhalte mich genauso.
    Ich möchte auch nochmal sagen, dass "Knäulen" auch unterschiedlich ablaufen kann und wenn man nicht vor Ort ist, nicht sagen kann wie "gefährlich" es für die beiden Tiere ist. Auch vor Ort gehört eine gewisse Erfahrung dazu, um das einschätzen zu können.
    Dazu von hier ein Beispiel, als ich versuchte, ein Kaninchen Nummer 5 in meine 4rer Gruppe zu vergesellschaften, der kleine Gnocci (einer von der Nudelbande hier aus dem Forum) und der neue auch knäulten und dermaßen, dass beide geschrien haben. Aber wie.
    Ich habe es auf mehreren Wegen probiert, auch mit den beiden alleine, das Geknäule war fürchterlich und geschrieen wurde immer
    Speziell Gnocci war fix und fertig.
    Ich habe für den neuen dann eine Freundin gefunden und diese ZF klappte gut.


    Es ist immer unschön, wenn 2 sich vorher vertragen haben und dann auf einmal nicht mehr-ich hoffe aber sehr, dass sich das wieder einpendelt. Hab Dir ja von meiner Erfahrung mit dem Pärchen geschrieben.
    Geändert von hasili (21.06.2021 um 22:04 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •