Auf die Teppiche würde ich bei einem alten Tier, für das glatter Boden zu rutschig ist, auch nicht verzichten. Wenn die KP in Ordnung war, wäre mein nächster Gedanke auch die Fütterung.
Bei mir ist vor ca. 2 Wochen ein unkastrierter Rammler eingezogen, der sonst inzwischen auf irgend einem Teller liegen würde. Boah, hat der gestunken am Anfang (aber nur der Urin). Inzwischen riecht er kaum noch, einfach durch die Futterumstellung auf primär Wiese. Der Restduft hat sich dann sicher mit der Kastra erledigt.
Von daher kannst du evtl. durch Futteranpassung etwas erreichen. Was man aber auch nicht vergessen darf, gerade bei einem so alten Tier, ist der Gesundheitszustand. Der wird im Lauf eines Lebens ja nicht besser ... vielleicht liegt der starke Geruch auch daran?
Gibt es alternativ die Möglichkeit, z.B. einen Gitterrahmen ins Fenster zu installieren, so dass du es auch nachts auflassen kannst?
Lesezeichen