Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Matschkot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Ich bin diesen Sommer auch erstmalig fast komplett auf Wiese umgestiegen. Sie bekommen nur früh und abends je 1/2TL Körner, Möhrenkraut, Kohlrabiblatt und jeder 1/4 Birnengriebsch. Ab und zu etwas Möhrenschalen. Dadurch hat Brownie keinen Matschkot mehr.
    Ich muss eben nur mehr Wiese pflücken und Zweige. Hauptsache, es wird nicht überall gleichzeitig gemäht.
    Probiere es doch einfach mal aus.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  2. #2
    Karoline G.
    Gast

    Standard

    Ich kann mich den Nachrichten nur anschließen - ich habe hier auch ein Kaninchen sitzen, dass bei zu viel Äpfel/Knollen mit Matschkot reagiert. Wenn Du bei Wiese noch unsicher bist, kannst Du ja die Menge langsam steigern und als Zusatz Salat anbieten. Wenn die Langohren Salate nicht so mögen, peppe diese doch mit frischen Kräutern auf - Petersilie und Dill eignen sich da da zum Beispiel sehr gut.
    Hoppel kann ja weiter Sonnenblumenkerne oder Haferflocken bekommen - die würde ich nur getrennt füttern, damit kein Futterneid entsteht. Ansonsten würde ich ihn regelmäßig in kurzen Abständen wiegen, sodass Du die Umstellung gut kontrollieren kannst

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2021
    Ort: Erlangen
    Beiträge: 64

    Standard

    vielen lieben Dank an euch für die Infos. Gebe jetzt schon mehr Wiese. Hatte halt Angst, das Struppi wieder Matschkot bekommt, aber bis jetzt ist alles o.k. Nachdem es bei uns seit gestern geregnet hat, habe ich vermehrt Salat angeboten, da geht aber auch nur Roma und Eichblatt. Meine Frage wäre noch, nachdem ja jetzt die Wiese nass ist ich diese trotzdem geben kann? Hoppel bekommt separat seinen "Lieblingsschmaus". Kräuter wie Petersilie, Dill und Kerbel habe ich auch besorgt.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von RabbitII Beitrag anzeigen
    Meine Frage wäre noch, nachdem ja jetzt die Wiese nass ist ich diese trotzdem geben kann?
    Auf jeden Fall !

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Wie hat sich denn das "Problem" in den letzten Tagen entwickelt? Merkst du eine (hoffentlich) positive Tendenz?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Matschkot...
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.05.2019, 21:49
  2. Matschkot bei Zahni
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2013, 13:46
  3. Matschkot bei Stress?
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 10:41
  4. CC mit Fencheltee bei Matschkot??
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 09:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •