Seite 58 von 62 ErsteErste ... 8 48 56 57 58 59 60 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.141 bis 1.160 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

  1. #1141
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Schließe mich an, 2x4m sind für drei Schweine definitiv spitze! Und Anpflanzen halte ich auch für Zwecklos, das wird schnell weggemampft, und Erde ist tatsächlich blöd bei viel Regen, das verstehe ich.
    Ich setze in Sachen Einstreu schon immer auf Holz-Hobelspäne, Holzhachschnitzel sind denke ich zu grob für die kleinen, nackten Füßchen. Wobei ich inzwischen tatsächlich auch einen Gehegebereich mit Holzpellets und Stroh darüber habe, was mit ausreichend Stroh auch besser funktioniert als ich zunächst gedacht hatte. Sie wühlen darin gerne - aber entspannt liegen tun sie dann doch lieber in der Späne, die ist einfach irgendwie weicher, so scheint es. (Oder natürlich in den Fleecetunneln oder der Hängematte).

    Was den Freilauf angeht kann ich auch zustimmen: Platztechnisch brauchen sie das sicher nicht zwingend dazu. Aber wenn es Freilauf gibt, wo sie auch mal Gras knabbern können, kann das trotzdem eine schöne Abwechslung sein, wenn es eben auch so gestaltet wird, dass sie dort schöne Rückzugsorte haben, und du den Überweg in den Freilauf gut gestalten kannst. Also entweder ein direkter Übergang (durch eine Röhre o.ä. zum Beispiel), oder aber du gewöhnst sie daran, sich selbstständig in eine Transportbox zu setzen (leckeres Futter reinlegen) und bringst sie damit dann immer mal eine Weile auf den Rasen.
    Einfangen und rübertragen würde ich nicht machen, nicht regelmäßig, das stresst nur.


    Dass du nicht unbedingt teilen möchtest, nachdem du es jetzt extra zusammen gebracht hast, kann ich übrigens auch gut verstehen. Von daher probiere es doch einfach mal aus, was es für einen Unterschied macht, wenn du ihnen deutlich mehr Schweinchen-Enge rückzugsorte bietest, das kann sicher schon viel ausmachen!

  2. #1142
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich danke euch für den ganzen Zuspruch und werde mein Bestes geben. Und wenn es dann geschafft ist, gibt es auch wieder neue Fotos.

  3. #1143
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich lese hier ganz aufmerksam mit, unsere fünf sollen ja auch bald zu den Kaninchen ziehen.

    Unser Gehege ist 16qm groß und besteht, bis auf vier Quadratmeter, aus Platten. Die anderen vier qm sind mit Gras bepflanzt (die Kaninchen fressen es nicht.. Verrückt!). Es gibt einen zirka vier Quadratmeter großen Schuppen im Gehege, dort stehen bisher zwei Klos.

    Wir werden jetzt kleine “Tische“ bauen unter die nur die Meerschweinchen passen, die Kaninchen können dann oben drauf springen. Ich hoffe, dass das für alle passt.

    Habt ihr Tipps für die VG von Meerschweinchen und Kaninchen? Ich dachte, ich baue den Auslauf in den Garten und setze alle auf neutralem Grund zusammen und danach ins Gehege..?

    Wenn die sieben sich dann vertragen sollen die Schweine wohl auch den Winter draußen verbringen (die Hütte dafür müssen wir dann noch bauen).

  4. #1144
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Ob man Kaninchen und Meeris vergesellschaften muss, kann ich gar nicht sagen. Ich habe es nie gemacht, sondern die Meeris immer einfach dazugesetzt. Die meisten Kaninchen zeigen Meeris gegenüber keine Aggressionen, sondern finden sie i.d.R. einfach nur interessant. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass sie sie als Beobachtungstiere einstufen ... Allerdings bestätigen Ausnahmen natürlich wie immer die Regel.

    Wenn man ein Kaninchen dabei hat, das Meeris angreift, dann sollte man trennen, da die Meeris den Kaninchen ggü. ja leider null Chance haben. Ich glaube auch nicht, dass so ein Kaninchen damit aufhören würde, denn es hat ja immer Erfolg ... Also wenn, würde wohl eher das Meeri die Segel streichen

  5. #1145
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Wenn es nicht klappen sollte kommen die Schweine natürlich direkt wieder ins Haus, ich will keine Partei zu irgendwas zwingen was nicht geht. Unsere Kaninchen sind auch sehr sozial, also gegenüber Kind, Hund und auch die damalige VG der beiden verlief unspektakulär.

  6. #1146
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Bei uns hat es bis auf eine Ausnahme immer geklappt (Meeries haben Kaninchen attackiert), die Meeries einfach dazuzusetzen. Dabei aber wie bei einer Kaninchen-VG auf ausreichend Platz achten.

  7. #1147
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Die Meeries haben die Kaninchen attackiert? o.O ganz schön mutig!

  8. #1148
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 494

    Standard

    Ich kenne das so das die Kaninchen vorsichtig am Meerschweinchen schnuppern und das war es.

  9. #1149
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Die Meeries haben die Kaninchen attackiert? o.O ganz schön mutig!
    Zwei halbstarke, pubertierende Brüder auf ein kastriertes, schüchternes Männchen...

    Ist aber auch nur einmal vorgekommen, die zig Male danach gings immer gut!

  10. #1150
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich hatte bisher 2 Kaninchen, die ich nicht mit den Meeris halten kann. Sie sind einfach zu grob mit den Kurzohren.
    Ansonsten zusammensetzen und beobachten.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  11. #1151
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Die sieben sind seit gestern zusammen und es ist zum Glück unspektakulär

  12. #1152
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Super So ist es ja zum Glück in den allermeisten Fällen.

  13. #1153
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Wollte auch mal positiv updaten, dass die Meerchen sich nun wie selbstverständlich auch durch die gesamte Voliere bewegen und wenn ich im Gras raschle kommen sie quiekend in den Freilauf getapst und schlagen sich dort die Bäuche voll. Ausgeruht wird auch unter den Kaninchenställen, die auf Möbelbeinen stehen.

    Dennoch werde ich im neuen Teil dann zumindest mit Pflastersteinen abteilen und etwas Pinienrinde zusätzlich einstreuen, sowie mehr Unterschlupfe anbieten. Also alle können da hin, aber es ist noch meerchenfreundlicher. Und nebenan ist die Buddelecke, vielleicht finden die Schweinchen das ja auch spannend.

    Donnerstag kommen die letzten Volierenteile. :O Also je nachdem wie schnell wir aufbauen können, kann ich die Voliere Donnerstag oder Freitag vergrößert aufmachen und dann am Freitag oder Samstag das mit der Pinienrinde und den zusätzlichen Verstecken schon angehen.

  14. #1154
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Super, das ist doch eine wirklich tolle Entwicklung

  15. #1155
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das klingt doch echt gut, dann war es wohl wirklich erst mal der "Kulturschock" des neuen Geheges, an das sie sich gewöhnen mussten

  16. #1156
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Bei uns wohnen auch die Meerschweinchen mit den Kaninchen in Außenhaltung zusammen und es ist völlig harmonisch. Unsere Meerschweinchen - Dame Nutella hat auch gerne den Kanichen gegenüber mal die Hosen an.

  17. #1157
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2009
    Ort: Illerrieden/Dorndorf
    Beiträge: 161

    Standard Urlaubsbetreuung Meeris

    Hallo ihr Lieben,
    durch Kanichen bin ich hier gelandet. Mittlerweile halte ich Meris-zur Zeit leider nur zwei-meine Omi ist letzte Woche über die RBB.

    Wie macht ihr das im Urlaub? Leider ist dieses Jahr meine langjährige Urlaubsbetreuung nicht "verfügbar"-damit habe ich nun ein Problem....

    Wie macht ihr das?

    Liebe Grüße
    Nicole

  18. #1158
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich habe zum Glück über eine Meerschweinchen Whatsapp Gruppe guten Anschluss gefunden, dort hat sich direkt jemand als Urlaubsbetreuung angeboten.

    Da sind leute aus ganz Deutschland drin, wenn du magst könnte ich dich einladen, vielleicht hast du ja Glück.

    Und sonst Nachbarn?
    Ich glaube, du wohnst hier nicht ums Eck, sonst hätte ich sie nehmen können

  19. #1159
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2009
    Ort: Illerrieden/Dorndorf
    Beiträge: 161

    Standard

    Hallo Lea,
    ich wohn in 89186-ist bei Ulm.
    Wäre gerne mit dabei in der Whatsapp-Gruppe-Danke Dir.

    Ich wohn da noch nicht so lange....

  20. #1160
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich habe zum Glück eine liebe Betreuung hier übers Forum gefunden - sie kommt hier her, wenn wir im Urlaub sind und versorgt meine Meerschewinchen, und wenn sie weg ist, versorge ich ihre Kaninchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •