Zitat Zitat von Karoline G. Beitrag anzeigen
Hallo, der Kauf von zwei so jungen Tieren ist problematisch. Ich empfehle Dir dringend, Dich genaustens darüber zu informieren, woher deine Kaninchen (in Zukunft) kommen: https://www.kaninchenschutz.de/infor...-man-kaninchen
Zudem sollten Kaninchen niemals vor der 12. Lebenswoche von ihrer Mutter getrennt sein. Neben der Muttermilch und dem Aufbau einer gesunden Darmflora und eines gesunden Immunsystems lernt das Tier in den ersten Wochen auch das Sozialverhalten und das Leben im Gruppenverband.

Zu Deiner Anfrage:

Gerade liest es sich so, dass Lola ja in den Bereich kann, indem sich auch Charlie immer aufhält - die Kaninchen riechen also die ganze Zeit die Anwesenheit des anderen. Hier würde ich wirklich eine richtige Trennung der Räume empfehlen (kein Geruchskontakt!). Eine Trennung durch ein Gitter ist im Normalfall auch keine gute Idee - Du kannst Dir das so vorstellen, dass die Kaninchen ja durch ihre Körpersprache kommunizieren - wenn sie mit einem Artgenossen aufeinandertreffen und mit diesem nicht "reden" können, führt das zu Irritation und Aggression. Ich wurde die beiden für mehrere Wochen wirklich trennen, damit ein dritter Versuch dann auch die besten Voraussetzungen hat.

Mittlerweile ist der letzte Versuch 11 Tage her. Seit einer Woche werden die beiden strikt getrennt, Charlie bleibt im EG, Lola in der 1.Etage. Sie können sich nicht sehen und durch die Entfernung denke ich auch nicht riechen. Charlie hört von oben manchmal Geräusche und ist natürlich neugierig was da los ist. Sie können höchstens den anderen an meinen Beinen und meiner Kleidung riechen aber das lässt sich schwer vermeiden.

Mit der Kastra bin ich eigentlich weniger skeptisch. Charlie war schon sediert und wir schon wieder zuhause als ich angerufen wurde, dass er schon kastriert sei. Die Ärztin war sich ganz sicher. Und auf Nachfrage beim Verkäufer hat er eingeräumt dass er 2 Kaninchen in der Zeit gehabt hätte, die bereits kastriert waren und wir evtl. einen von beiden erwischt hätten.