Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Versicherung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    _Gast
    Gast

    Standard

    Es gibt für Kaninchen zwei Anbieter, wo man sie versichern kann.
    Es bietet sich an die Kaninchen zu versichern, wenn sie jung und gesund sind. Es werden chronische Erkrankungen ausgeschlossen oder das Kaninchen erst gar nicht versichert.

    Man sollte sich genau anschauen, welche Leistungen versichert sind. Da gibt es deutliche Unterschiede bei den beiden Anbietern, die sich auch im monatlichen Beitrag äußern.

    Aber genaueres haben wir sehr übersichtlich im Newsletter zusammengestellt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Julia D. Beitrag anzeigen
    Aber genaueres haben wir sehr übersichtlich im Newsletter zusammengestellt.

    Ja, dank Julias tollen Informationen , danke dir !


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Da kann man mal sehen, wusste ich gar nicht mehr - ist schon so lange her . Danke dir für den Link!


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Für mich rentiert sich eine Versicherung absolut nicht, ich habe aber auch 7 Kaninchen bei mir Zuhause. Um jedes einzelne sinnvoll abzusichern müsste ich jeden Monat die halben Kosten einer Zahn-OP zahlen...

    ich kann mir aber gut vorstellen, dass es für weniger Kaninchen durchaus sinnvoll ist

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Na ja, bei meinen 2 rentiert es sich auch nicht .

    Es kommt aber tatsächlich immer sehr auf den Einzelfall von Tier und Halter an.


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Wenn man das "Glück" gepachtet hat und sich die neue Tiere immer als Zahnkaninchen erweisen, könnte ich mir das vorstellen...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Es kommt tatsächlich auf den Einzelfall an, d.h. man kann es im Grunde erst im Nachhinein bewerten. Ich kann für mich gesprochen nur sagen, dass es sich bis jetzt bereits -leider- sehr gelohnt hat.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Wenn große Operationen, z.B. Illeus anstehen, und man mal eben 800 Euro hinlegen muss, rechnet sich das schon. In den alten Verträgen musste ich nur 40 Euro pro Schadensmeldung bezahlen, was bedeutet hat, dass, wenn ich sammelte und nur einmal jährlich einreichte, ich nur einmal die 40 Euro Eigenbeteiligung leisten musste. Heute ist das anders: Da bezahlt man 20% Eigenbeteiligung für jede Rechnung. Für mich lohnen sich beide Varianten. Ich werde meine Kaninchen immer versichern, sofern ich weiterhin nur jüngere Kaninchen adoptiere.
    Ich schließe mich Julia D. an.
    Alte, oder chronisch kranke Tiere werden vermutlich nicht aufgenommen, oder wenn, wohl mit so hohem Aufpreis, dass es sich nicht mehr rechnet. Ich bin sehr gespannt auf den Newsletter. Der ist bestimmt wieder sehr interessant, wie immer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •