Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 39 von 39

Thema: Ungewöhnliches Verhalten , Meinung erbeten

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen
    Ja, wurde. Da war aber alles okay.
    Ich muss dazu sagen, dass er diese Phasen des Nichtfressen wollens schon hatte, als er noch 12 Wochen alt war und hier her kam. Wir hatten es irgendwann aufs ecuniculi geschoben.

    Nein, hab nicht mit dem gesprochen, weil ich nicht mehr denke, dass es da eine gute Basis gibt, um nochmal hin zu gehen.
    Vielleicht war es ja einfach ein Missverständnis? Man redet so mit dem TA, erwähnt nebenbei, das man sich fragt, ob das evtl. mit EC zu tun haben könnte, und wenn der TA das auch nicht für ausgeschlossen hält, macht er eben gleich einen Bluttest, wenn er das Tier schon da hat ... Nur reden hilft ...

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Nein, habe ich nicht. Hätte ich auch nicht, eben weil ich Kostenkontrolle haben möchte und schon mal die Erfahrung machen musste, dass das ausgenutzt wurde und dann Behandlungen durchgeführt wurden, um mein Portemonnaie zu erleichtern.

    Update von heute: Er frisst leider wieder nur extrem wenig, weshalb wir nun morgen nochmal zu der Tierärztin fahren.
    Die hat mit Maulspreizer gearbeitet, was man ja eigentlich nicht sollte.

    Hab schon überlegt, ob er sich da was ausgerenkt haben könnte?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen
    Ja, wurde. Da war aber alles okay.
    Ich muss dazu sagen, dass er diese Phasen des Nichtfressen wollens schon hatte, als er noch 12 Wochen alt war und hier her kam. Wir hatten es irgendwann aufs ecuniculi geschoben.

    Nein, hab nicht mit dem gesprochen, weil ich nicht mehr denke, dass es da eine gute Basis gibt, um nochmal hin zu gehen.
    Vielleicht war es ja einfach ein Missverständnis? Man redet so mit dem TA, erwähnt nebenbei, das man sich fragt, ob das evtl. mit EC zu tun haben könnte, und wenn der TA das auch nicht für ausgeschlossen hält, macht er eben gleich einen Bluttest, wenn er das Tier schon da hat ... Nur reden hilft ...

    Nein, das war kein Missverständnis. Ich habe auch von Freunden schon gehört, dass dort Behandlungen aufgeschwatzt wurden, die gar nicht zielführend waren. Er hat die Kaninchen verwechselt. Ich hatte vor 4 oder 5 Wochen schon mal hier einen Thread eröffnet und über meine Häsin geschrieben, die eine Magenüberladung hatte. Weil wir nicht mehr weiter wussten, sollte ein Test auf ecuniculi gemacht werden, was der Tierarzt nicht hin bekam.
    Daraufhin fuhren wir nach Hause und der Maus ging es nach einer Weile von allein besser. Nun war ich mit seinem Partner da und scheinbar wurde das verwechselt.
    Das habe ich daran gemerkt, dass ich mit den Worten begrüßt wurde "Schauen Sie mal, heute hat es mit dem Blutabnehmen geklappt."
    Es war aber das andere Kaninchen.

    Wir haben auch schonmal Mittelchen bekommen, die dann nichts brachten (Rodicare bei Zahnspotzen). Das kam bei mir schon ab und an vor, aber ich hatte ansonsten eine ganz gute Meinung von der Praxis.
    Geändert von Penelope_Garcias (28.03.2021 um 11:50 Uhr)

  4. #24
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Rasple deinem Nin das Futter, damit es besser fressen kann. Wenn du morgen wieder zum TA gehst, schreibe dir vorab deine Fragen auf, damit du nichts vergisst.

    Offene Kommunikation kann in Bezug auf alle Beteiligten sehr hilfreich sein.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Danke.
    Der will leider gar nichts, auch nichts geraspeltes.
    Er kaut einseitig. Hat er vor dem Pfeilen nicht. Ich nehme an, dass ihm das weh tut.
    Unten war es am Zahnfleisch auch leicht gerötet.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Das ist genau dasselbe wie bei Deiner Häsin im Februar, da hat es ja auch mehrere Tage gedauert, bis sie wieder fraß. Ich kann nur noch mal schreiben: Maulspreitzer ist gar nicht gut, verletzt oft die Schleimhäute oder Zunge. Das könnte Grund eins sein, dass er gerade nicht fressen mag. Grund zwei: wie weit wurde abgeschliffen? Es kann sein, dass, wenn relativ weit runter geschliffen wurde, es ein paar Tage braucht, bis der Aufbiss wieder stimmt.
    Gerade bei Backenzahnprobs kann es sein, dass die Tiere Probleme haben, große blättrige Stück (Kohlrabiblatt) im Maul zu drehen, dass fälllt dann manchmal raus und kann auch nach Würgen aussehen. Hier helfen kleiner Stücke oder Streifen, d.h. ich habe dann ein K-Blatt in lange, 2cm breite Streifen gerissen.
    Wenn die Backenzähne betroffen sind, in Narkose abschleifen. Such Dir bitte den passenden TA dazu. Deine beiden Tiere sind jetzt betroffen, daher würde ein zahnkundiger TA echt Sinn machen bei euch!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Das waren 2 unterschiedliche Tierärzte.
    Beide Kaninchen waren/sind aber zu der Zeit in der die Probleme auftraten im Fellwechsel gewesen oder sind es noch.
    Ja, absolut Maulspreizer ist nicht gut.
    Die Zähne wurden abgeraspelt mit einer Feile und ohne Narkose. Bedeutet, er hatte den Maulspreizer drinnen und sie hat mit einer Pfeile dran die Zahnecke abgepfeilt.
    In dem Moment wo sie das machte, habe ich schon geahnt, dass es hinterher Probleme gibt.
    Da war es aber schon zu spät.

  8. #28
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen
    In dem Moment wo sie das machte, habe ich schon geahnt, dass es hinterher Probleme gibt.
    Da war es aber schon zu spät.
    Dann hättest du als Halter stoppen können und sagen, dass du die Behandlung in der Form nicht möchtest, sondern einen Termin in Narkose.

    Ohne Kommunikation geht es nicht, und es gehören immer 2 dazu, wenn es Unklarheiten o.a. gibt.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Ich sehe das ähnlich wie Simmi und würde ihm einfach noch ein wenig Zeit geben, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Vielleicht ist er auch einfach ein Typ, der stressbedingt nur wenig frisst, auch da hilft Zeit. Und so wie sich deine Erzählungen anhören, ist einiges passiert in letzter Zeit.

    Und nochmal zur Kommunikation: wie soll der Tierarzt wissen, dass er Fehler gemacht hat, wenn es ihm nie einer sagt?

  10. #30
    Gast
    Gast

    Standard

    Eine gute Kommunikation mit dem Tierarzt ist das A und O. Dabei ist es wichtig - auch wenn mal nicht alles rundläuft, wie in deinem Fall - freundlich + sachlich zu bleiben. Schreibe deine Fragen auf und frage nach, warum der Tierazt z.B. die Blutabnahme nicht mit dir abgesprochen hat.

    Und wenn man mit seinem Tierarzt nicht zufrieden ist, dann gibt es immer Alternativen. Wie man diese bereit ist, umzusetzen, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber generell ist niemand gezwungen, zu einem bestimmten Tierarzt in die Behandlung zu gehen.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Ich hab morgen nochmal einen Termin bei besagtem Tierarzt und werde das ansprechen.
    Hab ihn heute nochmal gelassen, weil ich abwarten wollte, was er macht.
    Er frisst sehr wenig.
    Nur ein bisschen Heu, auch wenn er mittlerweile wieder beide Seiten des Mauls belastet.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Mal ein Update: Er frisst wieder besser, aber seit gestern macht er manchmal eigenartige Kopfbewegungen.
    Ich nehme an, er hat einen enzephalitisschub und werde mir daher morgen Panacur und Vitamin B beim Tierarzt holen.
    Er ist auch sehr inaktiv. Schmerzen hat er aber scheinbar nicht. Zähne sind aber okay. Bauch ist weich.
    Es wurde gestern nochmal geschaut. Er hat den Tierarzt dann prompt in die Hand gebissen

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Unser kleines Stinktier mag leider wieder noch nicht fressen.
    Gestern hat er für einen Tag eine Votaminspritze beim Tierarzt bekommen und hat richtig reingehauen.
    Sobald dann aber die Wirkung weg ist, frisst er fast gar nichts mehr.

    Wir behandeln jetzt mit Panacur.

    Nächste Woche möchte der Tierarzt Zylexis spritzen, allerdings weiß ich nicht ob das so sinnvoll ist?
    Ich würde lieber nochmal ein Röntgenbild von den Zähnen machen lassen. Nicht, dass wir da was übersehen.

  14. #34
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Vitaminspritze allein ausreicht, um eine solche Verbesserung hervorzurufen. Es sei denn, da waren Schmerzmittel dabei.

    Priorität hat herauszufinden, warum das Tier nicht frisst. Checken der Zähne (Dentalröntgen), Blutbild und Organwerte prüfen.

    Wenn das Tier unter Schmerzmitteln besser frisst, dann wäre das ein Hinweis Richtung Zähne. Hast du Schmerzmittel da?

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Nein, habe leider keine Schmerzmittel mehr da.
    Auf der Rechnung stand, dass es nur eine Vitaminspritze gewesen wäre.
    Merkwürdig.

  16. #36
    Gast
    Gast

    Standard

    Warum fragst du beim Tierarzt denn nicht nach? Natürlich nicht heute, aber du warst doch gestern mit dem Tier vor Ort?

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Weil du da noch nicht ins Forum geschrieben hast und ich davon ausgegangen bin, dass er durch die Vitaminspritze so fit ist?

  18. #38
    Gast
    Gast

    Standard

    Puh, insgesamt ein sehr komischer Fall. Sehr mysteriös. Warum hat der TA denn überhaupt Vitamine gespritzt? Um irgendwas zu machen oder weil das Tier das (aus welchem Grund?) benötigt?

    Warum will der TA Zylexis spritzen? Aufgrund welcher Diagnose denn? Welcher Befund veranlasst ihn dazu?
    Geändert von Claudia Mü. (02.04.2021 um 21:17 Uhr)

  19. #39
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    wie geht es deinem Tier denn inzwischen?

    Wenn er jetzt auf E. Cuniculi behandelt wird, dann ist neben Panacur auch Vitamin B sehr wichtig. Zusätzlich auch eine Zeitlang Baytril.
    Zylexis ist doch nur dazu da, um das Immunsystem zu stärken, von daher würde ich den Termin absagen, denn jeder Transport ist Stress pur für die Tiere und gerade bei E. Cuniculi wie Gift.

    Wenn dein Tier nicht richtig frisst ist Päppeln wichtig, ebenso die Gabe von Sab Simplex Tropfen, damit durch das wenige fressen und durch das Zwangsfüttern keine Aufgasung hinzu kommt.

    Schmerzmittel würde ich mir mitgeben lassen um auszuprobieren, ob durch den Maulspreizer und oder durch die falsch durchgeführte Zahnbehandlung da doch schmerzen vorliegen, dass er nicht frisst.
    Röntgen des Schädels würde ich jetzt erstmal nicht machen lassen, weil dein Tier hat vor dem ersten Tierarztbesuch, wo nichts am Kiefer gemacht wurde, gut gefressen. Währe da was im argen, hätte er da bereits Probleme gehabt.

    Ich war einmal mit eines meiner Tiere im Notdienst in einer Klinik und da wurde mir auch gesagt, dass das Tier ein paar minimale Zahnspitzen an den Backenzähnen hat, die weg müssten.
    Ich bin daraufhin zum Zahntierarzt gefahren, dem ich vertraute, weil dieses Tier nie Probleme mit den Zähnen hatte und nachdem sich der Tierarzt die Zähne angesehen hatte, nahm er einen Skkelett Schädel eines Kaninchens und erklärte mir folgendes:
    Kaninchen haben an den Backenzähnen spitzen und die gehören da auch hin. Nur wenn die Backenzähne sich, warum auch immer, nicht mehr richtig abnutzen artet das aus und die Tiere bekommen Probleme, weil die oberen Backenzähne richtung Wange wachsen und da in die Wange piksen und die unteren Backenzähnen richtung Zunge wachsen und dort erst diese piksen, ehe sich dann eine Brücke bildet, wenn man nichts dagegen tut...
    Der Tierarzt in der Klinik, der sagte, dass da Spitzen sind, hat richtig gesehen, aber was nicht richtig war, war, dass diese weg gemüsst hätten, denn diese Spitzen gehörten genau dahin und müssen bleiben....
    Ich vermute sehr, dass das der Tierarzt bei dir genauso gesehen hat und diese Spitzen aber gar nicht weg gemacht hätten müssen, denn zuvor warst du doch bei einem fähigeren Tierarzt, der die Behandlung ablehnte, weil es nichts zu behandeln gab.

    Mit den Untersuchungen, ohne es mit dir abzusprechen. Ich würde deswegen gar nicht das Gespräch mit dem suchen, sondern einfach bei der nächsten Behandlung, bei der du nicht anwesend sein kannst, ihn bitten, wenn irgendwas noch anderes anfällt, außer bei dem weswegen du das Tier jetzt abgibst, dass er dich zuvor bitte anrufen soll, weil du gerne zuvor informiert werden möchtest, um bei Unklarheiten direkt fragen zu können.

    Bürstest du deine Tiere denn beim Fellwechsel oder generell, um gesundheitliche Schwierigkeiten deswegen vorzubeugen?


    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zusammenführung- ungewöhnliches Verhalten
    Von Ninchen-Mamis im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2015, 23:44
  2. Ungewöhnliches Krankheitsbild: Niesen +?
    Von Julia1510 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.11.2013, 13:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •