Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Ungewöhnliches Verhalten , Meinung erbeten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Ja, wurde. Da war aber alles okay.
    Ich muss dazu sagen, dass er diese Phasen des Nichtfressen wollens schon hatte, als er noch 12 Wochen alt war und hier her kam. Wir hatten es irgendwann aufs ecuniculi geschoben.

    Nein, hab nicht mit dem gesprochen, weil ich nicht mehr denke, dass es da eine gute Basis gibt, um nochmal hin zu gehen.
    Geändert von Penelope_Garcias (27.03.2021 um 18:30 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Dann würde ich das Ganze mal mit einem Tierarzt telefonisch rückbesprechen. Es ist ein bisschen schwierig, das aus der Ferne zu beurteilen.
    Aber wenn Du schon sagst, dass es bei ihm normal ist, dass er nach dem Zähneschleifen wenig frisst, ist das doch eigentlich nicht so besorgniserregend, wenn es sich später gibt?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Dieses Würgen kenne ich sonst nicht von ihm, deshalb.
    Wenn er das nächste Woche noch ab und an macht, müssen wir nochmal vorstellig werden.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Wegen der "unerlaubten" Blutabnahme:

    Hast du deinem Tierarzt irgendwann mal freie Hand über die diagnostischen Maßnahmen und Behandlungen gegeben?

    Ich vertraue meiner Tierärztin so sehr, dass sie grundsätzlich freie Hand hat. Oft hat sie keinen Termin mehr frei, wenn akut etwas ist. Dann darf ich ihr aber zu Sprechstundenbeginn meine Tiere bringen und sie untersucht und behandelt sie zwischendurch. Sie darf alles machen, was sie für sinnvoll erachtet, ohne mich vorher zu fragen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Nein, habe ich nicht. Hätte ich auch nicht, eben weil ich Kostenkontrolle haben möchte und schon mal die Erfahrung machen musste, dass das ausgenutzt wurde und dann Behandlungen durchgeführt wurden, um mein Portemonnaie zu erleichtern.

    Update von heute: Er frisst leider wieder nur extrem wenig, weshalb wir nun morgen nochmal zu der Tierärztin fahren.
    Die hat mit Maulspreizer gearbeitet, was man ja eigentlich nicht sollte.

    Hab schon überlegt, ob er sich da was ausgerenkt haben könnte?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen
    Ja, wurde. Da war aber alles okay.
    Ich muss dazu sagen, dass er diese Phasen des Nichtfressen wollens schon hatte, als er noch 12 Wochen alt war und hier her kam. Wir hatten es irgendwann aufs ecuniculi geschoben.

    Nein, hab nicht mit dem gesprochen, weil ich nicht mehr denke, dass es da eine gute Basis gibt, um nochmal hin zu gehen.
    Vielleicht war es ja einfach ein Missverständnis? Man redet so mit dem TA, erwähnt nebenbei, das man sich fragt, ob das evtl. mit EC zu tun haben könnte, und wenn der TA das auch nicht für ausgeschlossen hält, macht er eben gleich einen Bluttest, wenn er das Tier schon da hat ... Nur reden hilft ...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen
    Ja, wurde. Da war aber alles okay.
    Ich muss dazu sagen, dass er diese Phasen des Nichtfressen wollens schon hatte, als er noch 12 Wochen alt war und hier her kam. Wir hatten es irgendwann aufs ecuniculi geschoben.

    Nein, hab nicht mit dem gesprochen, weil ich nicht mehr denke, dass es da eine gute Basis gibt, um nochmal hin zu gehen.
    Vielleicht war es ja einfach ein Missverständnis? Man redet so mit dem TA, erwähnt nebenbei, das man sich fragt, ob das evtl. mit EC zu tun haben könnte, und wenn der TA das auch nicht für ausgeschlossen hält, macht er eben gleich einen Bluttest, wenn er das Tier schon da hat ... Nur reden hilft ...

    Nein, das war kein Missverständnis. Ich habe auch von Freunden schon gehört, dass dort Behandlungen aufgeschwatzt wurden, die gar nicht zielführend waren. Er hat die Kaninchen verwechselt. Ich hatte vor 4 oder 5 Wochen schon mal hier einen Thread eröffnet und über meine Häsin geschrieben, die eine Magenüberladung hatte. Weil wir nicht mehr weiter wussten, sollte ein Test auf ecuniculi gemacht werden, was der Tierarzt nicht hin bekam.
    Daraufhin fuhren wir nach Hause und der Maus ging es nach einer Weile von allein besser. Nun war ich mit seinem Partner da und scheinbar wurde das verwechselt.
    Das habe ich daran gemerkt, dass ich mit den Worten begrüßt wurde "Schauen Sie mal, heute hat es mit dem Blutabnehmen geklappt."
    Es war aber das andere Kaninchen.

    Wir haben auch schonmal Mittelchen bekommen, die dann nichts brachten (Rodicare bei Zahnspotzen). Das kam bei mir schon ab und an vor, aber ich hatte ansonsten eine ganz gute Meinung von der Praxis.
    Geändert von Penelope_Garcias (28.03.2021 um 11:50 Uhr)

  8. #8
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Rasple deinem Nin das Futter, damit es besser fressen kann. Wenn du morgen wieder zum TA gehst, schreibe dir vorab deine Fragen auf, damit du nichts vergisst.

    Offene Kommunikation kann in Bezug auf alle Beteiligten sehr hilfreich sein.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Danke.
    Der will leider gar nichts, auch nichts geraspeltes.
    Er kaut einseitig. Hat er vor dem Pfeilen nicht. Ich nehme an, dass ihm das weh tut.
    Unten war es am Zahnfleisch auch leicht gerötet.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Das ist genau dasselbe wie bei Deiner Häsin im Februar, da hat es ja auch mehrere Tage gedauert, bis sie wieder fraß. Ich kann nur noch mal schreiben: Maulspreitzer ist gar nicht gut, verletzt oft die Schleimhäute oder Zunge. Das könnte Grund eins sein, dass er gerade nicht fressen mag. Grund zwei: wie weit wurde abgeschliffen? Es kann sein, dass, wenn relativ weit runter geschliffen wurde, es ein paar Tage braucht, bis der Aufbiss wieder stimmt.
    Gerade bei Backenzahnprobs kann es sein, dass die Tiere Probleme haben, große blättrige Stück (Kohlrabiblatt) im Maul zu drehen, dass fälllt dann manchmal raus und kann auch nach Würgen aussehen. Hier helfen kleiner Stücke oder Streifen, d.h. ich habe dann ein K-Blatt in lange, 2cm breite Streifen gerissen.
    Wenn die Backenzähne betroffen sind, in Narkose abschleifen. Such Dir bitte den passenden TA dazu. Deine beiden Tiere sind jetzt betroffen, daher würde ein zahnkundiger TA echt Sinn machen bei euch!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Das waren 2 unterschiedliche Tierärzte.
    Beide Kaninchen waren/sind aber zu der Zeit in der die Probleme auftraten im Fellwechsel gewesen oder sind es noch.
    Ja, absolut Maulspreizer ist nicht gut.
    Die Zähne wurden abgeraspelt mit einer Feile und ohne Narkose. Bedeutet, er hatte den Maulspreizer drinnen und sie hat mit einer Pfeile dran die Zahnecke abgepfeilt.
    In dem Moment wo sie das machte, habe ich schon geahnt, dass es hinterher Probleme gibt.
    Da war es aber schon zu spät.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zusammenführung- ungewöhnliches Verhalten
    Von Ninchen-Mamis im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2015, 23:44
  2. Ungewöhnliches Krankheitsbild: Niesen +?
    Von Julia1510 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.11.2013, 13:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •