Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Dill und Petersilie ins Gefrierfach über die Festtage?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Feuchtes Zewa und in den Kühlschrank oder in eine Vase.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Dankesehr

  3. #3
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zu nass würde ich es ncith machen. Nur gut Feucht. Bei mir hält es im Kühlschrank deutlich länger als in der Vase.
    LG Britta

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Ich habe jetzt das Experiment gemacht, Petersilie einzufrieren und welche einzuwickeln und in den Kühlschrank zu legen.
    Ich bin gespannt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich sehe das wie Claudia Mü. und würde nix einfrieren. Ich würde Aufgetautes niemals den Kaninchen geben.

    Ich stelle auch alles in ein Glas Wasser oder Vase und Du kannst das Glas/Vase samt den Kräutern auch in den Kühlschrank in ein Fach stellen ! Das hält gut.

    Ebenso aber auch im Gemüsefach-ich weiß nicht was Du für einen Kühlschrank hast..ich habe ein Gemüsefach Super Fresh oder so ähnlich und da hält Petersilie und Koriander auf jeden Fall 3,4 oder auch 5 Tage.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Feuchtes Zewa und in den Kühlschrank oder in eine Vase.
    Auch so.


    Schade, dass Ihr keinen Türken habt, das sind ja wirklich Mini-Stengelchen von den Supermärkten .

    Habt Ihr keinen Wochenmarkt in der nächstgelegenen Stadt (Kleinstadt) ?
    Dort bieten viele auch Kräuterbüschel an (vlt. sogar vom Türken gekauft).
    Geändert von hasili (24.03.2021 um 22:59 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ich mache es auch so - wer den Platz hat: Kräuterbünde in ihrem Wasserbecher ins oberste Kühlschrankfach stellen, damit bleiben sie 10 Tage frisch. Der Trick funktioniert auch super mit Schnittblumen in der Vase, nach einer Nacht im Kühlschrank wie neu, aber da fehlt mir dann oft der Platz.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Ich hole für meine 7 alle 5 bis 6 Tage frische Kräuterbunde. So 20 Stück. Die hatten sich super im Gemüsefach meines Kühlschranks. ist ein Miele Kühlschrank mit 2 Gemüseschubladen.

    Einfrieren wird nicht funktionieren, das wird nach dem Auftauen total labberig werden.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Ihr hattet recht.
    Einfrieren bringt gar nichts, aber im Kühlschrank sind sie wie neu.
    Die nächste Stadt ist hier eine Ecke hin und nein, leider nicht.
    Zu den Zeiten wo dann mal Wochenmarkt ist, muss ich leider arbeiten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Petersilie
    Von PaulOskar im Forum Ernährung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 07:48
  2. Dill hat EC
    Von Julia B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •