Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
Wir haben im Tierheim häufiger mal Wildmixe zur Abgabe weil die Leute überfordert sind mit deren Wildheit.
Eins kam mit einem gebrochenem Bein weil es einfach kopflos in Zäune des Geheges sprang wenn es Menschen sah.
Die Wildmixe, die ich so kennenlernte im Laufe der Jahre, waren allerdings auch jeweils deutlich optisch Wildmix. Schwarz-weiß und kugelig war da keiner.

Sie sind tolle Tiere, brauchen aber besondere Halter und auch eine besondere Haltung, und diese sind einfach schwer zu finden. Das ist einfach nur eine Tatsache.
Das ist aber eine völlig andere und wesentlich nettere Aussage. Das Schwierige sind nämlich nicht die Tiere an sich, sondern die unrealistischen Vorstellungen einzelner Menschen.

Natürlich ist kopflose Panik ein Problem, aber das betrifft ja bei Weitem nicht alle Wildkaninchenmixe. Meine hatten z. B. nur in den ersten Wochen Panik (Bewegungen, Geräusche, Gerüche). Danach hat es ihnen gereicht, mir weitläufig auszuweichen. Und etwas später haben sie sogar Leckerli aus der Hand genommen.

Beide waren sehr intelligent, aufmerksam und äußerst sozial. Mein wildfarbenes Kaninchen war auch scheuer als sein lackschwarzer Bruder.

Statt der Besitzerin des Weibchens zu erzählen, wie unglaublich schwierig das alles ist, wäre es doch viel sinnvoller, sie dabei zu unterstützen, die Tiere möglichst gut an Menschen zu gewöhnen. Denn je weniger scheu sie sind, desto besser sind die Vermittlungschancen.