Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Unterschied Magentympanie und Magenüberladung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Man behandelt die Verstopfung mit Novalgin, Emeprid, Lactulose, und Rodicare akut. Auf keinen Fall darf hier gepäppelt werden, da der Magen eh schon voll genug ist.
    Es muß immer gepäppelt werden, wo nix rein geht, geht nix weiter. Bei Überladungen päppelt man extrem dünn und extrem häufig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ich bin auch kein Freund davon, Diagnosen über FB einzuholen. Zum Teil find ich das auch furchtbar. Allerdings Ist es leichter gesagt, wenn man Selbst einen guten TA zur Seite hat, dem man vertraut.
    Ich kann nur selbst sagen, dass ich ca. 7 TA in nächster Umgebung durchhabe, wo mir wirklich zum Teil die Basics gefehlt haben. Und jetzt dadurch auch 1 1/4h zu einer Heimtierspezialistin fahre. Das ist oft eine Belastung, aber fühle mich jetzt wirklich gut aufgehoben. Auch kann jeder TA mal einen schlechten Tag haben und einen Fehler machen, keine Frage.
    Aber es waren bei den vorigen TA wirklich Dinge dabei, die waren nicht schön.
    Und allzuoft wurde einfach ein Mittel verschrieben ohne dAss eine Diagnostik davor erfolgt ist.
    Daher kann ich irgendwo beide Seiten verstehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Man behandelt die Verstopfung mit Novalgin, Emeprid, Lactulose, und Rodicare akut. Auf keinen Fall darf hier gepäppelt werden, da der Magen eh schon voll genug ist.
    Es muß immer gepäppelt werden, wo nix rein geht, geht nix weiter. Bei Überladungen päppelt man extrem dünn und extrem häufig.

    Stimmt. Mache ich auch so.

    Wenn aber gar nix reingeht und sie alles rauslaufen lassen aus dem Mäulchen, muss dringend ein Kontraströntgen gemacht werden, ob überhaupt was durchgeht...Magen-Darm-Passage.
    Ansonsten für 1,2 Tage über Infusionen Nährstoffe zuführen.

    Manchmal kommt auch auch nach paar Stunden oraler Pause und Infusionen plus Medis wieder etwas Kot raus.
    Geändert von hasili (10.03.2021 um 14:08 Uhr)

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.082

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Wenn aber gar nix reingeht und sie alles rauslaufen lassen aus dem Mäulchen, muss dringend ein Kontraströntgen gemacht werden, ob überhaupt was durchgeht
    Das wird dann schon zu spät sein, weil wenn sie alles raus laufen lassen, dann war's das in der Regel
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Mal ganz davon ab, dass man dann auch kein / nicht mehr genügend Kontrastmittel ins Tier bekommt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Mal ganz davon ab, dass man dann auch kein / nicht mehr genügend Kontrastmittel ins Tier bekommt.

    Das stimmt schon, aber kann auch mal anders verlaufen.


    Ich hatte auch schon Fälle, die das Eingeben verweigert hatten bzw, es rauslaufen ließen und zu einem späteren Zeitpunkt haben sie es genommen.


    Zudem hat meine TÄ hat es auch schon mal nicht hingekriegt das ganze Kontrastmittel zu geben, weil er nichts wollte, und hat es dann später nochmal versucht und dann klappte es.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Dazu noch: Je nach Fall muss nicht gleich der Kreislauf zusammenbrechen, wenn sie keinen Brei nehmen.
    Aber Infusionen haben den Kreislauf schon in Schach gehalten..und auch die Motilität angekurbelt.




    Ich habe schon so viele verschiedene Fälle gehabt, eher in früheren Jahren, finde es immer besorgniserregend.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Supi, danke. Da habe ich meine Dokumentation noch um ein paar wichtige Infos ergänzen können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Unterschied von Tag und Nacht
    Von Mario im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 14:10
  2. Unterschied Futterrüben zu Möhren
    Von Conny im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •