Hallo Penelope_Garcias,
also das Ganze erschent mir ziemlich eigenartig, bei der Beschreibung halte ich das arme Häschen für ziemlich krank.
Das arme Hasi hängt jetzt schon so lange durch - ohne Diagnose
Ja, Tierarztbesuche sind stressig, fur Mensch und Tier aber gerade aus diesem Grund sollte man gleich zu einem wirklich kaninchenerfahrenen Tierarzt gehen der dann
alles Erforderliche macht um die Ursache zu finden. Findet man die Ursache nicht sofort kann man sie oftmals ja auch im Rahen des Ausschlussverfahrens erforschen.
Auch da ist eine große Blutuntersuchung (inklusive EC-Titer-Bestimmung) zielführend - sie gibt Aufschluss über wichtige Blutwerte die Euch bzw. den TA hinsichtlich der Diagnosik weiterbringen.
Diabetes und ein Herzproblem sind auch nicht wirklich schwer zu diagnostizieren bzw. lassen sich ggf. mit relativ wenig Aufwand auszuschließen.
Du schreibst, das Ganze fing mit einem
Bläschen am Zahnfleisch und dem
veränderten Verhalten an - also da fällt mir als erstes so etwas wie Herpes (oder - schlimer noch - Kaninchensyphillis???) ein.
"Schmerzhafte Bläschen
im Mund" sind ja nicht nur diese Aphten - sie können auch durch das Herpesvirus hervorgerufen werden.
So ein Herpesvirus kann beim Menschen den ganzen Körper schwächen und bei Kaninchen auch tödlich enden (Hirnhautentzündung)
http://www.langohrtraumzuhause.de/20...4/herpesvirus/
Ich bin kein TA und ich habe medizinisch gesehen nicht viel Ahnung aber ich würde das im Hinterkopf behalten und den TA mal drauf ansprechen.
Ich drück die Daumen, dass irgendwie alles gut wird aber ohne die erforderlichen Untersuchungen bei einem kaninchenerfahrenen Tierarzt wirst du nie herausfinden, wie du der armen kleinen Maus helfen kannst.
Lesezeichen