Ergebnis 1 bis 20 von 139

Thema: Ganz seltsames Verhalten- brauche Hilfe von euch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo Penelope_Garcias,

    also das Ganze erschent mir ziemlich eigenartig, bei der Beschreibung halte ich das arme Häschen für ziemlich krank.

    Das arme Hasi hängt jetzt schon so lange durch - ohne Diagnose

    Ja, Tierarztbesuche sind stressig, fur Mensch und Tier aber gerade aus diesem Grund sollte man gleich zu einem wirklich kaninchenerfahrenen Tierarzt gehen der dann alles Erforderliche macht um die Ursache zu finden. Findet man die Ursache nicht sofort kann man sie oftmals ja auch im Rahen des Ausschlussverfahrens erforschen.

    Auch da ist eine große Blutuntersuchung (inklusive EC-Titer-Bestimmung) zielführend - sie gibt Aufschluss über wichtige Blutwerte die Euch bzw. den TA hinsichtlich der Diagnosik weiterbringen.

    Diabetes und ein Herzproblem sind auch nicht wirklich schwer zu diagnostizieren bzw. lassen sich ggf. mit relativ wenig Aufwand auszuschließen.

    Du schreibst, das Ganze fing mit einem Bläschen am Zahnfleisch und dem veränderten Verhalten an - also da fällt mir als erstes so etwas wie Herpes (oder - schlimer noch - Kaninchensyphillis???) ein.

    "Schmerzhafte Bläschen im Mund" sind ja nicht nur diese Aphten - sie können auch durch das Herpesvirus hervorgerufen werden.

    So ein Herpesvirus kann beim Menschen den ganzen Körper schwächen und bei Kaninchen auch tödlich enden (Hirnhautentzündung) http://www.langohrtraumzuhause.de/20...4/herpesvirus/

    Ich bin kein TA und ich habe medizinisch gesehen nicht viel Ahnung aber ich würde das im Hinterkopf behalten und den TA mal drauf ansprechen.

    Ich drück die Daumen, dass irgendwie alles gut wird aber ohne die erforderlichen Untersuchungen bei einem kaninchenerfahrenen Tierarzt wirst du nie herausfinden, wie du der armen kleinen Maus helfen kannst.
    Geändert von BirgitL (05.03.2021 um 12:03 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hallo Penelope_Garcias,

    also das Ganze erschent mir ziemlich eigenartig, bei der Beschreibung halte ich das arme Häschen für ziemlich krank.

    Das arme Hasi hängt jetzt schon so lange durch - ohne Diagnose

    Ja, Tierarztbesuche sind stressig, fur Mensch und Tier aber gerade aus diesem Grund sollte man gleich zu einem wirklich kaninchenerfahrenen Tierarzt gehen der dann alles Erforderliche macht um die Ursache zu finden. Findet man die Ursache nicht sofort kann man sie oftmals ja auch im Rahen des Ausschlussverfahrens erforschen.

    Auch da ist eine große Blutuntersuchung (inklusive EC-Titer-Bestimmung) zielführend - sie gibt Aufschluss über wichtige Blutwerte die Euch bzw. den TA hinsichtlich der Diagnosik weiterbringen.

    Diabetes und ein Herzproblem sind auch nicht wirklich schwer zu diagnostizieren bzw. lassen sich ggf. mit relativ wenig Aufwand auszuschließen.

    Du schreibst, das Ganze fing mit einem Bläschen am Zahnfleisch und dem veränderten Verhalten an - also da fällt mir als erstes so etwas wie Herpes (oder - schlimer noch - Kaninchensyphillis???) ein.

    "Schmerzhafte Bläschen im Mund" sind ja nicht nur diese Aphten - sie können auch durch das Herpesvirus hervorgerufen werden.

    So ein Herpesvirus kann beim Menschen den ganzen Körper schwächen und bei Kaninchen auch tödlich enden (Hirnhautentzündung) http://www.langohrtraumzuhause.de/20...4/herpesvirus/

    Ich bin kein TA und ich habe medizinisch gesehen nicht viel Ahnung aber ich würde das im Hinterkopf behalten und den TA mal drauf ansprechen.

    Ich drück die Daumen, dass irgendwie alles gut wird aber ohne die erforderlichen Untersuchungen bei einem kaninchenerfahrenen Tierarzt wirst du nie herausfinden, wie du der armen kleinen Maus helfen kannst.


    Wie stellt man Kaninchensyphillis denn fest? Sieht man das im Blut? Wir haben jetzt für nächste Woche einen Termin.
    Die Flankenatmung hatte sie schon seitdem sie bei uns ist. Da habe ich mich auch schon gefragt, ob sie einen Herzfehler hat, weil sie immer sehr schnell erschöpft war.
    Der Tierarzt hatte es dann aber schnell unter den Teppich gekehrt und meinte, dass es das nicht wäre.

    Ich hab ihm damals geglaubt. Ob die Flankenatmung mit den aktuellen Problemen zu tun hat, weiß ich nicht.

    Das Bläschen war ein Bläschen und ist nach 3 Tagen verschwunden. Andere Kaninchensyphilisanzeichen hat sie aber nicht.

    Der Ablauf war so: Zuerst war die kleine weiße Blase da. Da war sie aber noch gut drauf. Dann bin ich zum Tierarzt. Der hat das gespült. Am nächsten Tag war ich nochmal dort weil es dicker war und bevor wir dort waren, ist sie auch noch aktiv rumgerannt.
    Erst als wir wieder kamen (am gleichen Tag), ging das los, dass sie so apathisch war. Als ob irgendwas dort passiert wäre, was nicht sein kann, weil ich dabei war und nichts gesehen habe
    Geändert von Penelope_Garcias (05.03.2021 um 15:19 Uhr)

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Tatsächlich ist Flankenatmung nicht normal. Im übrigen auch für das Tier sehr anstrengend. Da ist man als Tierhalter auch aus Tierschutzgründen in der Pflicht, einen Tierarzt aufzusuchen, der die notwendige Diagnostik durchführt und entsprechende Medikamente verschreibt.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Tatsächlich ist Flankenatmung nicht normal. Im übrigen auch für das Tier sehr anstrengend. Da ist man als Tierhalter auch aus Tierschutzgründen in der Pflicht, einen Tierarzt aufzusuchen, der die notwendige Diagnostik durchführt und entsprechende Medikamente verschreibt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Hallo, das möchte ich so nicht stehen lassen.
    Ich war mit ihr wegen diesem Problem schon mit 8 Monaten beim Tierarzt. Damals wurde sogar ein Röntgenbild gemacht.
    Es wurde mir als normal verkauft und der Sache nicht weiter nachgegangen, weil das Herz nicht vergrößert wäre.
    Wenn man sich damit nicht auf den Tierarzt verlassen kann, auf wen dann?

    Sollte sich das nicht geben, werde ich natürlich nochmal einen Herzultraschall machen lassen.
    Wobei das für meine Süße nicht weniger anstrengend wird.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Dann solltest du dir eine Zweitmeinung einholen. Herzprobleme, und dadurch bedingte Einschränkungen in der Atmung/Lunhenleistung, sind ein sehr unschönes Gefühl. Herzpatienten werden das kennen, wenn man nach Luft ringt, aber das Herz nicht in der Lage ist, den Sauerstoff schnell genug im Körper zu transportieren.

    Zudem kann es dazu beitragen, dass das Tier eine verkürzte Lebenserwartung hat. Schulterzucken und "hat mir der TA damals halt so gesagt" sind da wenig zielführend. Im Sinne deines Kaninchens solltest du dich um eine Zweitmeinung kümmern.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Ich habe die E-Mail gerade raus geschickt mit Terminanfrage.
    Wie viel wird ein Herzultraschall kosten?

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Das kann man so pauschal nicht sagen. Zwischen 80 - 120 Euro würde ich schätzen.

    Wichtig ist, dass der Tierarzt das auch "lesen" kann. Ein Herzultraschall ist etwas ganz anderes als ein "normaler" US.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verhalten Kastrat - brauche dringen Hilfe !
    Von Ermelyn86 im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2016, 08:53
  2. Seltsames Verhalten nach Weibchenkastra
    Von Pauline im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 08:36
  3. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 30.07.2011, 13:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •