Dann ist es doch gut, dass es ihr jetzt besser geht!Was wurde denn an den Zähnen gemacht?
Dann ist es doch gut, dass es ihr jetzt besser geht!Was wurde denn an den Zähnen gemacht?
Besser gehts ihr schon.
Das Problem ist nur, es ist als hätte sie eine Wesensverwandlung durchgemacht.
Das Kaninchen, das sonst lebhaft durch die Gegend tollte, existiert so nicht mehr.
Entweder sie frisst oder setzt kot ab oder sie hennt und sitzt angespannt in einer der Ecken. Sie bewegt sich deutlich seltener und hat dabei immer so einen Schlafzimmerblick aufgesetzt.
Vielleicht ist es ja doch e.c.
Kot und Haarproben waren negativ. Röntgen hatte bisher auch nichts auffälliges ergeben und die Zähne hat sie abgeschliffen bekommen.
Zahnröntgen war erst vor kurzem.
Blutabnehmen hätte uns vielleicht weiter gebracht, aber dafür müsste sie wieder zum Tierarzt und das wollte ich vermeiden, denn danach ging das ja erst los und nach jedem Tierarztbesuch wurde es eher schlechter.
Da hat sie dann gar nichts mehr gefressen.
Bekommt sie noch Schmerzmittel?
Da könnte die Dosierung eine Rolle spielen... zu viel macht gerne mal Müdigkeit und /oder Unwohlsein (je nach Wirkstoff)... zu wenig und sie könnte noch Zahnschmerzen haben und deshalb so durchhängen.
Falls noch nicht geschehen könntest du die Dosierung einmal von einer der Expertinnen hier per PN checken lassen. Mein letzten Zahnkaninchen ist zu lange her, um noch Dosierungen auswendig zu wissen.
Insgesamt würde ich es mir noch ein paar Tage anschauen, um etwas Ruhe rein zu bekommen. Wenn sie weiterhin so daneben hängt, würde ich persönlich wohl einen neuen Anlauf für eine Blutuntersuchung in einer kaninchenerfahrenen Praxis machen. Denn wenn ein Organbefund und/oder EC dahinter steckt, hilft Abwarten leider nicht.
Um den Tierarztbesuch so ruhig wie möglich zu gestalten, würde ich vorher absprechen, dass Dein Kaninchen extrem stressanfällig ist. Dann kannst Du vielleicht, statt im Wartezimmer neben bellenden Hunden zu sitzen, irgendwo separat oder im Auto warten.
Ich drücke Euch die Daumen, dass es bald wieder besser wird.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Danke.
Nein, Schmerzmittel bekommt sie gar nicht mehr.
Sollte ich absetzen.
Ich kann mich Julia nur anschließen und würde genauso handeln.
Wir werden so verfahren, dass wir nächste Woche hier der Tierarztempfehlung nachkommen und dann auch Diabetes, Herz und Nieren ausschließen lassen hoffentlich.
Mir fällt auf, dass sie auch deutliche Flankenatmung hat und das deutlich stärker als ihr Partner. Nicht, dass es dann ein Herzfehler ist.
Oder Diabetes. Sie trinkt nach wie vor mehr als sonst und ist oft sehr inaktiv.
Das passt gar nicht zu unserer sonst so lebhaften Süßen.
Sie trinkt und frisst und setzt auch Kot ab, aber ihr Verhalten ist so anders.
Kann ein Kaninchen ein Trauma haben? Gibts das? Es ging alles erst mit dem Tierarztbesuch los. Danach war sie so wie jetzt.
Eine kleine Anmerkung von mir zum Thema Diagnostik:
Ein paar Dinge erscheinen mir schon komisch (darauf möchte ich aber nicht näher eingehen), aber dass auf Anhieb kein Blut gewonnen werden kann, habe ich auch schon mehrfach erlebt.
Zum einen mehr als einmal in der TiHo und die machen - salopp gesagt - fast nichts anderes außer Kaninchen und man kann denen wahrhaftig keine Unwissenheit vorwerfen, zum anderen erst kürzlich bei meiner HausTÄ, die auch sehr kaninchenerfahren ist und mir hier empfohlen wurde. Also daran würde ich das per se nicht festmachen. Es gibt einfach Tiere, die in dem Moment sehr gestresst sind und "kein Blut geben können".
Geändert von Pappnase (05.03.2021 um 10:15 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen