Ergebnis 1 bis 20 von 190

Thema: Onineshop für Frischfutter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.981

    Standard

    Den Löwenblume - Shop hatten wir auch schon im Thread "Unsere Sponsoren". Kommt alles frisch an, ist aber sehr, sehr teuer, wenn man die Preise mit denen im Gemüseladen vergleicht. Dazu kommen noch 15€ Porto. Ich habe einmal dort bestellt und war sehr zufrieden, aber das ist mir auf Dauer zu teuer. Ich gebe jetzt einfach im Gemüseladen einmal wöchentlich eine Bestellung auf. Das meiste bekomme ich auch, außer Löwenzahn.
    IMG-20210121-WA0013.jpg
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.981

    Standard

    Das waren mit Porto 65€.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Das ist ja teurer als meine Menschen-Gemüsekistemit 43€. Da nimmt man doch besser eine solche und teilt mit den eigenen Langohren?
    Geändert von Simmi14 (26.02.2021 um 16:40 Uhr)

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Aus meiner Sicht ist der Shop mehr als überteuert und "Geldmacherei". Futter für Kaninchen bekommt man mMn alles im Handel und das um einiges günstiger, auch im Winter.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Damals in Duisburg bin ich gerne da beim Lidl nahe des Meiderich Bahnhofs gefahren. Mit auf dem Parkplatz ist ein Türkischer Lebensmittel Laden.
    In der Regel hab ich dort bei Lidl und beim Türken immer gut einkaufen können.
    Am Bahnhof ist dort auch zwei mal die Woche Markt, dort sind dann auch Gemüsestände, aber nach Preisvergleichen sind meiner Erfahrung nach die Gemüse Preise auf so Wochenmärkte (Duisburg und in Bergisch Gladbach ist es nicht anders) grundsätzlich immer um einiges teurer als das Gemüse aus Lidl, Aldi oder beim Türken (beim Türken sind die auch teurer als bei Lidl/Aldi).
    Gleiches gilt für Hofläden oder bio Gemüseläden/Bio Läden (so Läden kenne ich aus Duisburg aber gar nicht, nur von hier, Kürten und Bergisch Gladbach).

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Ich habe mal bei Löwenblume bestellt, generell gute Idee, aber mir ist der Express-Versand zu teuer, zumal dann jemand zu Hause sein muss und ich finde im Winter ist der Express-Versand überflüssig. Hatte nachgefragt, ob man das auf eigene Gefahr ändern kann, macht sie nicht.

    Dann hab ich Schnuffelzwerge entdeckt und jetzt wirklich ein paar Mal bestellt. Überwiegend Löwenzahn und Petersilie. Bekomme ich hier einfach nicht.
    Meine letzte Bestellung waren 2 kg Löwenzahn, 1 kg Grünkohl und 1 kg Petersilie für 34 € inkl. Porto. Hat jetzt knapp 10 Tage gehalten (kaufe im Supermarkt noch anderes) bei 2 Kaninchen und 6 Meerschweinen (wobei die davon nur ein bisschen bekommen, z.B. die Stiele, weil meine Kaninchen die liegen lassen, aber natürlich nicht nur die "Reste"). Ein bisschen Löwenzahn steht sogar noch im Wasser und wächst noch etwas vor sich hin, zwei Strünke hab ich auch in Wasser gestellt (wobei ich damit kein Glück hab).
    Um alle satt zu kriegen, wäre es mir auch zu teuer.
    Letzte Lieferung war letzten Dienstag, Montag wurde verschickt und das als normales Paket (also braucht es keinen Express-Versand).

    Hier gibts zwar einen Wochenmarkt, aber zu Uhrzeiten, wo ich noch arbeiten bin und der Gemüsestand ist eher klein. Grünkohl hab ich sonst schon mal bei Edeka bekommen, diese Saison noch keinen dort gesehen.

    Menschen-Gemüsekiste hatte ich mal überlegt, aber wir Zweibeiner leben nicht so gesund wie die Vierbeiner... das macht bei uns auch keinen Sinn.

    Für meine beiden erweitert das den Futterplan ziemlich, die beiden sind auch echt wählerisch. Endivien wird nur die obere dunkelgrüne Hälfte gefressen, Wirsing eigentlich nur die äußeren dunklen Blätter, Spitzkohl am besten auch die äußeren, je weiter man in die Mitte kommt, desto eher bleibt es liegen...

    Vielleicht mache ich mir das Leben beim Füttern auch zu einfach, keine Ahnung. Heute Abend gabs Endivien, Feldsalat, Möhrengrün, Spitzkohl und ne Mini-Karotte. Die Meerschweine haben noch Paprika dazu bekommen.

    Ich freu mich jedenfalls wieder auf den Sommer Sofern er nicht wieder so heiß wird, dass nix mehr wächst.
    Geändert von Jennifer E. (26.02.2021 um 23:31 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.981

    Standard

    Ich habe heute nochmal einen richtig schönen Grünkohl als Palme in meinem Gemüseladen bekommen. Da hatte ich diesen Winter fast durchgehend welchen. Löwenzahn bekommt der Gemüsemann selbst auf dem Großmarkt nicht. Türkische Läden gibt es hier nicht.
    Ich dachte, Petersilie gehört überall zum Standard. In unserem Lidl bekommt man auch viele Kräuter.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 668

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    aber nach Preisvergleichen sind meiner Erfahrung nach die Gemüse Preise auf so Wochenmärkte (Duisburg und in Bergisch Gladbach ist es nicht anders) grundsätzlich immer um einiges teurer als das Gemüse aus Lidl, Aldi.
    Naja es sind auch Discounter. Wie solche Preise zustande kommen sieht man ja regelmäßig in den Medien.

  9. #9
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    aber nach Preisvergleichen sind meiner Erfahrung nach die Gemüse Preise auf so Wochenmärkte (Duisburg und in Bergisch Gladbach ist es nicht anders) grundsätzlich immer um einiges teurer als das Gemüse aus Lidl, Aldi.
    Naja es sind auch Discounter. Wie solche Preise zustande kommen sieht man ja regelmäßig in den Medien.
    Auch die Markthändler (abgesehen von den Bauern, die ihre eigenen Produkte verkaufen) kaufen in Großmärkten ein, die wiederum ihre Produkte aus den gleichen Quellen beziehen dürften wie die Discounter.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Aus meiner Sicht ist der Shop mehr als überteuert und "Geldmacherei". Futter für Kaninchen bekommt man mMn alles im Handel und das um einiges günstiger, auch im Winter.

    Sehe ich ganz genauso.

    Ich kann das auch nicht ganz nachvollziehen, dass man das bestellen muss.


    Hier gibt es zig Supermärkte, wo ich auch fast alles in Bio (Pastinake, Salate, Karotten mit Grün) kaufen kann und etliche türkische Supermärkte, wo ich Kräuter kaufen kann.
    Plus Wochenmärkte.

    Okay, ich wohne im Ballungsgebiet, aber Supermärkte oder Zentren mit mehreren Supermärkte, gibt es doch wohl überall ?
    Natürlich nicht direkt in den Dörfern.

  11. #11
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Ich habe bei uns noch keinen Supermarkt gefunden bei dem ich wirklich große Kräuterbündel zu angemessenen Preisen und in guter Qualität kaufen kann
    LG Britta

  12. #12
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Könnt ich nicht beim Großmarkt mit Lieferung bestellen, wäre ich hier auch aufgeschmissen. Da müsste ich wie früher 1-2x die Woche ins Innere von Berlin fahren, um einen türkischen Supermarkt zu stürmen und auch 1x die Woche auf den Markt nach Potsdam. Die Zeit und den Sprit, den ich da verfahre, ist nicht schön. Wenn aber jemand nur 2-3 Kaninchen hat, gut verdient und ebenso wie ich fern einer Großstadt wohnt, um sortenreich füttern zu können, find ich diese Onlineshops gut und sinnvoll.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •