Zitat Zitat von Kyscho Beitrag anzeigen
Das mit der Größe kann ich nicht ganz nachvollziehen. Damals kam der Leiter vom tierheim vorbei und hat sich das ganze angeschaut und abgesegnet. Ja es stimmt, da waren es nur 2 Kaninchen, aber wollten den "neuen neutralen" Stall dann ja mit dem alten verbinden damit noch mehr Platz ist.

Bin mir auch sicher, dass nicht jeder Halter x qm für die Kaninchen hat und es geht denen dennoch gut.
Ideal ist es auch, dass wenn man einen Hund hat, quasi nur zuhause ist. Ist aber auch selten so. Dennoch geht's denen nicht schlecht... ich hoffe man versteht was ich meine.

Temperatur habe ich noch nie gemessen beim Hasen, nein. Keine Ahnung wie das geht.

Und hatte auch das Gefühl, dass die Treppe etwas zu steil für ihn ist. In seinem alten Stall ist er jedoch einfach nach "unten" gesprungen und wieder hoch. Aber ist natürlich auch schon was älter...die Züchterin woher ich die zwei habe, meinte auch dass 6 Jahre schon "alt" ist. Ihr ältester Hase wurde 9.


Zur Vergesellschaftung habe ich bisher nur gelesen, dass es in einem "nicht neutralen" Bereich, sehr schwierig ist. Ob das stimmt oder nicht, weiß ich natürlich nicht. Sonst hätte ich einfach den neuen Stall ans alte gebaut. Aber wollte und will natürlich für meinen alten Bock das Beste, und habe da die, laut Internet, einfachste und sichere Methode gewählt, bei der es am besten klappt.
Ich würde jetzt für ein größtmögliches Platzangebot den alten Stall mit dem neuen verbinden (hattest Du ja noch nicht, soweit ich das jetzt verstanden habe, oder?). Hast du prinzipiell noch Platz im Garten, sodass du zumindest tagsüber eine größere Fläche abzäunen könntest?
Ansonsten finde ich die Platzdiskussion in der aktuellen Situation eher zweitrangig.
Zur Not kann man auch in den nächsten Tagen mal in einem Tierheim anfragen ob sie die VG da durchführen würden, einige machen dass. Da hast Du dann den neutralen Boden (der zugegebener Maßen nach meinen Erfahrungen das beste ist) und ausreichend Platz, wenn es Zuhause eng wird.

Lässt sich den Bock von dir anfassen und hochheben, bzw kannst du ihn gut händeln? Dann würde ich probieren, ihn zumindest ein bisschen zuzufüttern, wenn er nicht bis jetzt schon was gefressen hat. Wie fühlen sich die Ohren und die Ohransätze von der Temperatur her an?
Und gibt es sonst noch Auffälligkeiten in seinem Verhalten?