Solange meiner die Leckerlies mochte, war alles noch im grünen Bereich.
Falls er irgendwelche Schmerzen hatte oder es ihm nicht gut ging, blieb selbst der Zwieback liegen.
Ich kenne auch kein Kaninchen, dass nicht total auf Cranberries steht.
Er wird Stress haben durch die VG,
Hast Du die Möglichkeit, die 3 ggf. über Nacht durch ein Gitter zu trennen?
Wenn Du nicht sicher sein kannst, dass er frisst, würde ich das so versuchen.
So richtig in Fresslaune kommen sie eh erst in der Dämmerung.
Trennen, Futter reinstellen (was er gerne mag) und ab und an vorsichtig kontrollieren.
Hast Du eine Möglichkeit seine Temperatur zu messen?
Das ist oft das erste, das ich mache, wenn meine gar nicht mehr fressen.
Liegt eine Aufgasung vor oder gar ein Verschluss, dann geht diese meist schnell in den Keller - vor allem bei letzterem.
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Sollte er gar nichts fressen, dann kann das 'bis morgen warten' schon zu spät sein.
Wenn Du nicht herausfinden kannst, ob er überhaupt was frisst, bleibt Dir meiner Meinung nach nichts anderes übrig als sie zu trennen.
Das Fressen ist jetzt wichtiger als die VG.
Wären es mein Tier und er würde absolut nichts anrühren heute Abend nach einer evtl. Trennung, dann würde ich die Temperatur messen, und wenn die ok ist, ggf. leicht zupäppeln um zu verhindern, dass er aufgast.
Wie gesagt, bei meinen Tieren, da ich sie und ihr Verhalten zu 100% kenne und oft nur wenige Sekunden brauche um zu sehen, dass da was nicht stimmt.
Geändert von Burkhard (23.02.2021 um 18:45 Uhr)
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Wenn Du dir morgen sicher sein kannst, dass er gefressen hat und sich der Bauch weiterhin normal bzw weich anfühlt, würde ich die nächtliche Trennung wieder aufheben, ansonsten machst Du dir damit sämtlichen Fortschritt bei der VG kaputt, oder die VG zieht sich in utopische Längen. Und jeden Mal neu anfangen mit der VG würde für ihn nur noch mehr Stress bedeuten.
Geändert von Luisa K. (23.02.2021 um 19:38 Uhr)
Vielen Dank dafür schon mal!
Sollte er fressen, kann man irgendwie eingrenzen was das Problem ist/war?
Bzw. Kann es sein, dass er alleine frisst und mit den beiden anderen nicht? Das kann ich ja schwer kontrollieren.
Also aktuell sitzt er wieder alleine und frisst bisher noch nichts...Schätze aber in der Nacht wieder. Melde mich morgen dazu und hoffe auf weitere Lösungen.
Danke vorerst.
Ich hoffe, du meldest dich mal und gibst Rückmeldung?
Geändert von tara (24.02.2021 um 13:01 Uhr)
???
Ich habe mich doch zurück gemeldet?
Er hat die Nacht über gefressen, da Möhren und etwas Salat im Stall fehlte.
Ja, und jetzt ist gut?
Er frisst kontinuierlich genug, setzt guten Kot ab?
Hat keine Angst mehr, kein Herzklopfen?
Ich habe eben den Garten durchwühlt und Mini Löwenzahn gefunden. Er hat geschnuppert, aber wollte er nicht.
Nun kam meiner Mutter eine halbwegs gute Idee. Habe ihn gewogen und schau morgen mal, ob sich da was getan hat. Spätestens da müsste es sich doch Zeigen, ob er isst? Oder sehe ich das falsch?
Klar möchte ich nicht warten, bis er verhungert ist. Aber kann nun mal nicht zu 100% sagen, dass er gar nichts isst. Sehe es halt nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen