Moin,
mein Zahnkaninchen Billy frisst auch kein Heu. Tatsächlich hatte ich lange das Problem, dass zwei Zahnärzte die Zähne relativ schlecht gekürzt haben (eine sogar mit Zange abgeknipst) und diese daher sehr stumpf waren, was für das Mümmeln von Heu ja nicht so toll ist. Wenn der Tierarzt Ahnung hat, kann er mit kleinen Schleifgeräten die Zähne so korrigieren, dass das Zerbeißen wieder möglich ist. Ich würde immer mit dem Tierarzt sprechen, wie er die Zähne korrigiert, damit so auch überhaupt das Heu fressen ermöglicht wird. Bei Billy hat das dazu geführt, dass er wieder fleißig futtert, allerdings kein HeuIch biete ihm Kräuter und Blütenmischungen an, zudem kriegt er auch mal geraspelte Möhre (am Besten mit Salat gemischt, z. B. Feldsalat) und Gurke. Das Beste ist aber tatsächlich frisches Gras. Davon kann er so viel essen wie er will und gerade Löwenzahn findet er super. Für den Winter jetzt liebt er Dill und Petersilie. Da er eh nur das frisst, was er will, ist das Schlüsselwort bei ihm Abwechslung. Immer wieder alles, was er verträgt, in unterschiedlichen Kombinationen anbieten. Und er mag Ruhe beim fressen, das heißt, er bekommt oft kleine Portionen extra.^^
Liebe Grüße![]()
Lesezeichen