Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: *Update* Ohrenentzündung beim Deutschen Widder

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.647

    Standard

    Das freut mich zu lesen, Rike!

    Ich bin ja mit Pflegie Susi auch gerade in einer sehr bescheidenen Ohren-Sitation... Magst du mir evtl. beschreiben, was du selbst an Nachsorge zuhause hattest? Also abgesehen von Medi-Gabe und Päppelbrei? Irgendwas an Wundversorgung?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Das freut mich zu lesen, Rike!

    Ich bin ja mit Pflegie Susi auch gerade in einer sehr bescheidenen Ohren-Sitation... Magst du mir evtl. beschreiben, was du selbst an Nachsorge zuhause hattest? Also abgesehen von Medi-Gabe und Päppelbrei? Irgendwas an Wundversorgung?
    Abgesehen von etlichen Medikamenten, wie AB, verschiedene Schmerzmittel (Metacam, Novalgin, Tramadol), Panacur, VitB, eigentlich nichts. Ich kontrolliere tgl. sein Ohr, entferne lockere Verkrustungen und versuche immer ein wenig, seinen schiefen Kopf in die richtige Richtung zu lenken, indem ich die andere Kopfseite streichele. Das mag er sehr gern. Er hält den Kopf beim Putzen und Fressen teilweise auch komplett gerade aber es hält halt nicht an.

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.647

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Das freut mich zu lesen, Rike!

    Ich bin ja mit Pflegie Susi auch gerade in einer sehr bescheidenen Ohren-Sitation... Magst du mir evtl. beschreiben, was du selbst an Nachsorge zuhause hattest? Also abgesehen von Medi-Gabe und Päppelbrei? Irgendwas an Wundversorgung?
    Abgesehen von etlichen Medikamenten, wie AB, verschiedene Schmerzmittel (Metacam, Novalgin, Tramadol), Panacur, VitB, eigentlich nichts. Ich kontrolliere tgl. sein Ohr, entferne lockere Verkrustungen und versuche immer ein wenig, seinen schiefen Kopf in die richtige Richtung zu lenken, indem ich die andere Kopfseite streichele. Das mag er sehr gern. Er hält den Kopf beim Putzen und Fressen teilweise auch komplett gerade aber es hält halt nicht an.
    Danke!

    Ich hoffe, dass bald wieder alles gut ist

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.124

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    [ Er hält den Kopf beim Putzen und Fressen teilweise auch komplett gerade aber es hält halt nicht an.
    Dann scheinen ja zumindest die Nerven noch intakt zu sein.
    Behandelst Du eigentlich noch auf E.C.?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    [ Er hält den Kopf beim Putzen und Fressen teilweise auch komplett gerade aber es hält halt nicht an.
    Dann scheinen ja zumindest die Nerven noch intakt zu sein.
    Behandelst Du eigentlich noch auf E.C.?
    Ja, das mache ich

    Ich denke auch, irgendwas muss noch da sein. Ich kann ihn z.B. auch ohne Druck in die richtige Richtung streicheln aber sobald ich aufhöre, fällt der Kopf wieder zur Seite.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.100

    Standard

    Verstehe ich Rike, war nur spontan eine Idee, falls es mit dem Auge später schlimmer werden würde... Alles Gut weiterhin für den kleinen Kerl.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Danke Ich hoffe einfach mal weiterhin, dass es besser wird oder zumindest nicht irgendwas dazu kommt. Ich weiß z.B. ja auch nicht, was es mit seinen Zähnen macht, wenn er dauerhaft so schief kaut.
    Geändert von Friederike (02.02.2021 um 12:30 Uhr)

  8. #8
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Ach Herrje, hab das jetzt erst gesehen .

    Da Du dem süßen Tapferling scheinbar gut den Kopf kurzzeitig "begradigen" kannst wäre es vielleicht auch machbar, ihn in diesem Bereich regelmäßig zu dehnen.

    Meine TÄ hatte mir letztes Jahr bei EC-Schiefkopf Runa einige Übungen gezeigt. Das hatte gut geklappt, Runchen war aber auch sehr willig und hat gut mitgearbeitet.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.2017, 23:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •