Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Infrarot- Wärmelampe

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard Infrarot- Wärmelampe

    Hallo zusammen,

    ich wollte mir mal eine Infrarotwärmelampe für meine Muckels anschaffen. Bei Krankheit und zum Wohlbefinden kann es ja nicht schaden.

    Könnt ihr mal schauen, ob diese in Ordnung ist. Habe ich mir heute bei Amazon herausgesucht.

    https://www.amazon.de/Infrarot-W%C3%...id=1611661758&

    Und dann hätte ich noch eine Frage. Die Lampe ist ja wohl an einer Kette befestigt. Meine Süßen wohnen ja bei mir in der Wohnung. Wo und wie kann ich sie denn im Wohnzimmer befestigen? Habe da so gar keine
    Idee. Vielleicht am Gehege, so dass sie seitlich herunterhängt. Wie habt ihr das denn gelöst?

    Liebe Grüße
    Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ich nehme kaum noch Infrarot seit Alex mal diese wärmematte empfohlen hat...
    Die ist super.

    https://www.zooplus.de/shop/katzen/k...e_katze/375621


    Kann man bei Bedarf auch die ganze Nacht angeschlossen lassen...

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Die kannst Du von der Decke hängen lassen, es gibt aber auch Klemmhalterungen. Wichtig ist, dass die Tiere auf keinen Fall rankommen denn es ist extrem heiß. Zudem trocknet es tendenziell aus.
    Ich nutze Infrarot fast kaum sondern Wärmematten, die können gefahrlos 24/7 an sein.

  4. #4
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Kommt ja auch drauf an wozu das Infrarot, ob als reine Wärmequelle oder zur Tiefenwärme.

    Ich nutze seit längerem jetzt eine Infrarot-LED, das ist eine Klemmlampe die nicht so übermäßig heiß wird wie die üblichen Infarot-Birnen, jedoch sehr gerne genutzt wird.

    https://www.ebay.de/itm/Infrarotbirn...72.m2749.l2649

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Kommt ja auch drauf an wozu das Infrarot, ob als reine Wärmequelle oder zur Tiefenwärme.

    Ich nutze seit längerem jetzt eine Infrarot-LED, das ist eine Klemmlampe die nicht so übermäßig heiß wird wie die üblichen Infarot-Birnen, jedoch sehr gerne genutzt wird.

    https://www.ebay.de/itm/Infrarotbirn...72.m2749.l2649
    Ja klar, die verlinkte der TE hat 150watt, Deine nur 18. Das ist natürlich ein Unterschied.

  6. #6
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Kommt ja auch drauf an wozu das Infrarot, ob als reine Wärmequelle oder zur Tiefenwärme.

    Ich nutze seit längerem jetzt eine Infrarot-LED, das ist eine Klemmlampe die nicht so übermäßig heiß wird wie die üblichen Infarot-Birnen, jedoch sehr gerne genutzt wird.

    https://www.ebay.de/itm/Infrarotbirn...72.m2749.l2649
    Ja klar, die verlinkte der TE hat 150watt, Deine nur 18. Das ist natürlich ein Unterschied.
    1. Sind das LED Watt, die sind anders zu bewerten
    Zum zweiten hätte ich dazu sagen müssen, dass ich die 54 Watt (LED) gekauft habe.

  7. #7
    Benutzer Avatar von M&M
    Registriert seit: 15.05.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 85

    Standard

    Hallo zusammen

    Ich werfe einmal zwei Fragen zur Wärmematte ein, da ich auch überlege, mir eine solche zuzulegen.

    Ist diese wohl „wasserdicht“? (Es ist selten passiert, aber es ist schon passiert, dass die Fellnasen eine sehr weiche Decke mit der Toilette verwechselt haben).

    Und wie sieht es mit dem Kabel aus? Ist es wohl sicher oder sollte man es schon verstecken, sodass die Kaninchen nicht daran kommen?
    Viele Grüße von Leopold, Line und mir.

    Für immer im Herzen: Findika (1999-2004), Flora (1999-2005), Fee (2000-2006) & Finchen (? - 2001), Momo (2001-2008), Merlin (2006- 2013) & Mora (2007- 2014) Lotte (2007- 2016), Mogli (2008-2019) und Mimi (2008-2019)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von M&M Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Ich werfe einmal zwei Fragen zur Wärmematte ein, da ich auch überlege, mir eine solche zuzulegen.

    Ist diese wohl „wasserdicht“? (Es ist selten passiert, aber es ist schon passiert, dass die Fellnasen eine sehr weiche Decke mit der Toilette verwechselt haben).

    Und wie sieht es mit dem Kabel aus? Ist es wohl sicher oder sollte man es schon verstecken, sodass die Kaninchen nicht daran kommen?
    Wasserdicht und das Kabel ist ummantelt mit Metall:
    https://www.zooplus.de/shop/katzen/k...e_katze/375621

    Zudem hat die ja einen Trafo drin: mal angenommen sie würden den Kunststoff der Matte durchbeißen und auf die Spiralen stoßen würde eben nicht passieren außer das die Matte kaputt ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Infrarot Fieberthermometer
    Von 3 Möhren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2020, 18:39
  2. Blasenentzündung und Wärmelampe
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.12.2017, 01:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •