Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: 3 Tage vor Weihnachten noch Zähne kürzen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.608

    Standard

    Ich sehe es wie Alex und Claudia, und würde eher jetzt kürzen lassen als evtl. Weihnachten im Notdienst zu landen, auch, wenn ich die Sorge bzgl. eines unbekannten TAs verstehen kann. Letztlich sind es bis nach Weihnachten noch über eine Woche...
    Vielleicht kann dir hier jemand einen Zahn-TA empfehlen?
    Geändert von Heike O. (20.12.2020 um 16:07 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    [QUOTE=Anja90;4803301]
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen

    Ich würde auf jeden fall noch vor weihnachten die Zähne schleifen lassen. Ein durch die op mäkelig fressendes tier kann man mit dimeticon oder etwas schmerzmittel selber über die tage kriegen ein tier was höllische schmerzen durch spitzen in zunge oder Wange hat ist ein absoluter notfall.

    Deshalb schrieb ich ja, wenn das so ist, dann muss es jetzt noch gemacht werden...ansonsten könnte bis zum 28. gewartet werden.


    Meine TÄ schaut immer genau rein wie die Spitzen sind und sieht ob sie in die Wange/Gaumen gehen.
    Einmal hat sie eine Häsin von mir (länger her) gleich dort behalten und es am selben Tag noch gemacht. War aber auch nicht gut, denn das war nachmittags und ich habe die Kleine abgeholt als sie zwar wach war, aber noch nicht fit genug..dann war das abends hier ein ziemliches Problem ihren Kreislauf stabil zu halten. Sie hat es zum Glück geschafft. (Jemand aus dem Forum hat mich telefonisch dabei begleitet ..) Das macht meine TÄ auch eigentlich nie, aber wegen der extremen Spitzen hat sie es gleich machen wollen.
    Egal wann Du es nun machst, schau, dass er morgens gleich dran kommt, damit genügend Zeit zur Überwachung bleibt und dass sie auf jeden Fall eine Infusion geben wegen des Kreislaufs. Das macht meine nicht automatisch, vor 2 Wochen bei meiner Millie bat ich drum und ihr Kreislauf war wirklich besser.


    Ich schließe mich aber 3 Möhren an, dass Du das mit der TÄ Deines Vertrauens entscheiden solltest.

    Füttern kannst Du ihn auch mit geraspelten Möhrchen plus natürlich den anderen Sachen die er kauen kann. Ich mache in solchen Fällen in die Möhren ein paar Haferflocken rein und damit sehr gute Erfahrungen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Geh doch einfach morgen zu Deinem Tierarzt und laß ihn schauen und beurteilen wie dringend es ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Geh doch einfach morgen zu Deinem Tierarzt und laß ihn schauen und beurteilen wie dringend es ist.



  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Geh doch einfach morgen zu Deinem Tierarzt und laß ihn schauen und beurteilen wie dringend es ist.


    Ich habe hier nochmal ein Zitat der Thread-Erstellerin von 15:54Uhr

    "Ich hatte schon gefragt und da meinte er, das wäre planbar. Das habe ich auch nicht verstanden. Aber er wollte es nicht aufschreiben. Er meinte, ich könnte auch am 28. kommen."

    Wenn der Arzt das schon gesagt hat...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Wenn das tatsächlich stimmt und der Arzt es so meinte, dass es vertretbar ist noch etwas länger zu warten, würde ich persönlich die Zähne definitiv erst nach Weihnachten machen lassen. Mir wäre das Risiko zu groß, gerade weil Du ja auch schon gesagt hattest das es bekannt ist, dass er nicht gut frisst nach der Narkose.

    Wenn es vom Arzt allerdings nicht so gemeint war würde ich die Zähne vorher machen lassen und mich, wie hier schon ausführlich beschrieben, mit Medis, Sab Simplex etc. und auf jeden Fall Päppelnahrung gut eindecken.
    Geändert von Luisa K. (20.12.2020 um 22:41 Uhr)

  7. #7
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 521

    Standard

    Bei schon 2 Wochen über dem üblichen Rhythmus mit bereits Auffälligkeit beim Kauverhalten finde ich es erschreckend, dass noch zum Warten geraten wird. Jede Narkose ist ein Risiko, klar, aber das wird es in einer Woche genauso sein. Vielleicht sogar noch höher wenn der Allgemeinzustand durch geringere weil schmerzhafte Nahrungsaufnahme leidet.
    Inappetenz nach OPs im Allgemeinen und Zahnsanierungen im Besonderen ist für erfahrene Kaninchenhalter eigentlich nichts besonderes. Da weiß man ja wo es herkommt und kann mit päppeln und Bauchmedis gut gegensteuern.
    Für mich liest es sich so, als würdest du Bestätigung suchen, diese Woche nicht noch zum Tierarzt zu müssen. Das kann hier aber niemand geben weil keiner dein Tier kennt, geschweige denn weiß, wie die Zähne aussehen.
    Klar ist es blöd, wenn der Haustierarzt das jetzt nicht machen will oder kann aber frag doch mal hier oder in "einschlägigen" Facebook Gruppen nach Empfehlungen für gute Tierärzte im Bereich Zähne.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Dass jetzt hier beide entgegengesetzte Meinungen vertreten sind, macht es für Dich nicht leichter.

    Vlt. ist es tatsächlich so, dass man es so oder so machen kann, man muss dann selbst mit der TÄ entscheiden welches Risiko im Moment das geringere ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •