Seite 185 von 189 ErsteErste ... 85 135 175 183 184 185 186 187 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.681 bis 3.700 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

  1. #3681
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von pf4uengauge Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee wie man Sojamehl in einem Plätzchenrezept ersetzen kann?
    Vermutlich fungiert das Sojamehl in dem Rezept dann als Ei-Ersatz? Da kann ich bei Plätzlichen Apfelmus empfehlen (1 EL für ein Ei - was 1EL Sojamehl + 2El Wasser sind). Das nutze ich seit Jahren für meine Weihnachtsplätzchen und es klappt wunderbar

    Zitat Zitat von pf4uengauge Beitrag anzeigen
    Und kann man Sojamilch einfach mit Hafermilch ersetzen oder hat die auch eine bindende Wirkung?
    Das sollte kein Problem sein.

  2. #3682
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Ja, ich gehe davon aus, dass das Ei-Ersatz ist. Ist ein veganes Plätzchenrezept. Dann teste ich mal das Apfelmus, da wäre ich gar nicht drauf gekommen.

  3. #3683
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    und wenn kein Apfelmus zur hand geht auch banane...
    weiss aber nicht die genau dosierung, findet man aber im netz. schmeckt man komischerweise auch nicht raus
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  4. #3684
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Flohsamenschalen können mWn auch als Ei-Ersatz/Bindung genommen werden.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #3685
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    und wenn kein Apfelmus zur hand geht auch banane...
    weiss aber nicht die genau dosierung, findet man aber im netz. schmeckt man komischerweise auch nicht raus
    Ne halbe Banane pro Ei, habe ich in Erinnerung. Allerdings haben wir das immer sehr gründlich rausgeschmeckt. Bei manchen Sachen passt es prima, aber für neutraleren Geschmack sind Flohsamen, Leinsamen-Gel oder Sojamehl mit Wasser besser. Letzteres hat bei mir immer sehr zuverlässig funktioniert, bis ich das plötzlich im Laden nicht mehr kaufen konnte. Die hatten das alle nicht mehr...


    Hab vorhin beim Rewe Ben und Jerry Eis ordentlich reduziert ergattert. Vegan ist das ja sonst echt nicht bezahlbar...

  6. #3686
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Sojajoghurt bekommt man eigentlich gut, 60g ersetzt ein Ei. Evl. muss man dann noch einen EL Backpulver zum Kuchen geben.

  7. #3687
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Du meinst Sojamehl, oder? Joghurt habe ich wo bekomme ich denn Sojamehl? Ich habs iwann aufgegeben zu suchen

  8. #3688
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Nein! Sojajoghurt geht auch. Genau wie Banane Feuchtigkeit, Lockerung + Bindung. https://www.peta.de/veganleben/ei-alternativen/ Nr. 13
    Wenn Du welchen da hast, leg los!
    Mehl haben hier die Drogeriemärkte!
    Geändert von Simmi14 (15.12.2020 um 17:47 Uhr)

  9. #3689
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Sojamehl bekommst du in der Regel auf jeden Fall im Bio-Supermarkt, oder Reformhaus. Oft auch in den Bioregalen der Supermärkte.

  10. #3690
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Bei uns hat das niemand. Komisch. Aber egal, gibt ja noch andere Möglichkeiten

    Mal ein ganz anderes (heikles, bitte Anmerkung unten beachten!) Thema... Kennt jemand qualitativ hochwertige Nährungsergänzungsmittel, die für (Klein-)Kinder geeignet sind? Nach kläglichen Versuchen die langsam anlaufende Beikost vegetarisch zu gestalten, hat die Hebamme nun gemeint, ich solle es mal vegan versuchen. Nun muss ich gestehen, dass ich davor schon Respekt habe. Unser Kinderarzt war zwar recht gelassen, seine Kollegin hat mir aber erstmal den Standard Vortrag gehalten. Von sowas lasse ich mich schnell verunsichern. Dabei hätte ich nach meinem Wissensstand auch bei Omni Sorge vor Mängeln, die unentdeckt bleiben. Da ich selbst schon immer (auch zu Omni-Zeiten) Probleme mit meinem Eisenspeicher hatte, substituiere ich "A-Z". Daher auch die Sorge vor Mängeln. Meine waren fast immer symptomlos, oder wurden erst sehr spät richtig gedeutet. Letztes Blutbild war trotz 8 Monate vollstillen bei Zwillingen top. Das ist also gut. Theoretisch ist schon in der Nahrung alles drin, da die Ersatzprodukte ja Vit B 12 genauso zugesetzt bekommen etc, aber das ist ja für Erwachsene anders, als für Kleinkinder. Kurzum: ich würde mich wesentlich wohler fühlen, hätte ich Ergänzungs-Präparate, mit denen ich sicher sein kann, dass meine Kinder alles bekommen. Ausgewogene gesunde Ernährung ist dabei natürlich trotzdem selbstverständlich! Auch habe ich vor sie zu stillen, bis sie es nicht mehr möchten. Die Kinderärztin dachte, dass ich ihnen jetzt stattdessen Sojamilch geben will

    Anmerkung: bitte spart euch Diskussionen. Wer ein Problem hat, darf es gerne seinem Gartenzwerg erzählen. Ich suche Rat bei denjenigen, die welchen haben und hier, weil ich hoffe, mich hier nicht für vegane Ernährung rechtfertigen zu müssen, wo man sonst schon oft genug angefeindet wird.

  11. #3691
    Gast
    Gast

    Standard

    Verstehe diesen "drohenden" Satz bezüglich der Kommunikation mit dem Gartenzwerg nicht. Wenn man um Rat fragt, dann muss man immer mit kontroversen Meinungen rechnen. Ansonsten rate ich dir, Google zu befragen, eine empfohlene Nahrungsergänzung zu kaufen und loszulegen.

    Sollen deine Kinder denn Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, nur damit du dich wohler fühlst? Oder ich habe das Problem nicht ganz verstanden. Was macht dich denn sicher, dass sie welche brauchen? Wurde eine Blutuntersuchung gemacht oder inwiefern befürchtest du einen Mangel?

  12. #3692
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Der Satz war für die, die ir erzählen wollen, dass vegan schön und gut ist, aber bei Kindern "der Spaß aufhört". Da ich selbst recht offen bei Kindeserziehung bin, mag ich das nicht, wenn man mir querredet. Vllt hätte ich mit dem Kommentar warten sollen. Ich bin nur etwas auf der Hut. Entschuldige
    Google sagt viel. Da tue ich ich natürlich auch um. Ich hatte gehofft, dass hier womöglich jemand sagt, dass er mit xy gute Erfahrungen gemacht hat, weil... Eisen und Vit B12 möchte ich tatsächlich auf jeden Fall substituieren, ja. Denn da war bei meinen Recherchen bisher die Aussage bzgl Beikost eindeutig. Allerdings habe ich eben noch nicht die passenden Produkte dafür gefunden, die für Kinder geeignet sind. Bei anderen Nährstoffen muss es nicht sein, auch wenn selbst da viele Quellen vorsichtig sind und ich vorsensibilisiert.
    Geändert von Almuth N. (10.01.2021 um 22:49 Uhr)

  13. #3693
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Almurh - ggf. direkt im Kinderthread fragen, hier wird das Thema evtl. bzgl. Rückmeldung von Eltern untergehen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  14. #3694
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Ich wollte noch abwarten, ob hier jemand was weiß. Aber ich habe den Kinderthread auf dem Schirm

  15. #3695
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    vielleicht ist die hier angeführte Liste hilfreich https://www.vegan.at/nahrungsergaenz...el-fuer-kinder
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  16. #3696
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Danke! ich habe es gleich mal der Hebamme weitergeleitet. Das sieht auf den ersten Blick gar nicht schlecht aus.

  17. #3697
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde an deiner Stelle den Kontakt zum einem Arzt oder einer Ernährungsberatung suchen, der sich mit der veganen Ernährung oder mit veganer Beikost bei Kindern auskennt. Ein Kinderorganismus hat ja durch die Entwicklung (Wachstum usw.) andere Ansprüche an Nährstoffen als ein ausgewachsener Mensch.

    Muss ja niemand vor Ort sein. Gibt ja auch telefonische Beratungen.

  18. #3698
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Arzt finden ist gar nicht so leicht, aber auch da bin ich dran

  19. #3699
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich wage zu behaupten, dass sich die meisten Ärzte damit gar nicht auskennen und einen eher verunsichern ... ich würd mal eher in Richtung ERnährungsberatung schauen, es gibt ja auch eine Zusatzausbildung zur veganen Ernährungsberatung. Sicher macht es auch Sinn, sich hier selber einzulesen - schau mal z. B. hier https://veganworld.de/kinder-vegan-ernaehren/
    Nico Rittenau ist ja ein absolut sachlicher, wissenschaftlicher Experte, hier stößt man bestimmt auch auf Literatur (ist in dem link ja auch benannt). Ich selber bin auf das Thema mal in einem veganen Podcast (einfach vegan) aufmerksam geworden, es gibt auch Podcasts, die sich darauf spezialisiert haben und mittlerweile auch einige Studien dazu
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  20. #3700
    Gast
    Gast

    Standard

    Also hier im Kieler Umland gibt es einige Ärzte, die sehr empfohlen werden von vegan lebenden Menschen. Ich selber hab nun nicht gesucht, weil ich mich bei meiner Ärztin diesbezüglich gut aufgehoben fühle, aber die örtlichen FB-Gruppen mit dieser Ausrichtung (vegan) hab ich bei solchen Fragestellungen als sehr hilfreich empfunden.
    Geändert von Claudia Mü. (11.01.2021 um 11:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •