Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Futter umstellen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Herzlich Willkommen hier im Forum

    Ich würde sagen, im Prinzip machst du alles richtig: Alles, was neu ist, langsam anfüttern und dann Schritt für Schritt immer mal wieder neue Sorten dazu geben. Was das Trockenfutte angeht: Wenn es so Pelletreiches "klassisches Billigtrockenfutter" ist würde ich das tatsächlich sehr schnell ausschleichen lassen, weil sich das ja auch negativ auf die Verdauung auswirken kann (gerade im Zusammenspiel mit bestimmten Gemüsesorten, Kohl zum Beispiel). Und die anderen getrockneten Sachen kannst du dann natürlich auch reduzieren, wenn die Abwechslung beim Frischfutter immer weiter zunimmt. Für eine Ausgewogene Ernährung brauchen sie das ja am Ende nicht mehr

    Und Zweige und frisches Gras und ggf. andere Kräuter aus dem Garten können natürlich auch gerne gefüttert werden - eben auch hier am Anfang nicht gleich viele Sorten auf einmal und erst mal nur kleinere Portionen.

    Dann gewöhnen sie sich sicher schnell an das frische Futter

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde das Trofu direkt gegen getreidefreies tauschen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung bei Opi umstellen?
    Von Raupe im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2018, 15:37
  2. balkongehege umstellen
    Von feeujay im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 13:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •