Unser Neuzugang ist ein Kinderzimmerkaninchen und ist in der "Auffangstation" das Mobbingopfer gewesen. Daher ist sie wirklich sehr ängstlich.
Nun habe ich versucht eine klassisches VG zu starten. Neutraler Raum (und Schnaps für mich) und einfach zusammenstecken.
Die kleine Maus ist dann nur panisch durch die Gegend gerannt weil sie ein anderes Tier gesehen hat.
Nach 20min musste ich abbrechen, weil sie schon zwei mal über die Absperrung (die hoch und undurchsichtig ist) gesprungen ist.
Nun habe ich das Problem, dass ich keinen alternativen Raum habe wo ich 4 Wände hätte, damit sie nicht wieder aus den Gehege flüchtet. Es gibt ein Kellerraum, hier fehlt jedoch Tageslicht. Also keiner wirklich Lösung.
Alternativ wäre es möglich das normale Gehege mit der Gittermethode zu testen. Aber ob das helfen würde?
Habt ihr Erfahrung mit Angsttieren und der Gittermethode?
Wäre der Keller mit keinen wirklichen Tageslicht eine kurzfristige Alternative?
Ich bin gerade bissel verzweifelt![]()
Lesezeichen