Ich hoffe nur du sprichst mit deiner TÄ in einem nettern Ton. Sonst wundert mich nix mehr
Ich hoffe nur du sprichst mit deiner TÄ in einem nettern Ton. Sonst wundert mich nix mehr
Mich wundert nur, dass sich die Mitglieder hier, die alle sehr hilfreich und höflich sind, diesen Ton von Lö-Lö bieten lasssen.
Wie du selbst schon erkannt hast, hat der einen besseren Ton drauf, als einige von hier
Bitte such dir jemand anderen den du provozieren kannst.
Ich bin es nicht
Dir noch einen angenehmen Tag.
Ich werde auf alle weiteren Provokationen nicht mehr eingehen.
Sollte noch was zum eigentlichen Thema Zähne/Netz kommen, schreibe ich gerne, aber ansonsten kommentiere ich das nicht mehr.
Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (17.11.2020 um 17:16 Uhr)
Ich würde nie auf die Idee kommen die Narkose zu hinterfragen, das macht die Praxis des Vertrauens schon so wie sie es für richtig halten.
Als Laie sich da einzumischen geht auch definitiv zu weit.
Ist doch super für dich. Ist deine Meinung.
Ehrlich gesagt haben wir hier mehr als genug von deinen patzigen Antworten. Mäßige deinen Tonfall, sonst ist der Thread hier dicht. Langsam reicht es dann auch.
Seinem Tierarzt sollte man vertrauen, er hat seinen Job studiert und sich durch Fortbildungen weiter verbessert.
Ich gebe meine Tiere meist nur mit einem Zettelchen bei der Tierarzthelferin ab. Da ist die Tierärztin noch gar nicht in der Praxis. Meine Tierärztin hat generell freie Hand, sie muss mich nicht informieren, bevor sie Diagnostik betreibt und behandelt. Ich vertraue ihr, sie weiß, was sie tut.
...Fridolin, Lieschen, Sam, Emil, Frida, Lucy, Iwanka, Knöpfchen, Felix, Louis, Paolo - geliebt und unvergessen...Fuchur glücklich vermittelt
Danke Vivi, genau so ist es
Und ein panisch strampelndes Kaninchen festzuhalten, damit die Maske auf dem Kopf bleibt, ist wirklich nicht im Sinne des Erfinders und erst recht nicht im Sinne des Tieres.
Sollte also sowas der Grund für den Wechsel der Narkoseart gewesen sein, wäre ich heilfroh, dass mein Tierarzt so entschieden hat und dankbar, dass sie mein Tier nicht einfach festgehalten und dabei Verletzungen riskiert haben.
Und ja, es gibt natürlich Tiere, die akzeptieren das Gas auch im Wachzustand ohne Probleme. Das ist aber eher die Seltenheit.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen