Kann ich davon ausgehen, dass das Tier wirklich nur zu unruhig war oder muss ich mir Sorgen machen, dass es da Atemprobleme gab?
Sie sprach definitiv von Unruhe.
Kann ich davon ausgehen, dass das Tier wirklich nur zu unruhig war oder muss ich mir Sorgen machen, dass es da Atemprobleme gab?
Sie sprach definitiv von Unruhe.
Wenn du der Tierärztin vertraust, ist die richtige Person für diese Frage deine Tierärztin. Wenn du ihr nicht vertraust bleibt dir nur ein Tierarztwechsel. Unruhe ist zunächst normal, wenn du in einem fremden Raum mit fremden Gerüchen bist. Ich bin im Vorraum des Op-Saals auch unruhig. Da musst du genauer fragen, was sie damit meint.
Warum sprichst du deine TA nicht direkt darauf an?
Kaninchen sind sehr stressempfindlich. Ortswechsel sind immer problematisch. Das schließt auch die Fahrt zum Tierarzt ein. Es gibt nur sehr wenige Kaninchen, die solche "Ausflüge" gelassen hinnehmen. Also eine Unruhe ist da definitiv. Aber ob es Atemprobleme gab, das kann dir nur die TA beantworten.
Hab jetzt noch ein anderes Problem
Elfriede hat das Netz durchgebissen, das ich über dem Gehege habe, weil sie mehrfach darüber gesprungen ist.
Nun fehlt ein kleines Stück vom Netz. Ich war leider so doof und hatte eine Kiste ins Gehege gestellt. Nie hätte ich gedacht, dass sie das Netz durchbeißt, dadurch gekommen ist und dann auf den Tisch springt (okay, die Kiste war auch direkt drunter, war nicht sonderlich schlau)
.
Einen Teil davon (des Netzes) hatte sie zwischen den Schneidezähnen. Ich habe es jetzt mit der Pinzette wegmachen können.
Muss ich da jetzt zum Tierarzt? Und kann es sein, dass da zwischen ihren Zähnen (Backenzähne) noch Netz steckt? Was würde dann passieren?
Oder soll ich das jetzt erstmal beobachten?
Wenn sie es verschuckt hat, kann das Material den Darm verschließen. Da kann man nur durch RöBi sehen, ob und wenn ja, da irgendwo etwas steckt, oder sich Richtung Darmausgang bewegt.
Achte darauf, ob Kotköttel in ein paar Sunden kommen.
Ja, ich werde darauf achten. Erstmal beobachten.
Kann da was an den Zähnen hängen geblieben sein?
Halte ich für unwahrscheinlich, aber ja: Möglich ist es. Du hast ja selbst geschrieben, dass sie etwas zwischen den Schneidezähnen hatte.
Was im schlimmsten Fall passieren kann ist, dass das Material eine Entzündung im Maul hervorruft.
Denke ich nicht, würde beobachten, wie sie sich verhält und köttelt die nächsten 2 Tage. Sehe es wie Claudia, zu 100% ausschließen kann man es nicht, daher gut beobachten, z.B. ob sie etwas beim kauen behindert.
Geändert von Simmi14 (17.11.2020 um 13:38 Uhr)
Ich möchte dir noch einmal einen Tipp zu Narkosearten geben, Löwenkopf: Es ist normal und sinnvoll, sich hier (idealerweise im Vorfeld) über die verschiedenen Narkosearten zu informieren.
Was jedoch nicht geht: Du kannst als Laie nicht beurteilen und dem Tierarzt nicht "vorschreiben", welche Narkoseart er zu nehmen hat. Du kannst es ansprechen, nachfragen und dir erklären lassen - die Entscheidung trifft jedoch im konkret begründeten Fall der behandelnde Tierarzt, der das kompetent verantworten kann und muss.
Du kannst natürlich im Vorfeld als Besitzer bestimmte Dinge ausschließen - aber dann musst du dir auch für die Behandlung, die der Tierarzt dann ablehnt, eine andere Praxis suchen.
Also falls du hier für Narkosearten recherchierst: Dann nur als Hintergrundwissen für dich - nicht als Vorgabe für den Tierarzt.
Die verschiedenen Narkosemöglichkeiten werden je nach notwendiger Behandlung und dem Zustand des Tieres genau überlegt. Nicht jedes Tier ist "geeignet" - genauso wenig wie jede Narkose für jede Behandlung geeignet ist; das muss nach notwendiger Schmerzbekämpfungs-Tiefe, dem Zeitfaktor der Operation, der Operationstechnik (wird im Mäulchen gearbeitet, wo eine Intubation dann "stört" und der TA keinen Platz zum Arbeiten hat oder etwas anderes durchgeführt) ... usw. entschieden werden. Auch die Ausstattung der Praxis, die Erfahrung und das Notfallequipment spielen eine Rolle. Das alles kannst und darfst du nicht beurteilen. Du solltest deinem Tierarzt vertrauen (können) - oder die Praxis wechseln.
Liebe Grüße, Anja
Ich beobachte das.
Zu der anderen Sache: Ja, aber ich finde es hätte sich schon gehört vorher nochmal bescheid zu sagen, denn eine Injektionsnarkose hat ja ein anderes Risiko bzw. ist die Nachsorge etwas aufwändiger, wie ich gestern gemerkt habe.
Heute ist er wieder ganz der Alte, auch wenn ich nicht sagen kann, dass er mehr frisst seit dem Kürzen. Eher genauso wenig. Er hat ja auch e.c was vielleicht damit zusammen hängt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen