Ergebnis 1 bis 20 von 607

Thema: Myxomatose?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Es gibt Kaninchen die sich nicht für Inhalationsnarkose eignen, da es dabei auch zu
    Atemstillstand kommen kann.
    Liegt zwar schon länger zurück, hat mir eine erfahrene Tierärztin erklärt praktisch aus dem
    "Nähkaestchen" geplaudert. Nur wird das natürlich
    kaum erwähnt, solange man das Tier erfolgreich
    reanimieren konnte.
    Mir ist eines genau so gestorben.

    Sind also keine ausgedachten Hirngespinnste.

    Die Frage ist, wenn man einen chronischen Zahnkandidaten hat, kann man dem doch nicht jedes Mal die Zähne kürzen mit Injektionsnarkose alle 4 Wochen. Das ist doch sehr belastend.
    Wenn die Inhalationsnarkose nicht vertragen wird und die Zähne gekürzt werden müssen, hat man ja keine andere Option.

    Aber ist das denn alle 4 Wochen vertretbar?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Es gibt auch noch die sogenannte balancierte Narkose, das ist eine Kombination von Injektions und Isoflurannarkose, was eigentlich i.d.R. gut vertragen wird. Tierzahnarzt S. G. schreibt in seinem Buch, der Tierzahnarzt sollte die Narkose anwenden die er besonders gut anwenden kann.
    Da die Isofluran-Sauerstoff- Inhalationsnarkose keine Schmerzausschaltung beinhaltet, wird als Prämedikation Butorphanol vor der Narkoseeinleitung verabreicht und er schreibt, dass gute Erfahrungen damit gemacht wurden. Du musst jetzt nurnoch jemanden finden der dir das zusichert und dann auch so macht.
    Geändert von Claudia Mü. (17.11.2020 um 11:19 Uhr) Grund: TA-Name editiert
    nach oben 

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Hier gibt es übrigens eine ganz gute Zusammenfassung zu Narkosearten bei Heimtieren: https://www.dr-hoech.de/fileadmin/us...Narkose_OP.pdf
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Kann ich davon ausgehen, dass das Tier wirklich nur zu unruhig war oder muss ich mir Sorgen machen, dass es da Atemprobleme gab?
    Sie sprach definitiv von Unruhe.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Wenn du der Tierärztin vertraust, ist die richtige Person für diese Frage deine Tierärztin. Wenn du ihr nicht vertraust bleibt dir nur ein Tierarztwechsel. Unruhe ist zunächst normal, wenn du in einem fremden Raum mit fremden Gerüchen bist. Ich bin im Vorraum des Op-Saals auch unruhig. Da musst du genauer fragen, was sie damit meint.
    nach oben 

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Kann ich davon ausgehen, dass das Tier wirklich nur zu unruhig war oder muss ich mir Sorgen machen, dass es da Atemprobleme gab?
    Sie sprach definitiv von Unruhe.
    Warum sprichst du deine TA nicht direkt darauf an?

    Kaninchen sind sehr stressempfindlich. Ortswechsel sind immer problematisch. Das schließt auch die Fahrt zum Tierarzt ein. Es gibt nur sehr wenige Kaninchen, die solche "Ausflüge" gelassen hinnehmen. Also eine Unruhe ist da definitiv. Aber ob es Atemprobleme gab, das kann dir nur die TA beantworten.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Hab jetzt noch ein anderes Problem
    Elfriede hat das Netz durchgebissen, das ich über dem Gehege habe, weil sie mehrfach darüber gesprungen ist.
    Nun fehlt ein kleines Stück vom Netz. Ich war leider so doof und hatte eine Kiste ins Gehege gestellt. Nie hätte ich gedacht, dass sie das Netz durchbeißt, dadurch gekommen ist und dann auf den Tisch springt (okay, die Kiste war auch direkt drunter, war nicht sonderlich schlau)
    .
    Einen Teil davon (des Netzes) hatte sie zwischen den Schneidezähnen. Ich habe es jetzt mit der Pinzette wegmachen können.


    Muss ich da jetzt zum Tierarzt? Und kann es sein, dass da zwischen ihren Zähnen (Backenzähne) noch Netz steckt? Was würde dann passieren?
    Oder soll ich das jetzt erstmal beobachten?
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Wenn sie es verschuckt hat, kann das Material den Darm verschließen. Da kann man nur durch RöBi sehen, ob und wenn ja, da irgendwo etwas steckt, oder sich Richtung Darmausgang bewegt.
    Achte darauf, ob Kotköttel in ein paar Sunden kommen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatose in 474**
    Von N.G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 12:38
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  3. Myxomatose?
    Von sunnydark im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 01:01
  4. Myxomatose -.-
    Von LisaMD im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 00:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •