Puh, wirklich eine schwierige Entscheidung
Also zwei kastrierte Böckchen kann durchaus zusammen funktionieren, das kommt am Ende eben doch sehr auf die Tiere an. Und wenn der Opi jetzt doch eher einsam ist, wäre das ja vielleicht eine Alternative.
Wobei ich die Konstellation, jetzt zwei Paare zu bilden und dann im Frühling alle vier wieder zusammen zu setzen nicht so ideal fände, ich würde glaube ich eher versuchen, wie gleich alle vier zu vergesellschaften. Du hast ja geschrieben, dass du zumindest tagsüber einen Bereich hättest. Man könnte natürlich versuchen, sie tagsüber dort zusammen zu setzen, das Nacht-Gehege noch einmal sehr ausgiebig zu schrubben, dann Joshi ggf. etwas vorlauf geben, um sich einmal kurz umzuschauen und dann dort die ZF machen. Das ist natürlich definitiv nicht ideal, aber es kann ja durchaus auch klappen.


Dass Joshis Größe helfen kann, sich gegen die zickige Dame durchzusetzen, halte ich übrigens durchaus für möglich. Ein ruhiges, aber großes Tier kann da manchmal genau richtig sein.

Aber es ist ja bei Gruppen-Konstellation am Ende leider immer so, dass es super schwer ist, irgendetwas zu raten, weil man einfach nicht in die Köpfe der Tiere reinschauen kann