LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Was mach ich denn jetzt mit meinem Joshi-lein. Ich bin so verliebt ihn ihn... aber ich wünsche mir eigentlich mehr Platz, als ich ihm bieten kann...
Joshi wohnt derzeit im neuen Notgehege. Das Schutzhaus hat nicht ganz 5qm. Tagsüber kann er in den Auslauf, ca. 6qm:
Meine 3 (Fienchen, Cookie und Opi) leben in einem länglichen Gehege (Schutzhaus - Tunnel - 7qm + 6qm + 2qm Gartenhaus plus tagsüber Wiesenauslauf (14qm, wenn wir daheim sind) - zwischen den Gehegeteil 7qm und 6qm kann ich eine Wand einziehen:
Im Winter habe ich eigentlich keinen Platz für eine VG. Ich habe für eine Pärchen-VG schon den Keller genutzt, aber jetzt wären es ja vier ...
Opi ist in dem Dreigespann weiterhin alleine. In den rechten Gehegeteil bzw. auf die Wiese lässt Fienchen ihn nicht. Das ist für mich sehr unbefriedigend. Ich kann mir auch nicht vorstellen, ein Weibchen dazuzuholen - Fienchen würde wohl durchdrehen
Ich könnte für tagsüber ein neutrales Gehege mit Welpengitter und Vogelnetz auf die Wiese stellen, aber nachts müsste ich sie trennen.
Opi hat sich bei allen VGs sehr ruhig und gelassen gezeigt:
Fienchen (grau) und Cookie, er ist ein Mitläufer - bin Fienchen rumzickt, jagt er Opi auch:
Ich habe eine wohl recht ernsthafte Anfrage für Joshi, Aussenhaltung, 15qm Pyramidengehege, gute Haltung, Pärchen vorhanden, ein weiteres Tier soll mit Joshi einziehen.
Was meint ihr? Was soll ich machen?
Oh weia, das ist schwierig.
Meinst Du denn, dass Deine 3er - Gruppe besser funktioniert, wenn ein 4tes Tier dazu kommt ?
Und auch mit 3 Männchen ?
Das Angebot ist mit Sicherheit sehr attraktiv.
So, wie es aber jetzt für den Opi in der 3er-Gruppe ist, kann es nach Deiner Schilderung auch nicht bleiben.
Also muss Opi entweder ein eigenes Partnertier bekommen ( d.h. evtl. Joshi,dann 2 2er Gruppen) oder es zu viert probieren. Also muss so oder so noch ein Kaninchen her.
So gesehen könntest Du es dann auch mit Joshi probieren, es sei denn Du hast den Eindruck, er ist absolut ungeeignet für eine Deiner Konstellationen (mit Opi alleine oder zu viert).
Der Opi ist ja ein Knutschbröckchen![]()
Geändert von hasili (15.11.2020 um 01:31 Uhr)
Ich weiß eben nicht, ob die Gruppe mit 4 besser funktioniert. Im Sommer war Bella echt noch fitt und sie waren wirklich für ein paar Wochen echt harmonisch. Fienchen hat zum Beispiel Opi so ausgiebig geputzt, dass er ganz blank am Rücken war. Als Bella dann abgebaut hat, drehte Fienchen so auf. Sie war dann halt auch in der Pubertät...
Dann waren Bella und Opi ja eine Weile als Paar zusammen. Ich hab sie nie putzen oder richtig kuscheln sehen, aber beisammen waren sie doch immer.
Jetzt sitzt Opi halt IMMER in dem weißen Flachbau links, meist sogar noch auf dem Haus. Man sieht ihn selten herumhoppeln. Ich habe jetzt mal eine Kamera bestellt und will filmen, was er nachts macht. Er kann ja nicht den ganzen Winter da sitzen...
Futtern tue ich auch in dem Bereich. Das läuft eigentlich harmonisch ab.
Joshi schätze ich bisher als ruhig ein. Er hat einen Babykuscheldecke im Haus, da liegt er viel drauf rum. Er liegt auch gerne in der Sonne. Ich habe keine Erfahrung mit der VG zweier erwachsener Kastraten??? Opi ja schon 7, Joshis Alter ist unbekannt, aber aufgrund der Gewichts von „nur“
4 Kilo und, Zitat meines TA „die Hoden waren (noch) recht klein“, vermuten wir, dass er noch im Wachstum sein könnte... Ob das zu zweit funktionieren könnte? Zumindest über den Winter? Im Frühjahr könnte man es ja nochmal zu viert versuchen, vielleicht ist Fienchen dann nach der Kastra doch etwas ruhiger....
Der Gedanke ist auch, dass Fienchen, die ja so charakterstark ist, ihm körperlich nicht gewachsen wäre. Ob das hilft?
Es kann natürlich auch sein, dass Joshi dann mit Cookie und Fienchen ist, und Opi weiter alleine bleibt.
Die Anfrage ist weiter aktuell, ich habe Fotos bekommen. Das scheint ein guter Platz.
Und wenn ich dort jetzt nein sage, kommt so eine Anfrage nochmal :bc: Was soll ich bloß tun?
Oh Mann, wirklich schwierig......
Natürlich kannst Du auch Joshi zu dem Platz geben, da solch ein Angebot tatsächlich kaum mal stattfindet, und es mit einem ganz neuen Tier, was dann von Alter her besser zu Opi passt, versuchen....bzw. dann gezielt einen für den Opi....dann ne Paar-VG..und im Frühjahr nochmal zu viert.
Es gibt ja nicht die eine richtige Lösung, man weiß nie, wie eine VG ausgeht. Ich habe immer geschaut, dass meine im ähnlichen Alter waren und damit gute Erfahrungen gemacht. Ich kenne aber auch Beispiele, wo ein junges mit einem älteren zusammenkam und das klappte gut.
Für mich-und das wird ja hier auch immer geschrieben - ist der Charakter sehr entscheidend. Ich habe bei meinem Mohri sehr gezielt nach einer nicht allzu unterwürfigen Hasendame geschaut, vor allem eine, die, auch wenn sie mal gezwickt wird, sich nichts daraus macht, ängstlich in der Ecke kauert, sondern gleich wieder ankommt und sich ihren Futteranteil auch nimmt. Sie lässt sich also keinesfalls vertreiben. Die beiden sind ganz toll miteinander, vor allem sie mit ihm, total fürsorglich, denn er ist krank und schon 8, und sie ist 4.
Mit der vorigen Häsin klappte das nie. Ich habe sie zwar für ihn geholt, aber sie war zu zart, konnte dem 4 kg-Brocken nicht standhalten und auch zu unterwürfig. Die hätte einen ganz lieben kleinen gebraucht, und ich hätte die auch zur PS zurückgegeben, aber sie entpuppte sich als ein Zahni worst case hier und die PS "wusste nichts davon"..von daher habe ich die Maus behalten, weil sie dort nicht behandelt worden wäre.
Was ich damit sagen will: Der Charakter ist sehr entscheidend.
Der Altersunterschied kann, aber muss nicht zum Problem werden. Das kommt ziemlich darauf an, wie fit der ältere noch ist. ein kränkelndes Tier braucht sicher einen ruhigeren Partner.
Geändert von hasili (15.11.2020 um 15:04 Uhr)
Nochmal Nachtrag, Tara: mit den 4kg meine ich nicht, dass beide ungefähr das gleiche Gewicht haben müssen. Aber wenn es zu Raufereien kam, und mein Mohri war nicht nett zu der zahnkranken Kleinen, hatte das kleine, wirklich zarte keine Chance.
Joshi hat eine Platzzusage nach der Kastrafrist, sogar zusammen mit Manni zu zwei Mädels in ein großes Gehege mit täglichen Gartenauslauf - judihui, ich freu mich (obwohl ich ihn WIRKLICH gerne behalten hätte)
Das hört sich doch super an![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Joshi und Manni sind heute ausgezogen
Ich werde den kleinen Teddybär vermissen![]()
Das sind doch schöne Nachrichten, dass die beiden ein neues tolles zu Hause gefunden haben und das auch noch bei zwei netten Damen
Muss denn die Vergesellschaftung noch stattfinden oder ist diese schon überstanden?
![]()
Liebe Grüße, Achim und die vier Racker - Aruba im Herzen
Die VG läuft, bisher sieht es ziemlich gut aus - meine zwei Jungs sind auch echte Gentlemen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen