Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Verzweiflung wegen koli-Bakterien

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Sab Simplex wenn sie bauchgluckern hat ist auch sinnvoll und schadet nicht. [B]Rodicare akut kannst du dir sparen, wenn du pro-be-bac gibst und die frischen Kräuter..[/


    Ich gebe immer beides, denn Rodicare wirkt ja anders als ProPre. Mach damit auch gute Erfahrungen.

    Alles andere wie hier schon geschrieben.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Sollte sich unter der Darmaufbau- Behandlungen der Zustand nicht bessern würde ich tatsächlich den Kopf Mal röntgen und die Ohren anschauen lassen.

    Ansonsten hoffe ich aber ganz sehr das es nun bergauf geht, die Hefen nur wegen den Zahnspritzen kamen und deshalb die kleine nun noch die bösen Bakterien sich eingefangen hat.. immer diese Rätsel wo der Kreislauf anfängt

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Sab Simplex wenn sie bauchgluckern hat ist auch sinnvoll und schadet nicht. [B]Rodicare akut kannst du dir sparen, wenn du pro-be-bac gibst und die frischen Kräuter..[/


    Ich gebe immer beides, denn Rodicare wirkt ja anders als ProPre. Mach damit auch gute Erfahrungen.

    Alles andere wie hier schon geschrieben.
    Kann man natürlich auch. Da hat jeder einfach andere Erfahrungen

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Sehe ich auch so.....man muss auch immer mal probieren was am Besten wirkt.


    Manchmal sind ja die Ursachen auch andere.....man gibt hier Empfehlungen, und dann steckt etwas ganz anderes dahinter. Deshalb ist es ja sehr wichtig, mindestens auch ein RÖ-Bild zu machen.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Ich bekomme heute (hoffentlich) das ProPre-Bac geliefert. Steht die Dosierung im Beipakzettel? Ansonsten richte ich die Frage gleich direkt ans Forum: wie oft und wie viel muss ich davon geben?
    Danke vorab!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Ich bekomme heute (hoffentlich) das ProPre-Bac geliefert. Steht die Dosierung im Beipakzettel? Ansonsten richte ich die Frage gleich direkt ans Forum: wie oft und wie viel muss ich davon geben?
    Danke vorab!
    Medikamentendosierungen darf man nicht öffentlich im Forum zitieren, aber es ist ein Nahrungsergänzungsmittel und hier steht bei Zierkaninchen 1ml pro Kg Körpergewicht 2 x täglich.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Medikamentendosierungen darf man nicht öffentlich im Forum zitieren
    Gut zu wissen...
    Vielen Dank für die Dosierung.

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Ich bekomme heute (hoffentlich) das ProPre-Bac geliefert. Steht die Dosierung im Beipakzettel? Ansonsten richte ich die Frage gleich direkt ans Forum: wie oft und wie viel muss ich davon geben?
    Danke vorab!
    Ja, steht sie.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Guten Morgen!

    Also, im Moment haben wir bei Lavendel ein ziemliches Auf und Ab. Gestern Vormittag wirkte sie zwar etwas erschöpft, aber hatte zumindest keinen Durchfall mehr. Als ich dann nachmittags nach Hause kam, hatte sie wieder ziemlich dolle Durchfall, weshalb wir mit ihr kurzerhand in der Tierklinik waren (nachdem ich dort angerufen und nach einem Ultraschallgerät gefragt hatte).
    Bei dem Ultraschall hat man dann gesehen, dass Lavendel ein bisschen Flüssigkeit im Bauch hat. Außerdem meinte der Arzt, dass es ihr an Eiweiß mangelt. Er hat uns jetzt das RodiCare akut (3x täglich xx ml) und ein Schmerzmittel (Name müsste ich nachschauen, Dosierung: 2x täglich) mitgegeben. Außerdem soll sie das ProPre-Bac und natürlich das Antibiotikum weiter einnehmen.
    Tatsächlich war Lavendel am Abend gleich viel besser drauf - was aber natürlich einfach an dem Schmerzmittel liegen kann. Heute Morgen habe ich dann sowohl Spuren von Durchfall als auch ein paar Köttel eingesammelt. Und das verwundert mich halt so´n bisschen... manchmal scheint es ihr deutlich besser zu gehen und dann wirkt auch der Kot als ob er sich normalisieren würde, und dann geht´s plötzlich wieder steil bergab. Ist das normal? Muss das so sein, weil der Darm in einer Art Genesungsphase ist?
    Geändert von Claudia Mü. (04.11.2020 um 10:24 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  10. #30
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Hat sie denn auch Infusionen bekommen? Wenn ein Tier so viel Durchfall hat wäre das in meinen Augen schon wichtig um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

    Hier geben wir bei Durchfall gern mal Rodicare Dia.

  11. #31
    Gast
    Gast

    Standard

    Infusionen fänd ich auch wichtig bei Durchfallpatienten.

    Wie kommt der Arzt denn auf einen Eiweißmangel?

    Ich würde mal ein Blutbild anfertigen lassen, wenn es bei dem Auf und Ab bleibt. Vielleicht ist der Durchfall auch nur eine Begleiterscheinung.

    Mit Rodicare Dia habe ich bei einem hefebedingten, wirklich sehr schlimmen Durchfall sehr gute Erfolge erzielt.

    Und ich habe die Dosierungangaben entfernt , diese ggf. per PN austauschen.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Eine Infusion hat sie nicht bekommen, wobei sie aber auch selbst oft zum Wassernapf geht und trinkt.

    Wir hatten dem Arzt mitgeteilt, dass wir nur das Antibiotikum und sonst nichts zum Aufbau der Darmflora bekommen haben, also keine Probiotika. Aufgrund dieser Aussage hatte er vermutet, dass es ihr an Proteinen mangelt, was wohl durch die Flüssigkeit im Bauch und den Geruch des Kots bestätigt wurde.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Wir haben immer etwas zum Darmaufbau gegeben. Proprebac oder Benebac. Aber dazu haben die anderen sicher schon etwas geschrieben.
    Ansonsten füttere ich immer Kräuter. Meine hatten ja zeitweise schon mal Kokzidien.

  14. #34
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Eine Infusion hat sie nicht bekommen, wobei sie aber auch selbst oft zum Wassernapf geht und trinkt.
    Grundsätzlich gut, aber das Wasser, welches über Trinken aufgenommen wird "rauscht" in solchen Durchfallphasen eher ungenutzt durch. Deswegen wären Infusionen hilfreicher.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Kann ich sonst noch was machen, um einer Dehydrierung vorzusorgen?

  16. #36
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall Infundieren.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Zitat Zitat von Julia D. Beitrag anzeigen
    Ich würde auf jeden Fall Infundieren.
    Klingt wie selber machen.
    Wenn es nur darum geht, Wasser unter die Haut zu spritzen, habe ich Erfahrung damit und auch die notwendigen Materialien.

  18. #38
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich sags nur pro forma: kein "Wasser" unter die Haut spritzen. Es geht um Infusion mit NaCl (zum Beispiel).

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Mal noch eine andere Frage weil Lavendels Ausscheidungen so unterschiedlich sind (mal Durchfall, mal köttelähnlich): ist es möglich, dass sie die Medikamente nicht verträgt?

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich sags nur pro forma: kein "Wasser" unter die Haut spritzen. Es geht um Infusion mit NaCl (zum Beispiel).
    Ja klar, Sorry. Der Begriff Kochsalzlösung wäre vielleicht besser gewesen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Keim/ Bakterien im Urin
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2014, 14:15
  2. E.coli Bakterien bei Sunny!
    Von Chrissel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 08:24
  3. Bakterien was beachten???
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 18:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •