Fenchel gehört definitiv auch zu den Energiereicheren Knollen-Gemüsen. Bei Brokkoli bin ich unsicher, weil es ja eigentlich eher ein Kohl ist, aber eben auch nicht wirklich blättriges Gemüse.
Was Wiese und Kräuter angeht: Je mehr Wiese insgesamt auf dem Speiseplan steht im Verhältnis zu anderem Gemüse o.ä., desto besser. Was die Gesamtmenge angeht, bin ich persönlich ein Fan davon, den Tieren immer frisches Futter ("Ad libitum" - zur Freien Verfügung) anzubieten. Aber das müssen die Tiere eben auch "lernen", damit sie nicht alles sofort verschlingen.
Ansonsten habe ich auch schon gelesen, dass das Verhältnis von Gras und anderen Kräutern in der Wiese eine Rolle spielen kann, weil auch die unterschiedlich viel Energie haben (Gras weniger Energie als andere, grob gesagt).
Aber ich denke insgesamt ist der Knackpunkt eben eher das Trockenfutter mit den Saaten und ggf. die Knollen und weniger diese Details.
Lesezeichen