Bei der Kotprobe wurde nichts festgestellt. Spitzkohl mögen sie nicht, leider Grünkohl und Schwarzkohl und das verträgt er garnicht. Ich muss ihr immer heimlich den Kohl geben
Bei der Kotprobe wurde nichts festgestellt. Spitzkohl mögen sie nicht, leider Grünkohl und Schwarzkohl und das verträgt er garnicht. Ich muss ihr immer heimlich den Kohl geben
Das ist halt manchmal so.
Ich wüsste aber nichts, was man ihm geben kann, damit er den Kohl verträgt.
Ich schließe mich Claudia an. Manchmal ist das einfach so![]()
Ansonsten wie sieht es mit Kohlrabi und den Blättern aus ? Ich hatte auch Mal eine Häsin die einfach sensibel war. Ihr hatte ich Mal spezielle Kräuter dazu gefüttert. Vermeintlich wurde es damit besser ..vielleicht war es aber nur Einbildung![]()
Hallo zusammen,
ich hoffe es ist ok, wenn ich mich an dieses Thema anhänge, da es in eine ähnliche Richtung geht.
Da nun der Winter da ist, merke ich, dass meine Fütterung immer mehr zu Wurzelgemüse tendiert und wollte da frühzeitig die Reißleine ziehen, um nacher nicht nur noch Gemüse zu füttern....
Aktuell füttere ich Möhren mit Grün, Sellerie, Pastinaken, Petersilienwurzel, Chicoree, Kopfsalat (zur Beschäftigung), Fenchel, Paprika und Gurke. Dazu Küchenkräuter (meist Petersilie), Äste und natürlich Heu.
Ihr seht aber schon, seit die Wiese mehr oder weniger wegfällt, habe ich sehr wenig Grünfutteranteil.
Jetzt wäre meine Frage was ihr so im Winter füttert. Ich habe schon von einigen gelesen, dass sie Kohl geben (teilweise einfach einen ganzen Kohlkopf) Da ich von meinen letzten Tieren da doch eher schlechte Erfahrungen gemacht habe, wüsste ich gerne wie ich den richtig anfüttere, mit welcher Sorte ich das am besten versuchen kann und ob ihr vielleicht noch andere Futtermittelvorschläge für mich habt.
Ganz liebe Grüße,
Holly
Kohl, Kohl, Kohl....
In wie fern schlechte Erfahrungen?
Ich stimme zu, Kohl Kohl Kohl !hier gibt's mehr Kohl alles alles andere.
Um dir genauer helfen zu können wäre es tatsächlich gut zu wissen wo deine Probleme genau lagen![]()
Gibt's bei dir frischen Grünkohl zu kaufen ? Er ist in.d.R. gut verträglich, hatte auch bei Notfalltieren
noch keine Probleme.Spitzkohl, Staudensellerie mit Grün dran, gibt's beim Türken. Endivie und Feldsalat würde ich Kopfsalat vorziehen. Dazu noch Petersilie, Dill, auch vom Türken, alles mischen und schon isses " grüner" mit Blätter.
Knolliges fütter ich auch im Winter, aber als Leckerchen/ mal ein anderer Geschmack.
Ich habe jahrelang Kohl, Kohl und Kohl gefüttert. Seit letztem Jahr dann immer weniger bzw gar nicht mehr, da zwei meiner Kaninchen nach Jahren plötzlich gar keinen Kohl mehr vertragen haben. Beide sind dieses Jahr 12 geworden und mittlerweile auch verstorben. Für die verbliebenen 2 gebe ich jetzt langsam wieder Kohl. Grünkohl wurde immer super vertragen - Kohlrabi hat noch nie eins meiner Tiere langfristig vertragen.
Geändert von Rabea G. (28.11.2020 um 14:39 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen