Seite 25 von 31 ErsteErste ... 15 23 24 25 26 27 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 607

Thema: Myxomatose?

  1. #481
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ah okay. Lieben Dank nochmal. Und lieben Dank an euch alle, für die starken Nerven und dass ihr mich in dieser nicht so einfachen Zeit begleitet habt.
    nach oben 

  2. #482
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Noch eine Frage: Bleibt das dann an der Stelle immer so dick oder löst sich der Faden dann innerlich auf?
    nach oben 

  3. #483
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Das löst sich alles auf.
    nach oben 

  4. #484
    Gast
    Gast

    Standard

    Die Fäden lösen sich auf, die "dicke" Stelle wird in der Regel mit der Zeit glatt(er).

    Da ist ein Schnitt gemacht worden, da bleibt - wie beim Menschen auch - ganz klassisch eine Narbe zurück.
    nach oben 

  5. #485
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Dankeschön
    nach oben 

  6. #486
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Meine TÄ sagt, wo die Narbe dick ist, soll man etwas salben..ich weiß aber nicht mit welcher Salbe.
    Für uns Menschen gibt es ja extra Narbensalbe.
    nach oben 

  7. #487
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Da ist nichts zu salben.
    nach oben 

  8. #488
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.911

    Standard

    Super Bauch (meine Häsin sah da schlimmer aus, da sie die Fäden selbst gezogen hatte...), weiter gute Erholung!!!
    nach oben 

  9. #489
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Vielen Dank. Das beruhigt mich. Ich hatte mir wegen der dicken Stelle nämlich schon Gedanken gemacht, aber wenn hier alle schreiben, dass das normal ist, weil sie das unten drunter vernäht hat, dann wird es seine Richtigkeit haben. Es ist wie ein kleiner Hukel, aber ihr habt mich beruhigt. Mittlerweile wächst auch schon das erste Fell wieder.
    Elfriede hatte sich ja weiter unten irgendwie ins Fell gebissen. Das ist aber schnell zugeheilt und schon ein Schorf drauf. War nur eine kleine Stelle.

    An Verhaltensänderungen merke ich noch nichts. Sie ist so frech wie eh und je und würde am liebsten den ganzen Tag futtern und durch die Gegend rennen.
    nach oben 

  10. #490
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    An Verhaltensänderungen merke ich noch nichts. Sie ist so frech wie eh und je und würde am liebsten den ganzen Tag futtern und durch die Gegend rennen.
    Daran wird sich auch durch die Kastration nichts ändern.
    nach oben 

  11. #491
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Danke nochmal.
    Ich muss nochmal eine Frage stellen.

    Meine beiden sind ja immer noch getrennt und irgendwann demnächst muss ich sie wieder vergesellschaften.

    Nun ist Luis ja e.c positiv. Elfriede haben wir nicht testen lassen.
    Sie saßen aber von Anfang an zusammen, von daher wird sie wohl automatisch auch positiv sein.

    Nun lese ich immer wieder davon, dass man ein positives nicht mit einem negativen Kaninchen zusammen sein lassen soll
    Frage an euch: Kann ich sie trotzdem wieder zusammenführen?

    Bevor ich das Ergebnis im September erfahren habe, saßen sie ja auch schon 3 Monate zusammen.
    nach oben 

  12. #492
    Gast
    Gast

    Standard

    Natürlich kannst du sie wieder zusammenführen.
    nach oben 

  13. #493
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Sicher kannst du sie wieder zusammenführen.
    nach oben 

  14. #494
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Danke. Nachdem sie sich gesundheitlich erholt hat, haben wir heute auf Anraten der Tierärztin die VG begonnen..
    Was soll ich sagen? Es ist grauenvoll.
    Er jagt sie ständig, sie läuft quieckend weg und ist ganz eingeschüchtert.
    Ich weiß, dass ich jetzt nicht abbrechen darf, aber was ist, wenn das so bleibt?

    Der Raum ist neutral. Ein guter Freund hat mir ein Zimmer überlassen, wo die VG stattfindet.

    Ich bin wirklich gespannt. Unser Bekannter wäre jetzt eigentlich in China. Durch Corona kann er abernicht und deshalb geht er heute Nacht online zur Konferenz, was eben ganz gut ist, weil er dann mal nach den Fellnasen schauen kann.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (03.11.2020 um 20:10 Uhr)
    nach oben 

  15. #495
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Hört sich normal an. Kaninchen sind manchmal schon seltsame Geschöpfe, mit ihrer speziellen Art des Kennenlernens.
    Da müsst ihr jetzt durch. Kann sich auch etwas
    hinziehen, aber bei Pärchen klappt's ja meistens.
    nach oben 

  16. #496
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Keine Sorge, das bleibt nicht so. Der erste Tag ist fast immer so, wie du es beschreibst - das wird besser. Ist gut mit eurer Lösung und dass du die beiden bei deinem Freund untergebracht hast .


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  17. #497
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ja, Anja. Ich bin ihm auch ganz dankbar.
    Ich hätte sonst sicher die ganze Nacht im Gehege gesessen und hätte keinen Schlaf gefunden (und die Kaninchen auch nicht).
    Heute morgen haben sie zusammen gefressen, aber er beißt sie ab und an nach wie vor.
    Ich lade nachher nochmal ein Bild von heute morgen hoch.
    Im übrigen weiß ich jetzt wie die Augengeschichte zustande kam. Er leckt ihr ständig das Auge ab und heute morgen hatte sie erstmals nach längerer Zeit wieder leichtes Augentränen. Scheinbar verträgt sie seine Kaninchenspucke nicht.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (04.11.2020 um 11:35 Uhr)
    nach oben 

  18. #498
    nach oben 

  19. #499
    Gast
    Gast

    Standard

    Das sieht doch hervorragend aus.
    nach oben 

  20. #500
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Danke.
    Was hat das zu bedeuten, dass er sie oft in den Po zwickt? Annährungsversuche? Das hat er aber auch schon vor der VG gemacht, als sie beim letzten Mal noch zusammen waren.
    Sie ist ja kastriert und er war frühkastriert. Kann es sein, dass er quasi noch zurück ist von der Entwicklung, jetzt Hormonprobleme hat und nichts damit anzufangen weiß? Er ist gestern wie irre durch den Auslauf gerannt und durch die Luft geflogen. Sie war sichtlich genervt und ist durch die Kastration viel ruhiger.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatose in 474**
    Von N.G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 12:38
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  3. Myxomatose?
    Von sunnydark im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 01:01
  4. Myxomatose -.-
    Von LisaMD im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 00:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •