Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Immer wieder Verdauungsbeschwerden /Megacolon

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    Habe gerade mit der Tierärztin telefoniert. Rosi hat heute etwas erhöhte Temperatur. Da sie im Bauch etwas tasten konnten, was ihnen nicht in Ordnung scheint, machen sie gleich eine Ultraschallaufnahme.

    Kot setzt sie weiter ab, aber natürlich unförmig. Das ist ja für mich nichts neues. Ich hoffe, das bringt uns etwas weiter mit der richtigen Diagnose. Vielleicht hat sie auch eine Entzündung, Darm, Gebärmutter .

    Ich weiß es nicht.
    oh nein Ich drück die Däumchen

  2. #2
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ich wünsche Dir für Rosi alles Gute.

    Hab es leider nicht mehr im Kopf, wurde Rosi schon mal auf EC getestet? Auch da können häufige Verdauungsstörungen auftreten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Also, Rosi hat eine beginnende Gebärmutterentzündung und sie soll am Montag operiert werde. Nachdem ich jetzt nochmal über alles nachgedacht habe, kommt es wohl hin, dass dadurch auch die Verdauungsprobleme hergekommen sind und dass es ihr weiter nicht gut gegangen ist, nachdem sich die Verstopfung gelöst hatte. Auch hat sie weiter immer den Bauch durchgedrückt. Allerdings hatte ich die TÄ auch schon bei der Aufnahme in der Klinik darauf hingewiesen, ob es nicht vielleicht einGebärmutterentzündung sein kann.

    Heute ruft mich aber meine zuständige Tierärztin nach 20 Uhr an, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

    Das Problem ist, dass sie nicht selbständig frisst und dass das dann nicht gut für dieOP ist.
    Habe auch gerade mit meiner Haustierärztin telefoniert. Ich meine, das hört sich ganz vernünftig an, was sie sagt.
    Die Zeit bis zur OP soll man nutzen, um sie mit AB anzutherapieren. Es könnte sein, dass sie unter der AB Therapie wieder anfängt zu fressen. Dann wäre das ein besserer Start für die OP-
    Meine Tierärztin hat mir auch erklärt, was eine geschlossene Gebärmutterentzündung ist und eine offene. Rosi hat dann eine geschlossene, was viel schlimmer ist, da der Eiter dann nicht ablaufen kann.

    Das sie so Probleme mit der Verdauung hat, könnte daran liegen, dass die Gebärmutter auf den Darm drückt.

    Das wäre erst einmal der neueste Stand. Ich hoffe meine Maus packt das

    LG
    Iris

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Oh Mann, ich kann gut nachempfinden welch sorgen du haben musst. Tut mir richtig leid.
    Immer diese Gebärmütter bei den Mädchens.

    Meine Daumen sind ebenfalls fest gedrückt, dass es der kleinen langsam wieder besser geht..
    Wäre euch sehr zu wünschen, dass das jetzt auch wirklich die Ursache ist und ihr mit der Op ruhe ein kehrt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Du meine Güte......das tut mir total leid .

    Ich drücke ganz fest die Daumen.....arme Maus und Deine Nerven...

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, das wäre tatsächlich eine mehr als logische Erklärung. Herjeeh... Wie geht es ihr aktuell?

    Ich drücke ganz ganz fest die Daumen für morgen!!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo zusammen,

    erst einmal vielen Dank für euren Zuspruch

    Rosi hat seit Freitag wieder angefangen selbständig zu fressen.Kot setzt sie weiterhin ab. AB bekommt sie seit Samstag.
    Das ist jetzt aber der Stand von gestern Mittag. Ich rufe gleich in der Mittagszeit in der Tierklinik an und gebe euch im Laufe des Tages Bescheid.

    Liebe Grüße
    Iris

  8. #8
    Amber.
    Gast

    Standard

    Iris, ich freue mich sehr, dass es ihr wieder besser geht und sie selbst frisst.
    Wie geht es ihr denn heute?


    Liebe Grüße
    Amber

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo Amber,

    vielen Dank der Nachfrage. Ich hatte gestern ganz vergessen noch zu schreiben.

    Rosi ist seit Sonntag wieder zuhause. Ich habe mit der TÄ vereinbart, dass wir mit einer AB-Behandlung versuchen, die Gebärmutterentzündung in den Griff zu bekommen.
    Dann hätten wir etwas Zeit gewonnen, sie auch wieder verdauungstechnisch hinzubekommen. Danach soll dann aber auch relativ schnell die Kastration erfolgen.

    Die Nacht ging es ihr nicht so gut. Sie hat ja im Moment Durchfall (sie hat rodicare hairball hochdosiert bekommen) und da hat es wohl tüchtig im Magen gegrummelt und sie war dauernd auf Klo. Aber wichtig ist, dass jetzt wirklich wieder relativ viel Kot kommt. Auch frisst sie wieder selbständig. Zwar noch keine Massen, aber das ist ja immer so bei Kaninchen, dass nach einer Krankheitsphase es
    immer etwas braucht, bis sie dann wieder loslegen. Gestern ist sie nicht aus ihrem Gehege rausgekommen, aber heute morgen hat sie dann ihren ersten Spaziergang gemacht.

    Gott sei Dank darf ich die Woche jetzt immer schon um 13 Uhr nach Hause. Habe mir 2 Tage Urlaub so aufgeteilt. So kann ich ihr mittags auch immer ihre Medikament geben.
    Aber es reicht mir schon, wenn ich sie morgens alleine lassen muss. Bin der totale Kontrollfreak und habe immer Angst, dass in der Zeit was passieren könnte, wenn ich nicht da bin

    LG
    Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •