Hier das Foto vom Auge...
Hier das Foto vom Auge...
Guten Morgen (recht spät, ich weiß)
ich meine, das Auge sieht nicht so schlimm aus, es tränt aber ?
Ich bin aber was Augen angeht nicht so kundig wie andere hier.
Vlt. ist noch was anderes.
Du gehst ja zur TÄ und weißt dann mehr.
Ist er 1 1/ Jahre in den Gärten rumgelaufen ? Hat das denn keiner vorher bemerkt, wenn er kein Zuhause hatte ?
Hey!
Ja, im Vergleich zu gestern sieht es besser aus. Gestern war es ziemlich verkrustet und fast geschlossen. Es nässt aber immernoch und es scheint ihn zu stören. Er wischt sich immer wieder mit den Pfoten darüber.
Ich selbst habe ihn nur ein Mal vorher gesehen, das war vor ca. drei/vier Wochen. Es ist nur eine Bekannte, so dass wir auch nie vorher darüber gesprochen haben.
Nachdem sie mir erzählte, dass er mehr oder weniger herrenlos ist, habe ich sie ein paar Tage später angerufen und vorgeschlagen die Nachbarin mal zu fragen, ob ich ihn nehmen soll. Ich war sowieso schon eine Zeit lang am überlegen, ob wir noch eins aufnehmen. Unsere anderen beiden sind auch Abgabetiere und den Platz haben wir ja.
Sein Zustand ist mir an dem Abend aber nicht aufgefallen, erst als ich ihn dann Freitag gesehen und angeschaut habe.
Meine Bekannte hat auch nicht viel Ahnung. Er tat ihr damals leid, deshalb hat sie ihn die letzten Monate mitgefüttert. Es sind mehrere Hinterhofgärten vom Mehrfamilienhäusern, die über Hecken voneinander getrennt sind. Die eigentliche Besitzerin wohnt ein Haus weiter. Die Gärten grenzen aneinander.
So wie es scheint gab es also tatsächlich niemanden, der sich für ihn verantwortlich gefühlt hat. Meine Bekannte nicht richtig, weil es nicht ihr Kaninchen ist und die Nachbarin nicht, die wohl meinte, sie sei aus der Verantwortung raus, weil er von meiner Bekannten gefüttert wurde.
Über andere Nachbarn, die ihn dort in den letzten Monaten gesehen oder auch gefüttert haben, weiß ich nichts.
Klar ist auf jeden Fall, dass er schon länger unbehandelt da herumgehoppelt ist.... :-(
Deswegen habe ich ihn dann auch direkt mitgenommen.
Geändert von Möhrchen6 (25.10.2020 um 13:27 Uhr)
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich komme gerade vom Tierarzt. :-)
Sein Zustand ist besser als erwartet.
Fell sieht super aus, allerdings hat er einen leichten Milbenbefall. Bauch war beim Abtasten schön weich. Die Lunge ist frei, die Atemgeräusche liegen weiter vorne. Zähne sind ok. Die Bindehautentzündung wird durch das Baytril mitbehandelt. Ihm wurde die erste Dosis heute gespritzt, ab morgen soll ich es ihm dann über 10 Tage oral eingeben. Dazu habe ich Advocate mitbekommen. Heute ein Spot und in drei Wochen dann nochmal. Zusätzlich soll ich ihm das Pulmo weitergeben. In zehn Tagen dann Kontrolle und Kotprobe.
Einen Abstrich wollte er ersteinmal nicht machen und sehen, wie er auf das Antibiotikum anspricht. Impfung dann auch erst, wenn er wieder fit ist. Er sagte, er wäre für sein Alter und der Situation ein robustes Kerlchen.
Seit heute ist er auch im Gehege unterwegs. Er sitzt am liebsten in meinem Blumentopf. Endlich hat er auch guten Appetit und lässt sich trotz der ganzen Prozeduren, die er über sich ergehen lassen muss, supergern schmusen.
Meine beiden anderen Kaninchen haben bemerkt, dass im Gehege nebenan irgendetwas vor sich geht. Sie versuchen die ganze Zeit über den Sichtschutz zu schauen, aber ohne Erfolg.
Liebe Grüße!
Dass klingt doch nicht so schlecht.
Aber alles in Ruhe Stück für Stück, wenn es nicht direkt ein Notfall ist.
Schön, dass er so zutraulich ist
Wofür ist das Baytril ? Für das Auge ?
Geändert von hasili (26.10.2020 um 19:34 Uhr)
Das Baytril ist gegen den Atemwegsinfekt und gleichzeitig für das Auge. Der Arzt sagte, dass beides zusammenhängt. Er gehe jetzt ersteinmal davon aus, dass er eine Erkältung hat. Baytril wäre das klassische Antibiotikum dagegen.
Ja, Stück für Stück, da hast du recht. Er soll jetzt ersteinmal ankommen :-).
Der Kontrolltermin ist mir allerdings schon wichtig, ich möchte sicher sein, ob und wann er zu meinen anderen beiden kann. Wenn er es mit zwei fitten Kaninchen aufnehmen will, sollte er schon in seiner Kraft stehen. Die Zwei sind zwar ein fauler Haufen, aber wer weiß schon was passiert, wenn ich ihnen einen neuen Kumpel vorschlage, zumal ich mir nichts einschleppen will.
Viele Grüße!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen