Danke für deine Nachricht!
Wir haben keinen Garten, es ist eine Dachterrasse mit Mauerwerk drumherum. Sie ist 60qm groß (10 Meter Länge, sechs Meter Breite) auf der unsere Kaninchen ganztägig laufen dürfen. Sie haben einen Winter- und einen Außenstall neben unserer Terrassentür. Beide Ställe sind immer offen. Ich habe ihm jetzt hinten 20 qm abgetrennt, also einmal mit den Auslaufgittern die Terrasse quer geteilt. Hab ihm einen Außenstall reingestellt und hoch mit Heu und Streu gefüllt. Plexiglas vor das Stallgitter, damit er windgeschützt sitzt und Türchen daneben geöffnet, damit er raus kann. Er hat gefressen, aber bisher keine Neugier gezeigt, sein Gehege zu erkunden. Das Auge sieht echt übel aus. Keine Ahnung wie lange der kleine Kerl schon unbehandelt damit rumläuft :-(
Ich habe jetzt alte Sperrholzplatten vor die Gitter gestellt, aber ganz blickdicht bekomme ich die sechs Meter nicht. Pflanzenkübel davor ist mir zu heikel, weil sie die nachher als Sprungbrett benutzen, um rüberzukommen.
Ich hoffe, meine Kaninchen bleiben bei ihrer extremen Gemütlichkeit. Sie liegen tagsüber meistens faul auf dem Dach ihres Stalls unter dem Regenschutz.
Liebe Grüße!
Lesezeichen