Zitat Zitat von Eos Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
[...] Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.
Du hast Einschläfern noch vergessen .
... Wow... War das wirklich nötig? Nein, jetzt ernsthaft, wirklich? Das ist nicht die erste Stichelei die mir von Deiner Seite auffällt und das finde ich gerade für ein Vorstandsmitglied ziemlich bitter.
Ich kann ja verstehen, woher der Satz gerade kommt, aber Schweigen und Weggehen ist auch eine Option statt zur einen Eskalation zu provozieren.

@déjà vu: Wenn ihr von der Situation vor ein paar Monaten redet, finde ich die Person hier schon deutlich anders. Zum Beispiel nicht passiv agressiv. Oder überhaupt angreifend.

Ich habe mich gerade nochmal von vorne durch diesen Thread gelesen und muss sagen, dass ich mich doch sehr im Threadersteller wiederfinden kann.
Hoffnungslosigkeit, das Gefühl was zu übersehen und vor allem dann zu spät zu sein, wäre da wohl hervorzuheben.
Das sind durchaus Ängste in die man sich gut hineinsteigern kann, vor allem wenn man selber medizinisch unwissend ist.
Deshalb zwei Dinge die ich hier Löwenkopf raten möchte:
1. Du hast in der Tat Ratschläge angenommen, aber nicht den Wichtigsten - Ruhe. Und ich rede nichtmal von der Ruhe bei deinem Tier, sondern bei Dir. Steigere dich bitte nicht in deine Sorgen hinein.
Gehe nicht immer vom Schlimmsten aus. Selbst wenn es schlimm käme: Du kannst nicht viel ändern. Du bist bei Symptomen zum Tierarzt.
Damit hast du alles richtig gemacht und mehr als dann auf deinen Tierarzt zu hören, kannst du nicht. Dazu gehört auch abzuwarten. Medikamente brauchen Zeit zum Wirken und haben auch Nebenwirkungen.
Ich weiß das fühlt sich nach nichts tun an oder lässt sogar Dinge zunächst schlimmer werden und unterstützt die Hoffnungslosigkeit.
Aber da muss man durch, im Zweifel Ablenken! Und sollte es mal leider nicht gut ausgehen, dann ist das so. Das muss man akzeptieren können. Nicht immer kann man dem Tier helfen.
Hier sind wir aber noch weit davon entfernt.
Solltest du doch wieder in den Gedanken deiner "eigenen Diagnose" verfallen und nicht rauskommen, denk vielleicht auch einmal: "Was wären die Konsequenzen?" im Sinne würde es überhaupt etwas an der Behanldung ändern. Manchmal überschneidet sich diese nämlich mit der Aktuellen oder du könntest auch nicht mehr tun.
2. Fällt die 1. zu schwer, dann rede vermehrt mit jemandem darüber. Auch wenn das vielleicht ein wenig aus dem nichts kommt und sehr negativ aufgenommen werden könnte:
Solltest Du zu viele negative Auswirkungen auf dein Leben merken, scheue nicht den Gang zu einem Therapeuten (bzw. deinen Hausarzt). Man muss dafür nicht "krank" sein.

So, das ist leider auch alles was ich hier gerade beitragen, wenn man es denn überhaupt so nennen will, kann und will.
Beiden Kaninchen wünsche ich alles Gute.

Ja, schön, dass es mal jemand sagt (jetzt werden bestimmt erste Spekulationen gestartet, dass ich mich hier unter einem neuen Account angemeldet habe und EOS bin. Die Zeit könnt ihr euch sparen).
Es scheint eher so, als ob einige denken, sie hätten hier ja Hausrecht und können andere daher behandeln wie sie wollen. Ich werde daher aber nicht näher darauf eingehen, weil ich eben deeskalierend eingehen möchte, auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann, was der shitstorm auf mich soll. Da kommen ständig zynische Bemerkungen und es werden willkürlich Fäden geschlossen, andere eröffnen aber Fäden über Gott und die Welt. Provokationen bringen hier ja niemanden wirklich weiter. Am wenigsten meine Tiere.

Ja, ich gebe gern zu, ich bin sehr besorgt im Umgang mit meinen Tieren, aber anstatt das zu akzeptieren wird hier auf mich eingedroschen und es werden Dinge in Frage gestellt. Schade.
Bitte akzeptiert, dass ich den Body nicht anbekomme. Da muss man jetzt nicht noch 3 Beiträge schreiben, dass das jedes Grundschulkind kann. Ihr kennt mein Kaninchen nicht. Akzeptiert daher bitte dass es so ist und ignoriert es, wenn es euch nicht passt.

zu 1.. Ja, ich bemühe mich, ruhiger auf meine Kaninchen zu wirken. Es geht ihr heute schon besser und sie frisst. Das linke Auge tränt leicht wieder, das werden wir beobachten.
Ansonsten hoffe ich, dass sie langsam über den Berg ist. Die Verdauung ist noch ein bisschen schwierig, aber da kommt heute mein pro-pre bac. Ich bin in Absprache mit der Tierärztin von birn bene bac auf pro pre bac umgestiegen, weil man das besser in einer Spritze dosieren kann und sie das bene bac nie nehmen wollte.

zu 2. Nein, so schlimm ist es nicht. Ich mache jetzt sicher keine Therapie, weil ich mich um meine Kaninchen sorge. Trotzdem Danke für die ganzen Hinweise.


Und danke für die guten Wünsche für Luis und Elfriede.