Ergebnis 1 bis 20 von 607

Thema: Myxomatose?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Dass ich keine Ahnung habe stimmt nicht.
    Ich habe mir sehr viel Wissen zu koloidalem Silber angelesen und auch in der Literatur wird gesagt, dass man es durchaus im Auge verwenden kann.
    Da ich deine Meinung und die zugehörige Kontroverse aber sehr schätze, werde ich vorerst davon absehen.
    Ganz ist das Thema koloidales Silber im ganzen für mich aber noch nicht vom Tisch, da ich koloidales Silber sehr zu schätzen gelernt habe.

    Sollte das Cortison nicht mehr gegeben werden, stehe ich vor einem Problem, denn irgendetwas muss ich meinem Tier ja für die Augen geben.
    Das wird vorerst nicht koloidales Silber sein, aber es ist für mich keine Option gar nichts zu machen und die Augen vor sich hin eitern zu lassen.
    Alle antibiotischen Augentropfen und alle Cremes mit Wollwachs scheiden für mich mittlerweile von vornherein aus, weil dadurch alles nur schlimmer wurde.
    EDO Tropfen hat mir hier leider noch kein Tierarzt empfohlen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob sie das überhaupt hat. Ich hatte das angesprochen und sie kannte das gar nicht ohne Konservierungsmittel.
    Bleibt zu hoffen, dass der Augenspezi davon Ahnung hat.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (16.10.2020 um 14:01 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Lass die Augen doch jetzt bis zum Röntgen am Montag einfach mal zufrieden, wenn ihr das Cortison nun abgesetzt habt.
    Wenn du den Anblick des Eiters im Auge nicht aushalten kannst, nimm doch NaCl EDOs zum spülen. Damit kannst du definitiv nie irgendwas verkehrt machen.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Sollte das Cortison nicht mehr gegeben werden, stehe ich vor einem Problem, denn irgendetwas muss ich meinem Tier ja für die Augen geben. Das wird vorerst nicht koloidales Silber sein, aber es ist für mich keine Option gar nichts zu machen und die Augen vor sich hin eitern zu lassen. Alle antibiotischen Augentropfen und alle Cremes mit Wollwachs scheiden für mich mittlerweile von vornherein aus, weil dadurch alles nur schlimmer wurde.

    EDO Tropfen hat mir hier leider noch kein Tierarzt empfohlen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob sie das überhaupt hat. Ich hatte das angesprochen und sie kannte das gar nicht ohne Konservierungsmittel. Bleibt zu hoffen, dass der Augenspezi davon Ahnung hat.
    Noch mal zur Wiederholung: Die Augen bei deinem Tier haben ja nicht geeitert. Das kann alles mögliche gewesen sein - Eiter war's eher nicht.

    Ja, der Augenspezialist hat Ahnung, davon kannst du ausgehen. Und ja - die EDO-Tropfen sind gerade bei Kaninchen wichtig - aber entscheidend ist das erst bei längerer und häufiger Gabe (> 1-2 Wochen und mehr als 3x am Tag). Das habt ihr ja überhaupt nicht gehabt bisher. Es gibt auch nicht alle Wirkstoffe als EDO - und manchmal ist es wichtiger, den passenden Wirkstoff zu geben. In vielen Fällen kann der TA aber das Mittel wechsel.

    Kaninchenaugen sind noch mal völlig anders als die von Hund/Katze, die einzelnen Augenschichten anatomisch viel dünner z.B.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Anja, das klingt als hättest du eine fantastische Tierärztin erwischt in deiner Nähe. Ob ich das Glück habe glaube ich mittlerweile nicht so. Ich will meiner Tierärztin nicht die Kompetenz absprechen, aber ich denke sie hat mehr Ahnung von Zähnen statt von Augen. Sie kannte die EDO Tropfen gar nicht und wirkte die letzten Male sichtlich überfordert mit unserem Fall. Wie oft warst du zur Behandlung dort innerhalb der Woche in der Tierklinik?

    Also die Tierärztin meinte schon, dass das Eiter gewesen war.

    Was sind NaCL edos? Heißen die direkt so?

    Mich hat besorgt, dass beim letzten Mal vor der Cortisongabe sogar etwas Blut mit aus einem Auge kam, als sie gespült hat.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    NaCl = 0,9% physiologische Kochsalzlösung
    EDOs = Einmaldosen

    Findest du online oder über jede Apotheke.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    "EDO" ist als Zusatz an manchen Medikamenten und bedeutet, wie Tanja schrieb "Einmaldosis". Das heißt, diese Phiolen enthalten keine Konservierungsmittel, und man kann sie in der Regel 24 Stunden nehmen (also innerhalb dieses Zeitraums auch mehrmals).


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Seit heute hat sie wieder Augentränen, obwohl wir gestern nochmal 1x Cortison hingegeben haben (haben es seit gestern reduziert).
    Sie wirkt auch allgemein etwas matter.

    Gestern Abend erreichte mich eine Nachricht, in der mir jemand einen Link zur Kaninchenwiese gab und schrieb wie schädlich das Cortison ist und auch lebertoxisch. https://www.kaninchenwiese.de/pflege/gesundheitsmythen/

    Ich habe langsam Angst, meinem eigenen Kaninchen zu schaden, zumal es ja nicht wirklich viel gebracht hat, wenn das Tränen trotz Cortison wieder da ist.


    Ich weiß, dass hier gesagt wurde, dass es das nicht ist, aber warum schreiben die das dann da?

    Danke für den Tipp mit dem EDO.

    Hab heute endlich den Termin beim Augenspezi bekommen und Montag ist Röntgen.

    Ich hab den Verdacht, dass sie vielleicht doch eine Allergie hat.
    Gestern habe ich nämlich bei den Kaninchen Staub gewischt und heute tränte es wieder. Zufall?

    Steht auf den Augentropfen da richtig Einmaldosis drauf oder weiß dass der Tierarzt und verordnet dann nur solche?
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (17.10.2020 um 11:50 Uhr)
    nach oben 

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Unterscheide: Cortison systemisch und Cortison lokal.
    Wurde aber schon mehrfach erwähnt.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatose in 474**
    Von N.G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 12:38
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  3. Myxomatose?
    Von sunnydark im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 01:01
  4. Myxomatose -.-
    Von LisaMD im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 00:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •