Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 116

Thema: E.C. nun auch wir. Was verändern ?

  1. #61
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Vermutest du denn in der Hinsicht etwas? Trinkt er viel/zuviel?

    Ich würde tatsächlich unterstütztend SUC geben.
    Mal sind die Tücher auf denen er liegt (bis das Vetbed endlich da ist) total naß und dann war es heute (bis jetzt) trocken. Am Wochenende ständig naß. Aber das lag evtl. noch an der Infussion die er da noch bekommen hatte.(fällt mir grad ein) Ich sehe ihn gar nicht trinken und in der TK war der Nierenwert ja gut. Aber ich habe halt Angst, dass ich im Laufe der nächsten Zeit was übersehen könnte.

    Solidago virgaurea D6 hab ich da. Damit könnte ich anfangen bis sonst alles da ist. Ist das das richtige?
    Geändert von Selene77 (28.09.2020 um 20:38 Uhr)

  2. #62
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Liebe Selene,

    gut, dass er wenigstens Kräuter zu sich nimmt.

    Die Entscheidung ihn nicht zum Tierarzt mitzunehmen und stattdessen zu filmen finde ich aktuell gut. Gegen den Schwindel könntest du Vertigoheel geben.

    Neben den von Claudia genannten Auffälligkeiten sinkt bei Nierenproblemen oft auch das Gewicht, daher würde ich auch da immer mal danach schauen.

    Wir drücken weiter die Daumen und Pfoten.
    Danke. Ich frag morgen dannach oder versuche mal bei Heel dirket anzurufen.
    MCP darf ich auch geben, gegen die Übelkeit.

  3. #63
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Bin zurück. Das mit den Video und Fotos hat gut geklappt. Sie konnte sich einen Eindruck machen und es war gut, dass ich ihn nicht mit der Fahrt gestresst habe.

    Blutwert ist noch immer nicht da. Sie bleibt am Labor dran und meldet sich. Natürlich bleibe ich an der Behandlung dran, Versorge ihn weiterhin. Die TA hat gemeint, dass es o.k. ist. Es lohnt sich auf jeden FAll zu käpfen.

  4. #64
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Gerade kam der Anruf. Der Wert aus dem Blutbild ist sehr hoch.

  5. #65
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Gerade kam der Anruf. Der Wert aus dem Blutbild ist sehr hoch.
    Welcher konkret?

  6. #66
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Der E.C wert liegt bei 1 zu 640 meinte sie.

    Hab es per Mail bekommen:
    Untersuchung:
    Serologie: Encephalitozoon cuniculi (IFAT)

    Encephalitozoon cuniculi (IgG) Ergebnisse>1:640
    Normalwert <1:40
    Geändert von Selene77 (29.09.2020 um 19:51 Uhr)

  7. #67
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Anja90 Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal einen rammler mit einem wert von 1:1280 der nur mit einem auge Probleme hatte. Der wert hat also nicht unbedingt zwingend etwas zu sagen.
    Richtig!
    Daher meine Frage ob Diagnostik gemacht wurde, EC ist ja nur eine Ausschlußdiagnose.
    Bei akut EC ist der Titer 1: 1280......

  8. #68
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Kopf sehr schief (ein Auge zeigt nach oben, das andere zum Boden) , Hinterbeine weit gespreizt und nachziehend. Bei Streß rollt er.

    Was soll ich denn nun noch machen? Was muss noch untersucht werden? Welche Diagnostik genau meinst du? Wenn ich das nicht dirket verlange, dann wird das hier auch nix. Freitag könnte ich zu einem TA der sehr gut sein soll, aber dann muss ich ihn transportieren. Habe zig TA abtelefoniert, keiner machte einen Hausbesuch.

    Wie kann ich ihm helfen? Transport oder lieber nicht, wenn er nach der Medigabe schon rollt und sich überschlägt?

  9. #69
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Selene - keinen Transport zum TA, das ist in der Situation nicht gut.

    Gib ihm Ruhe, vermeide möglichst Stress, gib alles an Medikamenten weiter sowie gut päppeln. Wenn er rollt, "begrenze" seinen Raum und schau, ob alles gut gepolstert ist. Das Auge auf dem Boden beobachten und falls verklebt, nur mit klarem Wasser säubern. Dass er beim Päppeln, Medikamente geben usw. rollt, ist nicht ungewöhnlich - ist in dem Moment Stress.

    Du machst alles, was machbar ist - es braucht Zeit & Geduld, Verschlechterung gerade in der Anfangszeit ist nicht ungewöhlich.

    Und bitte achte auch auf Dich, das ist auch wichtig und notwendig in solch einer Situation.
    Geändert von Hope R. (30.09.2020 um 21:30 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  10. #70
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke.

    Das Auge das nach oben zeigt mach mir Sorgen. Es ist immer weit offen. Deshalb bekommt er (in Absprache mit dem TA mit dem Video-Termin) eine Augensalbe, die die Hornhaut vor dem Austrocknen schützen soll. (Bepanthen) . Aber es sieht so groß aus oder es kommt mir nur so vor aufgrund der Kopfhaltung.
    In der ersten Nacht in der TK haben sie laut deren Aussage auch wg. Uveitis geschaut. Soll nix sein.
    Geändert von Selene77 (30.09.2020 um 21:59 Uhr)

  11. #71
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Bepanthen ist super für das Auge. Durch die Verdrehung können sich manche Dinge wie bspw. das Auge verändern, der Zustand bleibt jedoch nicht zwingend so.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  12. #72
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde nun auch nicht noch einmal zum Tierarzt.
    Einfach nur im Hinterkopf behalten das auch eine Ohrenproblematik oder Wirbelsäulenproblematik, ebenso wie ein Herzproblem etc. für neurologische Ausfälle sorgen kann.

    Alles Gute!

  13. #73
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.01.2019
    Ort: Moers
    Beiträge: 123

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Danke.

    Das Auge das nach oben zeigt mach mir Sorgen. Es ist immer weit offen. Deshalb bekommt er (in Absprache mit dem TA mit dem Video-Termin) eine Augensalbe, die die Hornhaut vor dem Austrocknen schützen soll. (Bepanthen) . Aber es sieht so groß aus oder es kommt mir nur so vor aufgrund der Kopfhaltung.
    In der ersten Nacht in der TK haben sie laut deren Aussage auch wg. Uveitis geschaut. Soll nix sein.
    Ich würde davon mal ein Foto machen und das der Tierärztin zeigen.
    E.C. kann nämlich ganz unterschiedliche Probleme am Auge auslösen, nicht nur Uveitis.

    Meine Bella hatte aufgrund des E.C.-Schubs erhöhten Augeninnendruck und das wurde lange nicht erkannt.
    Falls da Ungemach droht, gehört das in die Hände eines Augenspezialisten.

  14. #74
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Bepanthen ist super für das Auge. Durch die Verdrehung können sich manche Dinge wie bspw. das Auge verändern, der Zustand bleibt jedoch nicht zwingend so.
    O.k. Danke. Ich fand es so fest. Ich habe auch Vit-a-vision Augensalbe da. Ist auch mit Dexpanthenol und bildet nicht so sehr den weißen Film, weil es durchsichtig ist. Besser?

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich würde nun auch nicht noch einmal zum Tierarzt.
    Einfach nur im Hinterkopf behalten das auch eine Ohrenproblematik oder Wirbelsäulenproblematik, ebenso wie ein Herzproblem etc. für neurologische Ausfälle sorgen kann.

    Alles Gute!
    Danke. Ich will nichts übersehen oder unversucht lassen ihm zu helfen. Aber auch nicht stressen. Also erstmal wieder ein TA besuch ohne ihn, aber mit Fotos / Videos machen oder hoffen, dass ich doch noch jemand für einen Hausbesuch bekomme.

    Zitat Zitat von Bettina T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Danke.

    Das Auge das nach oben zeigt mach mir Sorgen. Es ist immer weit offen. Deshalb bekommt er (in Absprache mit dem TA mit dem Video-Termin) eine Augensalbe, die die Hornhaut vor dem Austrocknen schützen soll. (Bepanthen) . Aber es sieht so groß aus oder es kommt mir nur so vor aufgrund der Kopfhaltung.
    In der ersten Nacht in der TK haben sie laut deren Aussage auch wg. Uveitis geschaut. Soll nix sein.
    Ich würde davon mal ein Foto machen und das der Tierärztin zeigen.
    E.C. kann nämlich ganz unterschiedliche Probleme am Auge auslösen, nicht nur Uveitis.

    Meine Bella hatte aufgrund des E.C.-Schubs erhöhten Augeninnendruck und das wurde lange nicht erkannt.
    Falls da Ungemach droht, gehört das in die Hände eines Augenspezialisten.
    O.k. Werde dran denken. Danke.


    Er kann Urinabsatz auch nicht kontrollieren. Habe dafür gesorgt, dass überall Tücher sind und ein Vetbed zur Verfügung steht, so dass er möglichst trocken liegt.

  15. #75
    Gast
    Gast

    Standard

    Das mit dem nicht kontrollierbaren Urinabsatz ist nicht schön, aber leider auch eine EC-Auswirkung. Immerhin kann er Urin absetzen .

    Zu den Augensalben kann ich leider nix sagen. Ich verwende gerne Corneregel EDO-Tropfen (EDO wichtig, denn nur die sind ohne Konservierungsmittel).

    Der Titerwert ist in der Tat nicht sehr hoch, mein letzter EC-ler (ohne typische Symptome) hatte 1:1280.

    Deswegen hat Alex recht: Alternativen im Hinterkopf behalten. Grundsätzlich klingt des Geschilderte aber ziemlich nach EC. Aber letztendlich ist EC eine Ausschlussdiagnose: wenn es alles andere nicht ist, dann ist es EC (vereinfacht gesprochen).

    Wenn du die Möglichkeit hast und es dir zutraust, dann würde ich ihn regelmäßig infundieren. Das unterstützt die Nierenfunktion .

  16. #76
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Infundieren trau ich mich nicht. Hab es noch nie gemacht.
    Beide genannten Augensalben sind ohne Konservierungsmittel.

    Mit welchen Untersuchungen schließt man denn die anderen Möglichkeiten aus? Kann das ein TA im Hausbesuch machen, falls ich einen finde?

  17. #77
    Gast
    Gast

    Standard

    Ohren, Wirbelsäule, Herz... Das alles wird man nur beim TA vor Ort abklären lassen können.

    Ohren = RöBi in mehreren Ebenen, Wirbelsäule = Röntgen, Herz = Röbi + Herz-Ultraschall

    Also leider schlecht im Hausbesuche zu diagnostizieren .

  18. #78
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    o.k. Danke.

    Dann behandel ich weiter auf E.C. und lass ihn in Ruhe. Und hoffe dass ich damit nix falsch mache.

  19. #79
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Infundieren trau ich mich nicht. Hab es noch nie gemacht.
    Beide genannten Augensalben sind ohne Konservierungsmittel.

    Mit welchen Untersuchungen schließt man denn die anderen Möglichkeiten aus? Kann das ein TA im Hausbesuch machen, falls ich einen finde?
    Ich habe beides schon verwendet, um einfach im Gegensatz zu Augentropfen eine längere Wirkung zu erzielen, allerdings kann das Wollwachs auch zusätzlich reizen, das muss man halt beobachten und ggf. die Salbe absetzen und öfter tropfen. Augentropfen habe ich immer zusätzlich angewendet, z.B. die genannten Tropfen oder Euphrasia Augentropfen, je nach dem. Die Salbe hat eine längere Wirkung, die Tropfen spülen aber zudem, was auch wichtig ist.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Habe jetzt alles zum Infussion geben da. Sie hat es mir genau erklärt.
    Und gerade hab ich es das erste mal ausprobiert. Hab ich grad Puls. So ne Angst was falsch zu machen. Hat leider auch erst im 2.Anlauf geklappt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.07.2014, 20:34
  2. Gruppe verändern...bitte um Meinung
    Von Jacqueline W. im Forum Haltung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 00:14
  3. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •